Seite 1 von 2

#1 Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 15:10:26
von hubibastler
Hallo,

wenn man sich in den Foren umsieht, erkennt man recht starkes Interesse an dem bald erscheinendem Compass 7HV.
Ist der "besser" als der flybarless T-Rex 700E, der doch ähnlich modern konstruiert ist (Motor von oben, langer Akkuschacht im Bauch)? Wo liegen die ggf. kaufentscheidenden Unterschiede?

Gruß, Wilhelm

#2 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 15:51:21
von Idefix
Also einen aussagekräftigen Vergleich kann man doch erst anstellen, wenn der 7HV auf dem Markt zu bekommen ist und von mehreren geflogen wird.

Ich kann aber sagen, was für mich pers. deutlich für den 7HV spricht:
1. Ich steh auf Riemen.
2. Ich mag kein Push-Pull da ich es in Zeiten wo es HV Servos gibt bei dem jedes einzelne mit seinem Titangetriebe im Bruchteil einer Sek. über 30Kg auf die TS stemmen kann für überflüssiges "Blingbling" halte.
3. Ich mag keine Komplettsets
4. Die Verarbeitung und Performance des 6HV haben mich voll und ganz überzeugt.Da werden z.B. sofort Zahnräder (Modul 1) verbaut die auch gehobenen Leistungsansprüchen gerecht werden und man nicht erst wieder Tuningteile zukaufen muss.
5. Letztens hat ein Vereinskollege seinen neuen 700er Rex geflogen (vorher 500er Rex) wenn der n bisschen weiter weg war und man nicht auf den Sound geachtet hat, konnte man meinen der 500er ist in der Luft.
Das kann dir mit einem 7HV nicht passieren, da er ein eigenständiger Heli ist der sich sogar im Rahmen der Compass-Produkpalette von den anderen Helis deutlich unterscheiden wird.
6. Ich hab den Konstrukteur und Teampiloten hier im Forum und kann mir direkt von ihm Tipps holen, oder Probleme (wenns denn welche gibt) besprechen.
7. Last but not least Der Preis
So.... das wars erst mal was mir so spontan eingefallen ist.
Reicht doch oder ? :wink:

Gruß Holger

#3 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 16:30:01
von hubibastler
Interessante Aspekte!
Fand gerade nen Vorbestellungs-Link
http://www.rc-hangar15.eu/product_info. ... ad910aa3a1

699,- € sind jetzt net grad extrem günstig, oder könnte man spekulieren, daß wie beim 6HV des gleichen Händlers Motor und ggf. Regler dabei sind?

#4 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 16:52:15
von Idefix
Also der Sebastian hat auf den "Spielwarenmesse Nürnberg Video" was erzählt von 666-700€ inkl. Motor, Haupt und Heckblättern.
Ich würde da mal abwarten bis MTTEC als Generalimporteur für Compass nen Preis veröffentlicht und auch schreibt was drin ist.
Es soll auch voraussichtlich Sets mit Servos, FBL-System und oder Regler geben.

Aber auch für 700€... Wenn ich jetzt mal runter rechne
Hauptr.-Blätter 100€
Heckblätter 20€
Motor 150€

Dann bleiben noch 430€ für das nackte Chassis mit FBL-Kopf.
Hab gerade mal gegoogled... das 700er Paddelrex-Kit kostet mit dem alten M-Motor und Blättern auch 650€
Wenn du dann FBL haben willst, wird es noch mal deutlich teurer, es sei denn du bastelst selber irgend was.

Was mir noch eingefallen ist:
Der 7HV wird wohl auch mit 12S-5000er unter der 5Kg-Grenze bleiben, was für Wildflieger ja auch nicht ganz uninteressant ist.
Für mich pers. aber auch wichtig, da ich zwar im Verein fliege, wir aber auch nur eine 5KG-Zulassung haben. (kleiner Verein)



Gruß Holger

#5 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 16:54:33
von face
Soweit ich weiß sind da aber schon Blätter und Motor inklusive. Ist halt immer die Frage ob man die dann auch will... Ich würde den 7HV tendenziell schon dem T-Rex vorziehen, finde den schon sehr gelungen bis auf ein paar kleinere Kritikpunkte. Allerdings wird man das wohl erst nach dem Release richtig sagen können, so ists da denke ich schwer einfach was zu sagen.

#6 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 17:02:38
von Helix
Hallo Wilhelm,

ich halte diese Diskussion über "noch ungelegte Eier" an dieser Stelle für etwas verfrüht. Den Compass 7HV haben vermutlich die wenigsten bisher in natura (Nürnberger Spielwarenmesse) gesehen. Es gibt nur Fotos bzw. CAD-Bilder von Sebastian Zajonz.

Ich hatte die Möglichkeit Sebastian (er wohnt im Nachbarort) bei einem seiner Testflüge mit dem 7HV vor einer Woche zu beobachten und durfte den Heli auch "befingern". Was mir gleich aufgefallen ist, ist die aufgeräumte Konstruktion im Bereich der TS-Servos. Absolut sauber, gerade verlaufende Gestänge mit viel Platz um die Servos. Da differenziert nichts und da klemmt auch nichts. Die Installation der Servos und auch die Verlegung des Kabel dürfte extrem einfach zu bewerkstelligen sein. Da bricht man sich keine Finger. Wenn ich da an meinen TDR denke ist der eher als verbaut zu bezeichnen. Regler, Empfänger und FBL-System können auf breiten CFK-Platten montiert werden. Für Kabelbinder finden sich viele Bohrungen und Durchbrüche in den Chassisplatten. Sogar das Durchfädeln der Servostecker durch spezielle Langlochfräsungen wird ermöglicht. Sebastian hat da an sehr viele kleine Details gedacht und diese umgesetzt. So auch eine pfiffige Akkurutsche, die einen schnellen Akkuwechsel ermöglicht und gleichbleibende Schwerpunktlagen sicherstellt. Der Akkuschacht ist so breit angelegt, dass da wirklich alle Formate reinpassen. Der Heli war relativ leise, was ich auf das großzügig dimensionierte Hauptgetriebe mit Modul 1 zurückführe. Der Motor erschien mir eher klein, hatte aber ordentlich Leistung. Ein Einbrechen der Drehzahl war zumindest akkustisch nicht zu erkennen. Auch der umstrittene Riemenspanner funktioniert offensichtlich einwandfrei, sonst hätte Sebastian sein Hardcore-Programm nicht abspulen können. Der Heli wurde schon heftig gescheucht. Da hatte man den Eindruck, dass Sebastian es wirklich auf extremen Materialtest anlegt. Eine Haube hatte der 7HV leider noch nicht. Da bin ich selbst mal gespannt, wie die zum Schluß aussehen wird.

Gruß Dieter

#7 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 17:05:51
von Idefix
Wenn die Rotor Live nicht sooo weit weg wäre.....
Würde ja glatt dahin fahren nur um mir den 7HV schon mal live anzuschauen und vielleicht mit Sebastian mal direkt zu quatschen.
Aber das sind gut 1000Km hin und zurück.... :(

Warum sind die ganzen Interessanten Events und Messen nur immer so weit weg ...grrrr. :wink:

Gruß Holger

#8 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 17:08:41
von oxylos
Mhhh so langsam rollt der 7HV Hype an :lol:

Bin ungemein gespannt auf die Haube!

#9 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 21:18:03
von Daniel Gonzalez
Der 700er Rex von Align hat mit dem originalen Kopf eine unvorteilhafte Geometrie, für Direktanlenkung perfekt, für Pushpull eben nicht.

Der Staarantrieb ist laut, da wäre mir ein Riemen auch lieber, obwohl ich durch das umgebaute Pfeilverzahnte echt zufrieden bin.

Zudem lese ich von sovielen abrauchenden ICE 120er Reglern. Die Savox Servos sind ja auch nicht schlecht, aber die originalen Blätter z.B. würde ich nicht fliegen.

Dann hat der Rex 700 eine total schlechte Heckuntersetzung. 3D mit über 2000 rpm kein Problem, dann gehts auch mit 105er Blätter. 3D mit 1800 rpm, okay, dann höchstens 690er Blätter (schlecht für Auros), damit man 115er Blätter fliegen kann.

Aber Du möchtest Rundflug und Kunstflug machen oder? Nun, 12S Lipos sind teuer, 10S genauso, und da will man ja möglichst lange Fliegen.
Also entweder man leistet sich einen Logo 600SE oder man nimmt einen anderen 90er Heli, der möglichst leicht ist.


Der HV 7 wird sicher kein Superleichtgewicht, aber leichter als der Rex 700 ist er auf jeden Fall.
Preiswert ist er auch. Wenn ich neben dem Janis einen weiteren 90er suchen würde, dann würde ich warten und entweder dne Logo 700 oder den HV 7 nehmen.
Der Shape 90 gefällt mir nicht und die Avant Auora ist der schönste Heli, aber bekommt man da E-Teile?

Grüße,
Daniel

#10 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 21:25:34
von ColaFreak
Du kannst ja nicht mal die Aurora kaufen ;). Von demher wirds mit E-Teilen auch eher schwer ;).

#11 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 21:52:30
von Daniel Gonzalez
Oh man, wie lange dauert das denn noch? Die werden doch alt! http://www.avantrc.com/index.php?option ... &Itemid=50

#12 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 21:53:40
von face
rofl^^

#13 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 21:55:16
von asassin
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Oh man, wie lange dauert das denn noch? Die werden doch alt! http://www.avantrc.com/index.php?option ... &Itemid=50
die haben eben Wichtigeres zu tun :mrgreen:

#14 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 22:08:21
von Daniel Gonzalez
Die besten Teammädels, das beste Promovideo ... da war ich gleich verliebt :drunken: http://www.youtube.com/watch?v=y3lUqUS1CQI

Da bekomme ich sogar Lust, wieder Paddel zu Fliegen!

#15 Re: Compass 7HV vs. T-Rex 700E

Verfasst: 27.02.2011 22:10:29
von hubibastler
Daniel Gonzalez hat geschrieben:die Avant Auora ist der schönste Heli
Schön mag sie ja sein (wie die Werbe-Girls :) ), aber sie fällt durch mein Raster "moderne Konstruktion". Ihr Motor ist nicht von oben angeordnet und die zwei getrennten LiPo-Ausschnitte find ich auch net so toll :| .