#1 CopterX 450 Anfängersetup Fragen
Verfasst: 02.03.2011 20:29:00
Hallo,
ein Arbeitskollege hat mir seinen CopterX 450 gegeben zum aufbauen und einstellen.
Folgende Komponeneten sind dabei:
- CopterX 450 AE V2
- Align Regler (RCE-BL 25 G)
- Align Motor 420LF
- Gy 401
- 13er Ritzel
- TS Servos 3x ACE RC C0915
- Graupner MX 12 mit Empfänger
- Heckservo Graupner C 577
- Heckservo 2 Robbe FS 61 BB Speed
Dieses Set hat er irgendwo bei einem Conrad Store gekauft.
Für einen Anfänger ist das Set mit Sicherheit nicht schlecht. Aber der 25A Align Regler wird wohl nur für schweben und leichten Rundflug ausreichen oder ??
Oder empfehlt ihr direkt einen anderen Regler mit mehr A ?? Die Align Regler bzw. Steller haben ja net geade den besten Ruf.....
Ich darf also beim Testflug keinen riesigen Loops mit Vollpitch und Tic Tocs fliegen oder ??
Welches der BEIDEN Heckservos soll ich in Verbindung mit dem Gyro verwenden ?? Kenne das Graupner Servo nicht...
Sind die TS Servos nicht die Standrad Servos vom Mini Titan??
Ich habe einen DX 7. Die MX12 von meinem Kollegen ist ja ziemlich gleich von der Einstellung oder ?? ( Lade gerade den Akku von der Funke.... deshalb die Frage...)
Ein 11er oder 12er Ritzel wäre doch auch besser für Motor und Regler oder ??
Bin früher selber mal einen CopterX 450 geflogen, die Mechanik kenne ich bestens...
Also für Tipps wäre ich sehr dankbar....
ein Arbeitskollege hat mir seinen CopterX 450 gegeben zum aufbauen und einstellen.
Folgende Komponeneten sind dabei:
- CopterX 450 AE V2
- Align Regler (RCE-BL 25 G)
- Align Motor 420LF
- Gy 401
- 13er Ritzel
- TS Servos 3x ACE RC C0915
- Graupner MX 12 mit Empfänger
- Heckservo Graupner C 577
- Heckservo 2 Robbe FS 61 BB Speed
Dieses Set hat er irgendwo bei einem Conrad Store gekauft.
Für einen Anfänger ist das Set mit Sicherheit nicht schlecht. Aber der 25A Align Regler wird wohl nur für schweben und leichten Rundflug ausreichen oder ??
Oder empfehlt ihr direkt einen anderen Regler mit mehr A ?? Die Align Regler bzw. Steller haben ja net geade den besten Ruf.....
Ich darf also beim Testflug keinen riesigen Loops mit Vollpitch und Tic Tocs fliegen oder ??
Welches der BEIDEN Heckservos soll ich in Verbindung mit dem Gyro verwenden ?? Kenne das Graupner Servo nicht...
Sind die TS Servos nicht die Standrad Servos vom Mini Titan??
Ich habe einen DX 7. Die MX12 von meinem Kollegen ist ja ziemlich gleich von der Einstellung oder ?? ( Lade gerade den Akku von der Funke.... deshalb die Frage...)
Ein 11er oder 12er Ritzel wäre doch auch besser für Motor und Regler oder ??
Bin früher selber mal einen CopterX 450 geflogen, die Mechanik kenne ich bestens...
Also für Tipps wäre ich sehr dankbar....