Seite 1 von 1
#1 Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 06:15:29
von Rainer61
Hallo zusammen,
Ist es richtig das alle Stickfunktionen so sehr Empfindlich sind, die geringste bewegung und der Heli muckt sofort,bei der Robbe FC18 ist das nicht der fall.Ein Simulator kann ich sehr schwer bedienen.
MFG
Rainer
#2 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 06:20:57
von Batman
Hallo Rainer, probier´s mal mit etwas mehr EXPO.
Ich weis nicht welchen SIM du hast, aber kann man meistens am SIM einstellen und mit Sicherheit am Sender.
MfG
Reinhard
#3 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 06:52:12
von tuxlin23
Rainer61 hat geschrieben:Ist es richtig das alle Stickfunktionen so sehr Empfindlich sind, die geringste bewegung und der Heli muckt sofort,...
Gerade im Null-Lage-Bereich werden die Potis der Steuerknüppel besonders beansprucht. Vielleicht gibt es hier Abnutzungserscheinungen, die MC20 ist ja doch schon etwas älter ...Ruf mal den Servomonitor der MC20 auf und beobachte dort die Ausschläge, wenn Du die Knüppel bewegst.
Uwe
#4 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 07:14:40
von echo.zulu
Moin Rainer.
Falls Du schon Expo eingestellt haben solltest musst Du daran denken, dass bei Futaba negative Werte die Reaktion um die Mitte weicher machen, während es bei der MC-20 positive Werte sein müssen.
#5 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 08:42:17
von EOS 7
Hallo,
in jedem Simulatorprogramm gibt es eine Möglichkeit, den jeweiligen Sender auf den Simulator einzustellen, ist das schon erfolgt?
#6 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 13:40:44
von robinhood
Ich tippe auch mal auf verschlissene Potis. Bei meiner ehemaligen mc20 zuckten die Servos um die Mittelstellung herum auch schon ziemlich. Etwas Kontaktspray in die Potis half da ganz gut. Aber fliegen würde ich damit nicht mehr, SIM ist ok.
P.S.: Bei Interesse schlachte ich meine alte mc20 aus, dann kann ich Dir meine kompletten mc20 Knüppelaggregate günstig abgeben.
#7 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 16:49:59
von Rainer61
Hallo alle zusammen,
Danke für eure schnelle Antwort,also am Simulator ist mir schon aufgefallen das die Balken im Kalibriervorgang ohne was zu tun stark zittern ich bin jetzt auch der meinung das die Potis verschlissen sind anders kann ich mir das nicht mehr vorstellen.Ich denke das ich den vorschlag von Robin nachkomme ich brauche jetzt einen Preis Robin.
MFG
Rainer
#8 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 17:53:15
von EOS 7
Es kann möglicherweise auch ein Anschlußproblem sein:Stichwort Klinke mono/stereo.
Zu kontrollieren ist, ob die mc 20 im Servopositionsmenü in den einzelnen Kanälen auch "schwankt".
#9 Re: Graupner MC 20
Verfasst: 03.03.2011 17:55:24
von Rainer61
Hallo
Ne Klinke auf Klinke sind Neu kann man ausschliessen.
MFG
Rainer