Seite 1 von 1

#1 S3152 max Stromaufnahme ?

Verfasst: 03.03.2011 21:39:44
von DeWe
Jetzt muss ich doch einmal dumm nachfragen:
Seit Tagen google ich schon, finde alles mögliche, jedoch nicht, wie hoch der max. Blockierstrom des Servos ist. Bei unterschiedlichen Herstellern findet man die Angabe, jedoch nicht von dem Knecht.
Wer kann weiter helfen?
Wer weiß was ?

Wie soll man dann den max. Strom des BEC's berechnen, wenn die Angaben fehlen?

#2 Re: S3152 max Stromaufnahme ?

Verfasst: 03.03.2011 22:15:06
von Maik262
In was für nen Helis willste die denn einbauen? es gibt ja z.B. von HK ein 15A Bec, das Jeti max sollte aber auch schon reichen

Könnte notfalls bei mir mal messen

#3 Re: S3152 max Stromaufnahme ?

Verfasst: 04.03.2011 10:17:59
von DeWe
Eingebaut waren Sie im Hurricane550 und sind wieder im HK600GT verbaut.
Interessanterweise findet man (oder besser gesagt ich) keine Angaben im IN über den Blockierstrom bzw. die max. Stromaufnahme unter Last. In einen amerikanischen Forum hatte jemand die ServoArme probiert mit der Hand zu verdrehen, hat es aber aufgegeben. Dabei zog das Servo ~ 750 /800mAh. Meiner Meinung nach sollte der Hersteller diese Angaben schon mitliefern. Es bringt ja nichts, wenn ich einen total oversizten BEC kaufe und verbaue, nur im Falle eines Falles einen Ausstieg eines BEC'S zu verhindern; wobei das vielleicht in der Situation eh schon fast egal sein könnte.