Seite 1 von 1

#1 RJX Kopf bei kälte unwuchtig, oder wie..?!

Verfasst: 03.03.2011 23:00:27
von xecon
Hi,

Hab meinem Rex ende letzten Sommer ein Beast und nen RJX Kopf verpasst.. Flog anfangs richtig toll und wurde mit abnehmender Temperatur immer schlimmer..
Bei ~17°C wollte der Heli selbstmord begehen (oder wollte es das Beast? :evil: ), denn den hätts am Stand fast umgeschmissen.. :|
Hab mittlerweile meine "verbogene" (2 zehntel lass ich mir noch einreden) HRW getauscht, auf 2.0 geupdated und SpinBlades dran gehängt, nun funktioniert alles.. vorallem bei 3°C :lol:
(Lag an der Welle denk ich mal stark) ...

Mein riesen Problem was ich noch habe (bzw. der Heli hat, fliegen tut er auch so gut :blackeye: ) der Heli Vibriert in der Luft extrem (Heli wackelt ca. 1 bis 2mm von Links nach Rechts mit Hauptrotor Frequenz :P)
Blätter waren schon paar verschiedene oben, egal welche alle beide gleich schwer ;), HRW is neu und ok..
Als ich ihn im Warmen getestet hab Vibrierte nichts.. und als ich ihn ohne Hauptrotorkopf gehalten hab waren nur eher feine Vibrationen zu fühlen.. (Können von den Zahnrädern sein.. oder auch nicht?)

Möglicherweise zieht sich die HRW bei kälte mehr zusammen als der Kopf und das ding sitzt so zu sagen locker..? (Oder hätt ich da in der Schule besser aufpassen sollen was dehnungen von verschiedenen Materialien angeht? :lol: )
Irgendjemand ne idee..? :D
Danke ;)

#2 Re: RJX Kopf bei kälte unwuchtig, oder wie..?!

Verfasst: 03.03.2011 23:16:16
von Crizz
Kopfdämpfung verhärtet / ausgetrocknet- ein gängiges Problem, nicht nur bei den RJX-Köpfen. Besonders bei harter Kopfdämpüfung merkt man sofort wenn die Dämpfer trocken sind und verklemmen. Die BLW kann sich dann nicht frei bewegen und man hat den Salat. Kopf zerlegen und die Kopfdämpfergummis mit Vaseline oder noch besser Silikonfett satt einfetten und dann wieder zusammenbauen, ebenfalls die Drucklager gut mit Silikonfett versorgen. Dann sollte der Vogel bei allen Temperaturen wieder manierlich fliegen.

#3 Re: RJX Kopf bei kälte unwuchtig, oder wie..?!

Verfasst: 04.03.2011 06:52:25
von xecon
Getriebefett ist drauf.. :D
Zählt das ..? xD

#4 Re: RJX Kopf bei kälte unwuchtig, oder wie..?!

Verfasst: 04.03.2011 07:35:40
von Crizz
hm... kann ich aus dem Stehgreif weder bejahen noch verneinen, hab das Zeug noch nicht verwendet und weiß nicht, wie die Gummidämpfer darauf reagieren. Dünn genug sollte es wohl bleiben, ich würde die Ursache aber trotzdem an der Stelle vermuten und mal untersuchen.