Seite 1 von 1

#1 LiPo-Tod aus dem "Nichts"

Verfasst: 02.12.2005 14:29:33
von Quaks
Hallo zusammen.

Das wollte ich Euch nicht vorenthalten:

Passiert gestern bei -4°C in ca. 5 Metern Höhe. Plötzlicher Leistungsabfall und dicker Qualm aus der Kabinenhaube.

Setup: Graupner E-Trainer, Tango 45-10, 6S Flightpower 5000, 1:10 untersetzt, 550er Blattschmied CFK/sym.

Hat einer eine Idee woran's lag? Die Akkus waren einen Tag vorher per Einzelabgriff geladen worden und hatten vor dem Flug je 4,2V.

Grüße

Christof (der jetzt wohl doch vorsichtiger werden wird)

#2

Verfasst: 02.12.2005 14:45:16
von ER Corvulus
Hallo Christof,
erstmal "Beileid" und hoffe, dem Rest ist nicht allzuviel passiert - der Akku reicht ja schon :( - und bei -4 ist Kunstoff meist schon recht spröde...
Einzige Idee: Können LiPos erfrieren? Kann ja eigentlich nur passieren, wenn sie zuwenig belasted werden und damit nicht warm bleiben - hast sie doch vorher angewärmt eingebaut?
Irgendwas von der Isolierung bei der Kälte spröde geworden und durch (leichte) Vibs weggeplatzt/abgescheuert - CFK leitet ja gut genug...

Grüße Wolfgang (dems zZt. wirklich zu kalt und windig ist...und viel zu tun)

#3

Verfasst: 02.12.2005 14:56:59
von Tueftler
Auch von mir, mein Beileid!
Ich hatte beim Laden das Problem das der LiPo auf einmal nicht mehr erkannt wurde. War bei ca. +2°C. Habe ihn langsam aufgewärmt und es geht wieder. Von daher könnte ich mir auch vorstellen das er einfach "unterfordert" war und deshalb abrauchte. Ich habe meinen Lipo in eine alte Babysocke gesteckt damit er auch beim Fliegen nicht zu sehr abkühlt.
Gruß
Daniel

#4

Verfasst: 02.12.2005 15:24:36
von ER Corvulus
*OT* ich glaube, in Babysocken ging DER LiPo (6s5000er!) nicht rein - aber die Idee ist gut.

Irgendwie ist das mit dem "Brennen weil gefroren" doof (auch wenn ichs selber geschrieben habe)- wenn er brennt, wird er ja vorher warm. Kenne das eigentlich nur von (Tiefentladenen) Blei(Auto)batterien, dass die Platzen, wenn man eingefroren lädt. Aber brennen - eher nicht. Denke mal eher an Isolation abgeplatzt weil kalt und spröde

Grüße Wolfgang

#5

Verfasst: 02.12.2005 17:51:58
von Shadowman
Ich tippe auf die Kälte!! :roll:

Achso, auch Beileid!!! War bestimmt nicht der billigste Lipoplatzer....:(

#6

Verfasst: 02.12.2005 18:38:58
von Frank Schwaab
Kälte und Überforderung!
Dein Set Up ist bei warmen Akku schon recht hohe Ströme aufnehmen, da aber bei kalten Lipos der Innenwiderstand höher ist, dürfen die anfangs nur schonend entladen werden, um erst bei genug eigener Erwärmung auch genug Leistung abzugeben. Deswegen wärmt man Lipos vor, bzw. lässt sie nicht kalt werden.
Gruß Frank