6S HK2221 selber wickeln

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

So, das Wickelfieber hat nun auch mich gepackt, nachdem ich einen CF2822 selber gewickelt habe und er auch selber funktioniert.

Über das Forum hier habe ich mir günstig einen HK2221-8 3595KV besorgt. Es steht zwar da, dass der Motor 8 Turns hat, aber irgendwer kann nicht zählen, denn ich bin beim Abwickeln auf 4 Turns Dreieck gekommen gekommen. Da ich den Mini Titan mit 6s betreibe, solls auch wieder ein 6s Motor werden mit ca. 1650KV.

Geplant habe ich folgendes: 5 Turns als Stern geschaltet (3595*4/1,73*1630 ergibt 5,1 Windungen). Ich werde es mal mit 1mm Draht probieren, eigentlich müsste dafür genügend Platz sein, wenn die Drehzahl passt und auch noch Platz ist, kann ich ja auch noch dickeren Draht probieren :drunken:

Aber erstmal muss ich mittels Heißluftpistole den Strator von Rest befreien, wodurch wahrscheinlich die Isolierung flöten geht, also muss ich GfK, 1mm Drah udn Isopapier besorgen.

Hat von euch jemand schonmal einen HK2221 selber gewickelt?

Viele Grüße

Maik

Achso: Schuld daran ist ganz allein Didi :twisted:

:mrgreen:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von -Didi- »

Maik262 hat geschrieben:Achso: Schuld daran ist ganz allein Didi :twisted:
Schon der Zweite, der mir seine Wickelsucht anhängen will! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

Zum Glück ist es die Wickel- und nicht die Windelsucht :mrgreen:

Aber es gibt Schlimmeres: In der Kneipe sitzen und keinen Durst haben :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von torro »

Maik262 hat geschrieben:also muss ich GfK, 1mm Drah udn Isopapier besorgen.
hätt ich alles da. willste?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

So, die Suche nach dem Rest ist nun auch beendet. Als nächstes muss der Strator vom Rest getrennt werden
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von torro »

geht´s hier mal weiter?!? :P
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Basti 205 »

Maik262 hat geschrieben: Über das Forum hier habe ich mir günstig einen HK2221-8 3595KV besorgt. Es steht zwar da, dass der Motor 8 Turns hat, aber irgendwer kann nicht zählen, denn ich bin beim Abwickeln auf 4 Turns Dreieck gekommen
Ich denke mal es hat sich keiner verzählt. Scorpion zählt wohl die Eizelgruppen in reihe als Gesammtwindungen. Somit könnte man den 2221-8 auch als 4YD bezeichnen :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Evo2racer »

mein kleiner Maik... :D
hol dir ne Alte....
pflanz ihr nen Braten in die Röhre...
und nach 9 Monaten biste so am Wickeln, dass du sogar nen Wickeltisch brauchst!!! :twisted: :blackeye:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Basti 205 »

Evo2racer hat geschrieben:pflanz ihr nen Braten in die Röhre...
und nach 9 Monaten biste so am Wickeln, dass du sogar nen Wickeltisch brauchst!!! :twisted: :blackeye:
:lol:
das habe ich schon vor 5 Monaten gemacht. Ich muss meinen "Wickeltisch" dann wohl auch zweckentfremden :sad7: :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#10 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

torro hat geschrieben:geht´s hier mal weiter?!? :P
Zur Zeit habe ich viele Baustellen :oops: , Raptor von V auf E umrüsten, alle Motoren vom Copter neu wickeln und dann den HK2221 wickeln. Da steht der HK erstmal hinten an, da ich die anderen erstmal flugfertig haben möchte (bzw. den Raptor bis auf den Regler flugfertig). Habs ehrlich gesagt auch noch nicht geschafft, den Stator vom Träger zu trennen :oops:
Basti 205 hat geschrieben:Ich denke mal es hat sich keiner verzählt. Scorpion zählt wohl die Eizelgruppen in reihe als Gesammtwindungen. Somit könnte man den 2221-8 auch als 4YD bezeichnen
Mhhh, also muss man bei Scorpion ein bisschen um die Ecke denken, gut zu wissen. Vielleivht wird ja auch mal noch ein Motor für den Rappi gewickelt, aber das hat viiiieeeellll Zeit
Evo2racer hat geschrieben:mein kleiner Maik... :D
hol dir ne Alte....
pflanz ihr nen Braten in die Röhre...
und nach 9 Monaten biste so am Wickeln, dass du sogar nen Wickeltisch brauchst!!! :twisted: :blackeye:
Kann es sein, dass das bei dir selber noch nicht funktioniert hat? Ne Freundin haste ja, aber du nimmst ja lieber die Helis mit ins Bett, deckst sie mit Shirts zu und deine Freundin muss woanders schlafen. :mrgreen:

Wenn du die Sachen im Bett mal tauschst, wielleicht wirds dann später bei dir mal was mit Wickeln. :mrgreen:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

Basti 205 hat geschrieben:
Evo2racer hat geschrieben:pflanz ihr nen Braten in die Röhre...
und nach 9 Monaten biste so am Wickeln, dass du sogar nen Wickeltisch brauchst!!! :twisted: :blackeye:
:lol:
das habe ich schon vor 5 Monaten gemacht. Ich muss meinen "Wickeltisch" dann wohl auch zweckentfremden :sad7: :mrgreen:
Denke aber bitte daran, bei diesem Objekt darf man nicht so straff wickeln wie bei den Motoren, sonst gibt es später ziemliche Lautstärkeprobleme und das möchte man ja vermeiden. Auch reicht dort meistens eine einzige Windung :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Evo2racer »

Die anderen Wicklungen riechen auch nicht nach Strom. :twisted: :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Maik262 »

Ne, nachdem sie benutzt wurden riechen sie ziemich sche**e :albino:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Hausm@ster
Beiträge: 120
Registriert: 29.01.2011 00:20:45

#14 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Hausm@ster »

Servus,
erzähle doch mal aus dem Nähkästchen.
Bin daran interessiert einen Direktantrieb für meinen T-Rex 500 zu machen.
Lohnt es sich in Sachen Verbesserung des Wirkungsgrades usw., oder was hat dich darauf gebracht einen Motor selbst zu wickeln.
Gruß
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: 6S HK2221 selber wickeln

Beitrag von Basti 205 »

Naja, ne Wickelzange habe ich mir ja schon mal geschliffen :blackeye:
Servus,
erzähle doch mal aus dem Nähkästchen.
Bin daran interessiert einen Direktantrieb für meinen T-Rex 500 zu machen.
Lohnt es sich in Sachen Verbesserung des Wirkungsgrades usw., oder was hat dich darauf gebracht einen Motor selbst zu wickeln.
Gruß
Direktantrieb bringt nichts ausser Gewicht und laufruhe. Wenn du gute Bleche nimmst kannst du auch auf den Wirkungsgrad normaler BLs kommen, nur der nutzt dir nichts wenn der Heli durch den Motor 500g mehr wiegt... ich hatte mal den Eco 8 auf der Powercrocoseite verbrochen :oops: ( fehlen auch noch die letzten Updates, letze Bilder findet man noch in meiner Galerie) Anfangs lief der Motor noch sehr kraftvoll, bevor ich ihn verkauft habe wurde der Motor nur noch heiß :( Jetzt steht er bei Wendy :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“