Seite 1 von 1

#1 Paddelstange aus CFK ?

Verfasst: 02.12.2005 16:21:31
von klausi2
Hallo,

hat jemand schon mal eine CFK-Stange als Stabistange eingesetzt ?
Von der Zugfestigkeit her müßte das sicher reichen.
Die Originalstange ist ja wohl aus normalem Stahl, die brauch man nur
mal schief anzusehen und schon ist die krumm.
CFK wäre auch wesentlich billiger.

Gruß

Klaus

#2

Verfasst: 02.12.2005 16:30:17
von helihopper
Hi,

das wurde bei anderen Modellen schon häufig versucht und wieder verworfen, weil die Dinger zum Schwingen neigen.

Keine gute Lösung.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 02.12.2005 16:37:34
von TREX65
Federstahl! wie beim Pic.

#4

Verfasst: 03.12.2005 11:47:59
von Michael_HH
Hallo,
ich fliege jetzt bestimmt schon seit über einem halben Jahr eine CFK Stange für die Paddel und habe keinerlei Probleme mit irgendwelchen Schwingungen und Aufschaukeln...
Mag allerdings sein, dass das bei 3D Flug passiert, über Rundlug, Achten, und vielleicht mal einen Looping bin ich noch nicht weg. Da ist die Belastung dann halt immer relativ gleichmäßig von einer Richtung und wechselt nicht ständig von positiv nach negativ.

Gruß,
Michael

#5

Verfasst: 03.12.2005 16:06:21
von johann
an der paddelstange ändert sich die richtung des drucks doch ständig, mit jeder drehung eigentlich, egal was du fliegst. nur bei 3d hasst du halt mehr drehzahl.

mfg
Jo

#6

Verfasst: 03.12.2005 20:33:57
von a.bogensperger
Hi,

habs auf dem Zoom schon mal versucht. Du kannst schon damit fliegen, aber es gibt auch sehr unterschiedliche Stäbe. So hart wie irgendwie möglich. Eine weiche biegsame kannst du nicht vernüftig fliegen. Auch nicht zulange! Aber wenn´s geht nimm Federstahl.

Gruß, Andy

#7

Verfasst: 04.12.2005 11:54:42
von klausi2
Hallo,

danke für eure Erfahrungen.
Hab´s gestern mal probiert und ich hab nichts nachteiliges festgestellt.
Bin allerdings noch beim Schweben...

Gruß

Klaus