Seite 1 von 1

#1 Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 12:15:59
von Decker20001984
Hallo bin noch nicht so lange beim Rex Fliegen und ich hatte nen crash :cry:
mir hat es alle Taumelscheiben sevos zerstört und das antriebsrad auch noch......
jetzt meine frage: ich habe das FBL 3g von Align drauf habt ihr da ein paar tipps was für servos ich da nehmen kann?
Ist ein Antriebsrad aus Metall besser als Plastik?

MFG

#2 Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 13:36:37
von Yaku79
Das Plastik ist schon sehr vernünftig,
Meines Erachtens gibt es auch keins aus Metall.
Das die Servos alle im Dutt sind ist doof, aber eventuell lohnt es sich ersatzgetriebe zu kaufen.
Alternativ mal nach den MKS 470 schauen. Die hab ich auf der TS im MT und die arbeiten sehr genial mit dem Beast zusammen.
Gruß Basti

#3 Re: Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 13:48:12
von face
Das sind aber keine Standard-Servos oder? Geht ja um den 600er.

Gute und relativ günstige Servos sind die DS610 oder die gleichwertigen Savöx.

#4 Re: Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 13:54:11
von Decker20001984
Also die 3 servos sind futaba s3151. kann es sein das die nicht geeignet sind für fbl also zu langsam und zu wenig leistung?
ich kenn mich da noch net so aus das war ja der erste crash. danke für die antworten :-)

#5 Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 14:21:31
von Yaku79
face hat geschrieben:Das sind aber keine Standard-Servos oder? Geht ja um den 600er.

Gute und relativ günstige Servos sind die DS610 oder die gleichwertigen Savöx.
Na ooops, das konnte man via tapatalk nicht rauslesen. Da werden ja keine Signaturen angezeigt.
Sry

Ich flieg auf meinem Logo die Savöx. Auch die funzen super mit dem Beast ;-)
Dachte es ging um einen 450er

#6 Re: Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 14:31:24
von face
Achso, ja passiert; ich hatte halt auch nur gesehen das es im 600E-Forum steht.


Also FBL mit S31xx geht wohl, ich würds allerdings um ehrlich zu sein nicht machen. Kauf dir lieber jetzt ein paar richtige Servos, da erhälst du wesentlich bessere Ergebnisse mit. Was auch gute Servos sind sind die S9252 oder was in der Richtung jedenfalls, die bin ich jetzt lange Zeit geflogen. Haben ein Kunststoff-Getriebe (kostet 8-9€ beim Crash), viel weniger Spiel wie die DS610 und eignen sich gut für FBL. Bin die DS610 auf exakt dem gleichen Heli gegengeflogen und die S9252 waren subjektiv einen bisschen besser. Da kommt man schonmal gebraucht ran. Ansonsten sind noch die BLS 451 zu empfehlen wenns was zukunftssicheres sein soll.

Ich würde dir aber wie gesagt die DS610 empfehlen, die haben von denen die ich bisher hatte wirklich das beste Preis-Leistungsverhältnis. Nur wie die sich im Crash verhalten weiß ich nicht, möchte das aber auch gar nicht rausfinden weil da ein Getriebe glaub 20€ kostet.

#7 Re: Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 14:40:46
von Decker20001984
ok da werd ich die ds nehmen....... so schönes wetter heut und da schwiert mir der rex ab :(
andere frage noch. kommt jemand aus meiner nähe also stuttgarter gegend?
danke für die unterstüzung von euch :)

#8 Re: Servos und Antriebsrad

Verfasst: 05.03.2011 15:46:12
von Raptor-Flyer
Decker20001984 hat geschrieben:ok da werd ich die ds nehmen....... so schönes wetter heut und da schwiert mir der rex ab :(
andere frage noch. kommt jemand aus meiner nähe also stuttgarter gegend?
danke für die unterstüzung von euch :)
Garantiert... Guck ma auf der Pilotenkarte :wink: