Seite 1 von 2

#1 Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 18:46:02
von Idefix
Abgesehen vom Motorverschleiß, aber welche Vorteile haben BLS-Servos sonst noch ?

Grund meiner Frage: Ich habe hier zwei Satz TS-Servos
1. MKS BLS950
2: MKS DS670

Den eine Satz DS670 habe ich eigentlich für den geplanten 7HV angeschafft und dann habe ich noch günstig einen Satz BLS950 bekommen.
Den könnte ich auch in den 6HV packen, obwohl ich da mit den DES sehr zufrieden bin.

Also... Wo sind die Vor. u. Nachteile der BLS und Non-BLS-Servos und welche würdet ihr wo rein packen ?

Gruß Holger

#2 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 18:47:48
von Raptor-Flyer
Manchmal mehr Kraft, und schneller :wink:

#3 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 18:53:14
von Idefix
Raptor-Flyer hat geschrieben:Manchmal mehr Kraft, und schneller :wink:
Dann vergleiche mal die Daten und die Preise meiner beiden genannten Servos.
Das DS670 ist schneller, kräftiger und sogar mit dem Aludeckel noch günstiger als das BLS 950.

Gruß Holger

#4 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:00:00
von Evo2racer
hat jemand mal nen BLS geöffnet?
würde gerne mal wissen, wie die von innen aussehen...gerade der Motor...

#5 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:03:31
von PeterLustich
Raptor-Flyer hat geschrieben:Manchmal mehr Kraft, und schneller :wink:
Und manchmal auch doppelt so teuer bei einem 8tel der Haltbarkeit gegenüber den günstigeren Savöx/Align Servos... :roll:

Mir kommen spezielle Futaba BLS in keinen Heli mehr rein! Die schlechtesten Servos die ich jemals hatte! (Ausser das 251, das hält bislang was es verspricht. Obwohl selbst da das wesentlich günstigere Savöx 1290 bei mir mittlerweile mehr als mithalten kann.)

#6 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:07:57
von Flashcard
Ich hatte im 6HV sowohl die normalen DES als auch die Bl-Servos von MKS. Beim normalen Rundfliegen hatte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Bei 3D kommt der 6HV allerdings knackiger um die Ecken.
Beim normalen Rundfliegen würde ich die DES auf jeden Fall weiternutzen. Die sind für den Preis nur zu empfehlen. 3D machen die DES natürlich auch mit -ohne Probleme. Jedoch kann man das 3D mit den Brushlessservos eben noch ein wenig knackiger machen...

#7 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:13:02
von HRO-MC22
Das MKS BLS950 ist eigentlich ein Analoges Digitalservo, oder umgekehrt.
Das Signal ist analog und wird in ein Digitales für den Brushlessmotor umgewandelt...
Bringt also irgendwie 0 Vorteile...

#8 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:21:47
von Idefix
Hi Patrick
Ich hatte im 6HV sowohl die normalen DES als auch die Bl-Servos von MKS.
Ähmm... du meinst bestimmt MKS DS und nicht Graupners DES oder ?

Gruß Holger

#9 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:22:49
von Kupfer
Falls du Servos willst, die lange halten hol dir lieber welche ohne Poti, mit Induktionsmessung.
Denn wie oft wird denn schon der Motor von einem Servo hin? Wenn, dann ist eh das Poti abgenutzt und das Servo spinnt...

Lg. Jürgen

#10 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:30:59
von Flashcard
Holger, du hast natürlich recht... Ich meinte die MKS Ds und NICHT die Graupner...

#11 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:43:47
von Idefix
Kupfer hat geschrieben:Falls du Servos willst, die lange halten hol dir lieber welche ohne Poti, mit Induktionsmessung.
Denn wie oft wird denn schon der Motor von einem Servo hin? Wenn, dann ist eh das Poti abgenutzt und das Servo spinnt...

Lg. Jürgen
Die Frage stellt sich mir gerade im Protos mit über 400 Flügen und 9 Abstürzen.
Da sind immer noch die ersten Servos drin, aber mittlerweile haben die Getriebe etwas Spiel bekommen.
Was machen....
Für 45€ nur 3 neue Getriebe mit dem erhörten Risiko, das irgendwann der Heli wegen eines ausgefallenen Servomotors oder Poti runter kommt, oder doch für 90€ komplett neue Servos kaufen und für mind. weitere 400 Flüge Ruhe haben ?

Über die Servos ohne Poti habe ich bis jetzt noch zu wenige Erfahrungsberichte gelesen, als das ich darauf sofort vertraue.

Aber zurück zu BLS vs. Bürstenmotorservo :wink:

Irgend eine messbaren, nachvollziehbaren Unterschied muss es doch geben.
Warum zahlen denn sonnst einige deutlich mehr für ihre BLS-Servos ?
Doch nicht nur weils cool ist wenn BLS auf den Servos steht oder ? :wink:

Gruß Holger

#12 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:48:34
von PeterLustich
Idefix hat geschrieben:Warum zahlen denn sonnst einige deutlich mehr für ihre BLS-Servos ?
Doch nicht nur weils cool ist wenn BLS auf den Servos steht oder ? :wink:
Weil alle in den Foren sagen das sie wesentlich besser sind als alle anderen Servos und was die Masse hat, kann ja schließlich nicht schlecht sein. :wink:

Nee, mal ernsthaft. Ich glaube wirklich das das viel damit zu tun haben weil irgendwie alle die fliegen und alle einem dazu raten. Mir wurde ja damals auch zu den BLS geraten und ich habe damit dann im Grunde wirklich teures Lehrgeld bezahlt. Nen Voprteil konnt eich in keinster Weise feststellen, ehr Nachteile. Komisch ist auch das kaum einer was negatives über diverse BLS schreibt, manche aber trotzdem auf andere Servos wechseln. :roll: Und als ich dann in ein paar Threads meine wirklich schlechten Erfahrungen zu den BLS die ich hatte gepostet habe, kamen diesbezüglich auch kaum Antworten in Threads, dafür aber jede Menge PM's von Leuten denen es im Grunde genauso geht. Aber öffentlich geschrieben haben es nur wenige. :roll:

Nicht falsch verstehen, aber ist im Grunde wie mit dem TDR. Das ist definitv kein schlechter Heli, das sage ich auf keinen Fall, aber manche Leute tuen grade so als wenn es der Überheli wäre und alle anderen Helis erstaunlicherweise überhaupt in der Luft bleiben. Aber im Grunde ist es ein Heli wie jeder andere, Jan kocht auch nur mit lauwarmem Wasser, genau wie alle anderen. Und preislich gesehen ist es nichtmal nen High End Heli, sondern gehobene Mittelklasse. High End ist für mich da ehr alles was JR oder Hirobo in dem Segment anbietet. Wie gesagt, möchte den TDR nicht schlecht machen, ist ein ausgezeichneter Heli, wenn auch optisch nicht jedermanns Geschmack. Aber es ist halt auch nur ein Heli, nicht mehr und nicht wneiger. Ähnlich sehe ich das bei den BLS Servos. Es gibt gebnügend normale Digiservos die mit den BLS locker mithalten können, oder sogar besser sind und sogar wneiger kosten. Nur eben muss man BLS Servos haben wenn man das Beste vom Besten haben will, laut den ganzen Nutzern in den Foren. Das geht ja shcon soweit das wenn einer fragt ob jemand die Alidgn Servos schonmal in nem TDR verbaut hat, das Antworten kommen wie "Wer macht denn sowas in so einem Heli?" oder "Solche Servos gehören nicht in so einen Heli, die kannste in nen Rex bauen." *kopfschüttel*

#13 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:49:38
von PICC-SEL
Wesentlich schnellere Ansprechzeit, besseres Anlauf und Abstoppverhalten, geringerer Stromverbrauch, quasi kein Motorverschleis, keine thermischen Probleme und kein Geschwindigkeits/Kraftverlust bei längerer Dauerlast.

Die Brushlessservos von MKS sollte man hier aber nicht mit den BLS von Futaba durcheinanderwursteln, da gibt es doch gewaltige Unterschiede...

#14 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 19:53:35
von PeterLustich
PICC-SEL hat geschrieben:Die Brushlessservos von MKS sollte man hier aber nicht mit den BLS von Futaba durcheinanderwursteln, da gibt es doch gewaltige Unterschiede...
Da stimme ich dir zu, habe aber extra nicht immer Futaba hingeschrieben damit es nachher nicht heisst ich würde eine Hetzkampagne führen. :wink:

#15 Re: Warum BLS Servos ?

Verfasst: 05.03.2011 20:22:58
von Idefix
@PICC-SEL
Wesentlich schnellere Ansprechzeit, besseres Anlauf und Abstoppverhalten, geringerer Stromverbrauch,
Ok. Das hört sich ja schon mal nach was an.
Stellt sich mir jetzt nur die Frage:
Kann man das messen, bzw. hat das schon mal einer gemessen ?
Gerade der Stromverbrauch z.B. müsste ja mit rel. einfachen Mitteln zu überprüfen sein.

Bei der Ansprechzeit und dem Anlauf und Abstoppverhalten wird wahrscheinlich schon schwieriger werden.

@PeterLustich
Das geht ja shcon soweit das wenn einer fragt ob jemand die Alidgn Servos schonmal in nem TDR verbaut hat, das Antworten kommen wie "Wer macht denn sowas in so einem Heli?" oder "Solche Servos gehören nicht in so einen Heli, die kannste in nen Rex bauen.
Ich kenne noch die Threads, als das MB raus kam und die ersten gefragt haben ob man das auch im TDR einsetzen kann... Die Threads hatten einen unglaublichen Unterhaltungswert für mich :wink:
Naja.. für einige ist ihr Heli halt ihr "Baby".... geh mal zu ner jungen Mutter und versucht ihr zu erklären, das du ihr Baby nicht so toll findest wie sie selber. :mrgreen:

Gruß Holger