Seite 1 von 1

#1 Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 18:26:21
von Hausm@ster
Hallo Leute,
wollte mal eure Meinung zu Servos wissen.
T-REX 500 ESP
DX8 Anlage
AR8000 Empfänger

Möchte digitale einbauen, die aber normale Preislage sind.
Bisher waren HITEC HS 225BB verbaut.
Danke

#2 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 18:56:26
von Armadillo
Was ist deiner Meinung nach eine normale Preislage?

#3 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:02:25
von Hausm@ster
Naja 40-80 Euro.
Hatte aber noch vergessen zu fragen, ob Metall, oder Kunststoff. Eigentlich möchte ich eher Metall.
Weitere Frage die ich mir stelle. Welche Servogröße( Micro,Standard usw.)
ja, ich weiß, viel Fragerei,aber wer nicht fragt hat schon falsches gekauft

#4 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:05:14
von Armadillo
Für alle zusammen oder einzeln? Viele fliegen im Prots ja z.B. die 1250MG von Savöx an der TS und das 1290MG am Heck.

#5 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:11:09
von Hausm@ster
Ich glaube besser so rund 40 Euro pro Stück

#6 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:13:07
von Hausm@ster
Das Problem dabei ist, das man als Anfänger von der Vielfalt erschlagen wird. Möchte halt keine Pro Servos die mein Gewicht stemmen können, sondern für den Rex gute zuverlässige Serfvos

#7 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:18:41
von Armadillo
Also ich muss sagen, dass ich (und viele andere die ich kenne auch) mit meinen Savöx auf dem 600er sehr zufrieden bin. Gehen echt super. In den den 500ern werden auch oft die Savöx 1350/1357 geflogen. Die Original Align DS510/DS520 sind die umgelabelte Variante davon. :)
Ansonsten halt wie gesagt die 1250er auf der TS und das 1290 als Standardservo auf dem Heck. Damit hast du eigentlich ne sehr gute Performance die für alles ausreicht. :)
Kosten liegen allerdings pro Servo zwischen 50 und 60 Euro:
http://www.litronics2000.de/shop/Savox- ... _1736.html
http://www.litronics2000.de/shop/Savox- ... _1738.html

#8 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:31:17
von Kupfer
Ich würde dir auch die Savöx 1350 empfehlen, oder eben die baugleichen Align DS510.
Hausm@ster hat geschrieben: Hatte aber noch vergessen zu fragen, ob Metall, oder Kunststoff. Eigentlich möchte ich eher Metall.
Ich wollte damals auch Metall, weil ich mir dachte, dass das Servo dann eher einen Crash überlebt.
Dann habe ich ihn einmal eingelocht und bei einem Servo war das Getriebe hin und beim anderen hat
es das Gehäuse zerrissen und das Poti war hin. Zum Glück könnte ich somit aus zwei defekten ein funktionierendes
machen, aber ein Servo um 50€ war erst fällig!
Wenn du öfters mal crasht, kommt dir das um einiges teurer, als die paar Euro für ein Kunststoff Getriebe...

Lg. Jürgen

#9 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:42:52
von Hausm@ster
Gutes Argument
Danke

#10 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 19:46:11
von Hausm@ster
Habe ihn nämlich auch gestern "eingelocht" :D und da es HS225BB waren, dachte ich mir es wäre besser :cry: auf was gutes umzusteigen

#11 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 20:11:34
von SeMc
Hausm@ster hat geschrieben:Habe ihn nämlich auch gestern "eingelocht" :D und da es HS225BB waren, dachte ich mir es wäre besser :cry: auf was gutes umzusteigen
ich würde dir ebenfalls die Savöx empfehlen, die sind vom Preis Leistungsverhältnis absolut top(oder eben die baugleichen Align ds510/520 am Heck).

Eine wirkliche alternative zum gleichen Preis ist mir nicht bekannt. die Graupner DES Servos ziehen viel zu viel Strom und die Futabaservos in der Größe sind recht teuer.

#12 Re: Neue Digi Servos

Verfasst: 06.03.2011 20:26:30
von fishtank
Ich hab die hier im Compass Atom 500
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=6775
Wenn du kein Problem hast im Ausland zu bestellen dann würd ich die nehmen.
Es passen die Getriebe von DS520 und S9257 wirklich. Selbst getestet.
Von der Performance her einwandfrei und für das Geld kannst du dir noch ein 4tes dazu packen und noch ein paar Getriebe für das Geld
Versand als Registered Airmail kostet 7$ und 2 Wochen Wartezeit