Seite 1 von 2

#1 Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 19:06:40
von Udo_Z
Hallo,

hab heut meinen T Rex 700 12S an einen Vereinkollegen verkauft.

Grund war das die 2 x 6S Packs nach 30 Ladungen nicht mehr den Druck hatten wie zu Anfang. Das ist ja wohl nicht normal.
Da legste 1000€ hin für 6 x 6S Packs hin und nach 30 Ladungen geht der Rex 700 E nicht mehr besser als mein Rex 600 Nitro mit OS 55 HZ u. 30% Nitro.

Hab mir noch einen Rex 700 Nitro bestellt. Weil für das was ein E-12S besser geht ist mir persönlich der Akkuverschleiß zu hoch.

#2 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 19:14:28
von Armadillo
Ahja :shock:

Gehts etwas genauer zu den Akkus vor allem? :)

Welche waren das ganz genau, wie wurden sie geladen. Wie weit entladen. Usw. :)

#3 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 19:25:33
von TheManFromMoon
Moin,

das kann nur an den Akkus liegen.
Ich hab teilweise 180 Zyklen drauf und nicht das Gefühl das sie schwächer werden.

Gruß
Chris

#4 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 19:31:13
von 135erHeli
Da haste Defenitiv was flasch gemacht meine Turnigys sind jetzt 1 Jahr alt und haben ca 100 Zyklen durch und gehen immernoch Super.
Denke mal Entweder Tiefentladen,oder Über der SPezifikation genutzt,oder vielleicht nen Defekten Lader.

Aber generell wäre schon Interessant zu wissen welche Lipos du benutzt hast.

#5 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 19:57:49
von RedBull
Ist auch meine Erfahrung, dass LiPos nach 50-70 Zyklen und einer Winterpause (Lagerspannung) spürbar nachlassen und an Kapazität verlieren!
Klar kann man damit weiterfleigen, ohne Telemetrie und Logging merkt man vielleicht auch nicht gleich den Unterschied zu neuen Packs außer man hat den direkten Vergleich!

Ist auch mit ein Grund warum ich bei einer Heliklasse bleibe welche mit 6S gut betrieben werden kann, denn jedes Jahr neue 12S Stangen kaufen da wäre mir auch leid ums Geld!

#6 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 20:01:35
von Udo_Z
Hallo,

hatte die SLS APL 5000mAh 6S1P 22,2V 30C+/60C.
Geladen wurde immer mit 1C und rein gingen 4000 - 4500mAh.

Lipos sind die besten Akkus die es gibt. Ich hab nur SLS Lipos teilweise 3 Jahre alt.

Mich hat nur gewundert, das der übliche Druck nicht mehr da war. Fliegen konnte man die immer noch.
Bei allen sechs 6S genau gleich.

Vielleicht hat es an der Lagerung gelegen. Ich hab die vollgeladen gelagert.

#7 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 20:03:50
von 135erHeli
ja voll geladen ist natürlich Doof das killt son Lipo schonmal.

#8 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.03.2011 20:07:33
von telicopter
Udo_Z hat geschrieben:Geladen wurde immer mit 1C und rein gingen 4000 - 4500mAh.
Das sind ja auch teilweise 90% Entladung! Ist auch nicht gerade die Schonung für die Akkus.... :wink:

#9 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 07.03.2011 09:01:30
von TheManFromMoon
Moin,

eindeutig Akkus falsch behandelt.

Gruß
Chris

#10 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 07.03.2011 09:23:17
von Tanki
Moin

Sorry, aber das ist mal wieder ein bsp. dafür wie durch Falschbehandlung der Nutzers ein ganzes Produkt durch den Kakao gezogen wird! :roll:

Grüße

#11 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 07.03.2011 19:49:11
von Jense
aber jetzt gibt es jemanden der sich über den heli freut :mrgreen:

Laden, entladen und lagern macht derjenige sicher jetzt auch besser.

#12 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 08.03.2011 07:24:34
von Udo_Z
Tanki hat geschrieben:Moin

Sorry, aber das ist mal wieder ein bsp. dafür wie durch Falschbehandlung der Nutzers ein ganzes Produkt durch den Kakao gezogen wird! :roll:

Grüße

Nöö, hab nix durch den Kakao gezogen. Sondern durch eure Hilfe festgestellt, das Lipos als Energiequelle für mich nicht passen.

Lagerung bei 80% dann 3 Packs vollladen dann nur bis 80% Entladen. Ich habs verstanden.

So komm ich mit 3 Packs auf 12 min. Flugzeit. Also 6 Packs kaufen oder Nitro fliegen.

Ich leg mir nicht sechs 12S Packs für 2000€ hin um auf 24 Min. Flugzeit zu kommen.

#13 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 08.03.2011 07:55:18
von Armadillo
Also meine 6 Packs (gut sind nur 10S) im Logo 600 haben 500€ gekostet und ich hab ne Flugzeit von 42 Minuten. :roll:

#14 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.04.2011 22:34:59
von comwaytb
Udo_Z hat geschrieben:
Tanki hat geschrieben:Moin

Sorry, aber das ist mal wieder ein bsp. dafür wie durch Falschbehandlung der Nutzers ein ganzes Produkt durch den Kakao gezogen wird! :roll:

Grüße

Nöö, hab nix durch den Kakao gezogen. Sondern durch eure Hilfe festgestellt, das Lipos als Energiequelle für mich nicht passen.

Lagerung bei 80% dann 3 Packs vollladen dann nur bis 80% Entladen. Ich habs verstanden.

So komm ich mit 3 Packs auf 12 min. Flugzeit. Also 6 Packs kaufen oder Nitro fliegen.

Ich leg mir nicht sechs 12S Packs für 2000€ hin um auf 24 Min. Flugzeit zu kommen.

naja ich denke mal du hast noch nicht ganz verstanden was die Profis (zähl ich mich nicht dazu) dir hier zu sagen versucht haben.
Wenn du die Lipos lagerst solltest einfach mal lesen was der Hersteller dazu sagt, oder wie der Engländer sagt "RTFM", in den meisten fällen
steht da was von Lagern bei ca. 30% - 40%. Und die Lipos bis auf knapp 10% zu entladen kann halt ein Problem
geben wenn z.b. eine "schwache" Zelle dabei ist, da ist dann der Punkt des tief Entladens nicht mehr weit, was man
auf jedenfall vermeiden sollte.
Also irgendwas zwischen 7 und 9min sollten die Lipos schon gehen , dann kommst mit deinen 3 Stangen zwischen 21 und 27min
weit. Und bei richtiger Lagerung halten die auch sicher mehr als eine Winterpause aus.

#15 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 06.04.2011 22:42:59
von Crizz
Persönliche Erfahrung : am besten überstehen Akkus die Winterpause, wenn sie "in Bewegung bleiben". Nach Möglichkeit nicht länger als 4 - max. 6 Wochen am Stück lagern, dann einmal Laden und wieder auf Lagerspannung entladen. Und wenn ich nen Akku 5 Monate nicht fliege und es mich dadurch 5 Zyklen pro Jahr kostet, der Akku dann aber 120 Zyklen statt 50 Zyklen macht, hat man trotzdem gewonnen.