#1 Wii Hexa Kopter (Selbstbau Projekt)- jetzt Y6
Verfasst: 07.03.2011 10:27:21
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun meinen ersten Wii Quadro fertig gestellt habe,
startet die Planung für das nächste Projekt gleich fließend.
Ein Wii Hexa Copter solls werden....
Natürlich gibts hier vorab noch ein paar Infos / Fragen von mir.
Der Hexa Copter soll bei mir hauptsächlich für Fotografie genutzt werden.
In Planung ist die verwendung folgender Komponenten:
http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-bru ... p-265.html
http://www.giantcod.co.uk/keda-2028m-10 ... p-244.html
WM + und BMA020
bereits vorhanden ist eine Modelcraft 2,4 GHz Funke http://www.conrad.de/ce/de/product/2065 ... AGE-24-GHZjedoch ohne Summensignal. Soweit ich bis jetzt gelesen habe vorraussetzung für Y6 und Hexa. (leider ist mir noch nicht ganz klar, wesshalb.)
die Frage dazu ist jetzt, welchen Wandler kann ich für diese Funke verwenden.
Das sollte es erst einmal für den Anfang gewesen sein...
Gruß
Jens
nachdem ich nun meinen ersten Wii Quadro fertig gestellt habe,
startet die Planung für das nächste Projekt gleich fließend.
Ein Wii Hexa Copter solls werden....
Natürlich gibts hier vorab noch ein paar Infos / Fragen von mir.
Der Hexa Copter soll bei mir hauptsächlich für Fotografie genutzt werden.
In Planung ist die verwendung folgender Komponenten:
http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-bru ... p-265.html
http://www.giantcod.co.uk/keda-2028m-10 ... p-244.html
WM + und BMA020
bereits vorhanden ist eine Modelcraft 2,4 GHz Funke http://www.conrad.de/ce/de/product/2065 ... AGE-24-GHZjedoch ohne Summensignal. Soweit ich bis jetzt gelesen habe vorraussetzung für Y6 und Hexa. (leider ist mir noch nicht ganz klar, wesshalb.)
die Frage dazu ist jetzt, welchen Wandler kann ich für diese Funke verwenden.
Das sollte es erst einmal für den Anfang gewesen sein...
Gruß
Jens