Seite 1 von 1

#1 Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 08.03.2011 22:58:33
von Uli4g3
Hi!

Bin ja gerad dabei meinen Pro wieder zusammen zu bauen !

Hab jetzt beim Beast im Punkt G die Servos und Arme ausgerichtet und die Taumelscheibeneinstellehre aufgelegt!
Laut der Lehre und meinem Auge ist die Taumelscheibe sehr gerade ausgerichtet!

Wenn ich jetzt an den Blättern die digitale Pitchlehre anhänge habe ich bei beiden Blätter auf der rechten Seite vom Heli zum Beispiel auf 0 Grad eingestellt!
Drehe ich jetzt aber mit aufgesteckter Lehre den Rotor um 90 Grad, so das das Blatt nicht mehr rechts vom Heli steht sondern nach hinten überm Heckrohr habe
ich +1,1 Grad!
Drehe ich weiter das das Blatt links vom Heli steht habe ich plus 1,4 Grad und drehe ich nochmal 90 Grad weiter und habe das Blatt nach vorne stehen habe ich 0,8 Grad!

Müsste ich da nicht bei genau ausgerichteter Taumelscheibe auf allen 4 Punkten exakt die 0 Grad haben ?!?

Macht es dann Sinn so lange die Gestänge der Servos zu verstellen das ich an allen 4 Punkten die 0 Grad habe

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler eingebaut?

Danke, Uli

#2 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 08.03.2011 23:04:59
von Feldflieger
Hi,

wieso hast du denn drei verschiedene Werte, es dürften doch nur zwei sein. Oder wie jetzt ? :)

#3 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 08.03.2011 23:07:42
von dilg
Uli4g3 hat geschrieben:Müsste ich da nicht bei genau ausgerichteter Taumelscheibe auf allen 4 Punkten exakt die 0 Grad haben ?!?
Kurz: Ja.
->Ist der Heli auch waagrecht?
->Wenn du direkt bei den Anlenkpunkten messen willst, brauchst du ein Gegengewicht zur Pitchlehre.
Uli4g3 hat geschrieben:Macht es dann Sinn so lange die Gestänge der Servos zu verstellen das ich an allen 4 Punkten die 0 Grad habe
Kenne den Pro jetzt zwar nicht so genau, aber wenn die Kugeln von den Servohörnern mit denen der TS alle gleich fluchten, müssten alle 3 Gestänge gleich sein..

#4 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 08.03.2011 23:09:37
von Redzone
Hi,

könnte sein, dass der Heli "krumm" steht? Wenn der Tisch nicht planeben ist oder das Landegestell etwas schief ist, könnte das eine Erklärung sein.

Viele Grüße

Udo

#5 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 08.03.2011 23:11:50
von chris.jan
die ts-lehre mißt ja nur im bezug zum rahmen, so ne pitchlehre wie ne wasserwaage. Steht der rahmen wirklich 100% gerade??

#6 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 09.03.2011 00:00:26
von Uli4g3
Tja, das ist ne gute Frage ob ich den Heli wirklich genau auf Null stehen habe....

Je später der Abend wird, desto mehr bin ich der Meinung:

Wer viel misst, misst Mist ....

Wenn ich das Heckrohr als Bezug nehme und auf 0,0 resete, habe ich dann beim Quer legen aufs Beast 0,3 Grad!

Wenn ich dann unter 1 Kufe Papier lege bekomme ich ihn auf 0,1 Grad!

Habe das jetzt mal so eingestellt, das ich beim drehen am Kopf ne Abweichung von etwa 0,2 Grad pro 1/4 Umdrehung habe!

Werd mal morgen testen wie sich das alles verhält.

Vorher ohne digitale Lehre hat mich so was nie interessiert 8)

Danke und ruhige Nacht, uli

#7 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 09.03.2011 07:08:38
von Crizz
Hol dir ne TS-Einstelllehre. Die wird auf die HRW gesteckt und liegt auf den Anlenkpunkten der TS auf, bzw. eben nicht wenn die Anlenkungen unterschiedlich sind. Damit kannst du dann bei Nullpitch deine Gestänge ausrichten und bei max.Pitch / min.Pitch die Endpunkte der Servos im Sender abgleichen, damit die auch über den gesamten Weg linear läuft.

Das Teil schaut so aus : http://www.xheli.com/t450v2bl400s.html und ist bei den üblichen Verdächtigen i.d.r. für schmales Geld zu bekommen. Spätestens wenn dir mal ein Servogetriebe verreckt bist du froh, es zur Hand zu haben ;)

#8 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 09.03.2011 07:24:37
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:Hol dir ne TS-Einstelllehre.
hat er soweit ich verstanden habe schon.

Ich tippe eher darauf das sich, selbst wenn der Heli vor dem messen gerade steht, sich durch das Gewicht des digitalen Winkelmessers * das Landegestell minimal verbiegt und deshalb die Winkel nicht 100% stimmen
Uli4g3 hat geschrieben:Wenn ich das Heckrohr als Bezug nehme und auf 0,0 resete, habe ich dann beim Quer legen aufs Beast 0,3 Grad!
Wenn ich dann unter 1 Kufe Papier lege bekomme ich ihn auf 0,1 Grad!
Schau mal in die unterlagen zum Winkelmesser, was da über Messgenauigkeit steht, vermutlich mindestens +-0,1°


* Winkelmesser deswegen, weil eine lehre etwas ist das fest auf ein Maß eingestellt wird, ist aber im Grunde Haarspalterei.

#9 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?

Verfasst: 09.03.2011 07:32:20
von Crizz
okay, dann hab ich das falsch aufgenommen. Bei Paddelköpfen kommt bei der Sache halt hinzu das man die Paddelebene fixieren sollte, sonst hat man immer Abweichungen - 1° Anstellwinkel der Blätter sind nicht viel, die hat man bei einer Umdrehung des Kopfes schnell "verbaselt". Deshalb messe ich den Anstellwinkel auf zyklisch und kollektiv, ohne den Kopf zu bewegen. Ist mir persönlich lieber (egal ob Paddelkopf oder FBL).