Seite 1 von 1

#1 ff-7

Verfasst: 03.12.2005 21:45:54
von octane
Hallo,
ich habe schon viel passiv gelesen. nun wollte ich fragen worin der unterschied zwischen dem ff-7 und ff-9 Sender liegen ?
der preisunterschied ist ja doch schon gewaltig und ich habe kaum unterschiede ausmachen koennen.

#2

Verfasst: 04.12.2005 01:53:54
von Richy
Moin,
ich kenne leider die FF-9 nicht aber wenn du fragen zur FF-7 hast kann ich
dir gerne helfen.

#3

Verfasst: 04.12.2005 03:01:49
von Vex
hallo octane,
ich fliege mittlerweile die ff9s. du hast mehr auswahl in den menüs und hast mehr kanäle zur verfügung. es kommt natürlich ganz drauf an mit was für helis du fliegen willst und zu welchen preisen du die ff7 bekommst. es sind beides gute sender. die ff9 wirst du wahrscheinlich länger behalten aber das ist nur ne spekulation :-)

#4

Verfasst: 04.12.2005 03:10:13
von Wolfi
Hi Octane,
ich habe selbst die FF-7 und habe es bisher kein Stück bereut. Die Menüs sind
super zu verstehen und bedienen. Hauptunterschied zur FF-9 sind wohl die 2 Kanäle
weniger (aber sieben Reichen für die meisten Helis, inkl. Kreiselempfindlichkeit
und evtl. Einziehfahrwerk) und das kleinere Display. Bei der FF-9 werden Gas und
Pitchkurven auf dem riesen Monitor wohl auch graphisch dargestellt.8) Ob man
das haben möchte, kann man vom Preis abhängig machen.
Ansonsten dürften es Kleinigkeiten sein. Z.B. kann die FF-9 für verschiedene
Flugzustände unterschiedliche Trimmungen speichern. :shock: Ich glaube aber, das
verwirrt eher, als es hilft ;-)
Wenn Du noch Fragen hast...

#5

Verfasst: 04.12.2005 08:54:47
von Richy
Ich glaub die FF-7 kann auch trimmungen den Flugzuständen zuordnen.
Aber die FF-7 bekommt man bei wiggerich für 214 Euro.
Das ist schon ein sehr guter Preis. Dort gibt es auch die S3152 für 24 €.

#6

Verfasst: 04.12.2005 09:10:45
von tracer
Die FF9 hat keine flugphasenabhängige Trimmung.

#7

Verfasst: 04.12.2005 09:32:17
von Richy
ich weiß es bei der FF-7 ja auch nicht genau.
Hab sie gerade nicht hier sonst würde ich eben schauen. Da war
aber auf jedenfall was mit Trimmung aber ob das flugphasen abhängig ist
oder schaltbar kann ich so jetzt nicht sagen.

Auf jedenfall bin ich mit der FF-7 sehr zufrieden.

#8

Verfasst: 04.12.2005 09:42:32
von tracer
Richy hat geschrieben: aber auf jedenfall was mit Trimmung aber ob das flugphasen abhängig ist
oder schaltbar kann ich so jetzt nicht sagen.
Ja, Digitaltrimmung, das heisst, pro Modellspeicher wird die Trimmung gespeichert.

#9

Verfasst: 04.12.2005 10:00:09
von Richy
ne das is ja klar. ich meine da war noch was anderes.
schau nachher mal nach wenn ich wieder in Bochum bin.

#10

Verfasst: 04.12.2005 13:13:47
von Wolfi
Die FF9 hat keine flugphasenabhängige Trimmung.
Ich dachte, das hätte hier mal jemand behauptet. Die FF-7 hat sie definitiv
nicht.

#11

Verfasst: 04.12.2005 13:31:13
von tracer
Wolfi hat geschrieben:
Die FF9 hat keine flugphasenabhängige Trimmung.
Ich dachte, das hätte hier mal jemand behauptet.
Das wurde mal in einem Thread diskutiert, ob dem so sei.

#12

Verfasst: 04.12.2005 14:58:05
von Richy
Also hab gerade die Anleitung vor Augen liegen. Ich schreib einfach mal den Text aus der Anleitung ab bevor ich das erklärt habe:
----------------------------------------------------------------------------------
14.8 Trimmkorrektur (Offset)

Durch die Anströmung der Rotorblätter und der Stabilisationflossen des Huschraubers beim Rundflug, ergeben sich unterschiedliche Trimmwerte zwischen Schwebe- und Rundflug.
In diesem Menü kann ein Korrekturwert für die Flugzustände Gasvorwahl 1 und 2 eingestellt werden.
Per Schalter - oder zusammen mit dem Flugzustandsumschalter "E" wird der jeweilige Trimm-Offset dazu gemischt. Somit haben sie für alle Flugzustände ein perfekt ausgetrimmtes Modell.
------------------------------------------------------------------------------------
Falls das jetzt nicht die funktion ist die ihr meint dann muß ich mich entschuldigen das ich euch durcheinander gebracht habe. Dann haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben.

#13

Verfasst: 04.12.2005 15:13:28
von tracer
Richy hat geschrieben: Falls das jetzt nicht die funktion ist die ihr meint dann muß ich mich entschuldigen das ich euch durcheinander gebracht habe. Dann haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben.
Ist sie nicht, genauso weit waren wir beim selben Thread mit der FF9.

Offset ist ein fest einstellbarer Wert, hat nichts damit zu tun, ob die Trimmung pro Flugzustand gespeichert wird.