Seite 1 von 2

#1 Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 11:55:38
von aZZa
hallo,


mein protos ist gebraucht gekauft worden und da her nicht von mir aufgebaut.
beim gestrigen einstellen ist mir folgendes aufgefallen:

ich kann, wenn ich an den heckrotorblätter ziehe diese ca 2-3 mm auseinander ziehen und wieder zusammenschieben.quasie als ob die lagerwelle zu lang ist oder aber die schrauben nicht richtig fest sitzen die die lagerwelle fixieren.
da ich ein protosanfänger bin und ich das auch nicht von anderen helis kenne kann ich mir gut vorstellen das es nicht normal ist,oder??

ich kann die schrauben leider nicht lösen bzw müsste ich dann schweres geschütz auffahren um zu kontrollieren ob es laut anleitung richtig zusammengebaut wurde. ES LEBE LOCTITE!

also liebe protosfreunde...ist das orginal so?

danke

#2 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 12:10:43
von echo.zulu
Hallo.
Wenn die Blatthalterschrauben wirklich fest im Zentralstück sitzen, dann ist das völlig normal. Die Fliehkraft zieht die Blatthalter schon nach außen.

#3 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 12:15:53
von Kupfer
Also bei meinem Protos ist da überhaupt kein Spiel. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich bei der Reparatur vor einem Jahr da auch
Spiel hatte. Da habe ich dann nochmal alles zerlegt und neu zusammen gebaut. An was es gelegen hat, kann ich dir leider nicht mehr sagen...

Lg. Jürgen

#4 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 12:20:12
von aZZa
ja genau ......

drück ich sie zusammen ist es so als wenn die anlenkung der kugelköpfe nicht mittig zum zentralstück ist.zieh ish diese auseinander sitzt alles exackt mittig!

na dann lassen wir das mal so und sparen uns den aufbrechaufwand!

danke!

#5 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 13:08:06
von -Flo-
Ist bei mir auch so! Nur wenn ich sie ganz auseinander zieh ist das heck leichtgängig!

Vielleicht kann jemand das was richtig ist nochmal bestätigen!?

Lt anleitung sind da nur 2 lager parallel verbaut!

Gruß Flo

#6 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 13:49:19
von echo.zulu
So ist es. Die Lager sind Innenring an Innenring mit der Nabe verschraubt. Die Außenringe liegen ebenfalls direkt aneinander und sind von außen in die Blatthalter eingeschoben. Da es keine weitere axiale Sicherung nach innen gibt, kann man die Blatthalter nach innen schieben. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da diese ja durch die Fliekraft nach außen gezogen werden.

#7 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 14:49:47
von -Flo-
So schaut das ganze aus:

#8 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 15:02:58
von Timmey
Hi,

Das ist definitiv nicht normal. Dein Vorgänger hat die verkehrten Kugellager eingebaut. Kann passieren, wenn man nicht genau nach Anleitung baut.

#9 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 15:05:08
von -Flo-
Ich bin ja nicht der Threadersteller!
Hab den Heli selbst aufgebaut!?
Wo wären dann die anderen Kugellager???

--> Das ganze schnappt ja eher nach außen oder nach innen, ist also kein "Spiel"

#10 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 15:10:10
von Fabe
Schrauben warm machen mit Lötkolben oder so, dann gehen die auch mit loctite wieder auf, dann kannste alles kontrollieren.

#11 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 15:35:20
von Kupfer
@Flo: Tim hat trotzdem Recht, so viel Spiel ist nicht normal. Wie schon gesagt, bei meinem ist da absolut kein Spiel...

Lg. Jürgen

#12 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 16:02:59
von -Flo-
Ok dann werd ich das mal auseinandernehmen.
Aber wo hätt ich dann die "richtigen" Kugellager verbaut?

#13 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 16:29:21
von Kupfer
-Flo- hat geschrieben:Aber wo hätt ich dann die "richtigen" Kugellager verbaut?
Kontrolliere die Lager doch einfach mal mit der Schiebelehre, ich glaube nicht dass du die falschen hast.
Nur beim Zusammenbau des Hecks muss man da etwas Spezielles beachten.
Wie schon oben geschrieben, bei mir war das genauso wie bei dir. Aber ich kann mich leider nicht mehr an den Grund erinnern...

#14 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 18:07:20
von -Flo-
Hallo,

ich würd Euch mal bitten das bei Euren Protesen auszuprobieren!
Der Zustand wie er auf Bild 1 dargestellt ist lässt sich konstruktionsbedingt auch bei Euch herstellen!
Schiebt mal Eure Blatthalter zusammen und ihr werdet es sehen!

Hab das ganze jetz mal auseinandergebaut und es kann gar nicht falsch zusammengebaut werden bzw. richtig um das (Bild 1) zu verhindern!

Das scheint also völlig normal zu sein!
Der schmälere Teil vom "Wellenadapter" ragt ja in den Blatthalter hinein und ist fest mit den beiden Kugellagern durch die Schraube fixiert!
Aber der Zapfen ist eben breiter, so dass die Kugellager die ca. 1,5mm beim reindrücken rausgeschoben werden!

Gruß Flo

#15 Re: Spiel im Heck

Verfasst: 12.03.2011 18:45:15
von Kupfer
Hallo Flo!
-Flo- hat geschrieben: Der Zustand wie er auf Bild 1 dargestellt ist lässt sich konstruktionsbedingt auch bei Euch herstellen!
Schiebt mal Eure Blatthalter zusammen und ihr werdet es sehen!
Du hast wirklich recht! Sorry, dass du wegen mir jetzt unnötig herum geschraubt hast :oops:
Mir ist das echt noch nie aufgefallen, erst jetzt wo ich richtig stark zusammen gedrückt habe...

Lg. Jürgen