Seite 1 von 1

#1 Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 17:07:00
von TimoHipp
Hallo Zusammen !

Sagt mal, bekommt man die Welle des Starrantriebes im Flug verbogen ? :evil:

Ich meine ohne Absturz oder hartes aufsetzen. Ich habe zwei ESP und bei beiden sind die Wellen krum. Bei einem hatte ich zwei Lager an der Welle sitzen, beim anderen nur eines (so wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist)

Timo

#2 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 17:39:09
von robinhood
Wie prüfst Du denn, ob die Wellen krumm sind?

#3 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 19:41:16
von 135erHeli
Doofe Frage aber is die TT "Welle" nich aus Carbon?

#4 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 19:58:29
von face
Nö, also normal ist die aus Alu...

Und vorher war die grade? Ich meine als du sie bekommen hast hast du sie auch mal überprüft? Hatte eigentlich noch keinen Starrantrieb von Align der grade war...

Wüsste jetzt aber auch nicht wie das gekommen sein sollte, wenn man mal härter mit dem Heck aufgesetzt wäre vielleicht, aber selbst dann...

#5 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 22:29:56
von TimoHipp
100% Gerade soll angeblich keine sein. Gebrüft vor dem Einbau habe ich sie damals nicht. Wenn ich die Welle auf dem Herd rolle, dann gehen die Enden der Welle 2-3mm hoch und runter. Eine neue macht nicht einmal 1mm. Also schon ein großer unterschied.

Timo

#6 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 22:43:29
von face
Dann waren sie schon so als du sie bekommen hast... das ist bei denen normal. Hab meine so gut es ging gerichtet... wenn du vorher nicht geschaut hast kannst du natürlich auch nicht drauf schließen dass sie durchs fliegen krumm geworden sind^^

#7 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 23:01:21
von TimoHipp
Das kann ich dir kommende Woche aber eventuell bestätigen. Mein Heli Vibriert am Lander und an der Heckfinne.

Und ich habe ALLES gewechselt. Habe eigentlich einen neuen Heli da stehen. Und nur die Welle ist noch die alte. kommende Woche bekomme ich eine neue. Dann werde ich es ja sehen

Timo

#8 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 12.03.2011 23:13:18
von Evo2racer
Wie die TTs sind doch nicht aus ALU... Ich meine mich zu erinnern, dass vor 1 Jahr als ich den ESP zusammen gebaut habe, da 2 Alu-Endstücke an eine CFK Welle geklebt gesehen habe...

#9 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 13.03.2011 01:07:59
von ReinerFuchs
Doch die sind aus ALU 100%

#10 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 13.03.2011 01:51:48
von Sturzflug99
Ich hab' hier auch noch eine als Ersatz liegen. Die hat in der Mittel eine Durchbiegung von etwa 2mm. Es sieht in der Tat nach Alu aus. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

#11 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 13.03.2011 09:33:36
von robinhood
Nachdem ich mal eine durchgesägt habe, kann ich 100%ig bestätigen, daß die TT Alurohre sind. Meine TTs eiern alle etwas (1-2mm Amplitude am Ende), aber am Heck wirkt sich das nicht aus. Kann natürlich immer sein, daß deine neuen TTs beim Transport einen abbekommen haben.

#12 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 13.03.2011 09:38:24
von TimoHipp
Ich will wohl sehr wohl hoffen das eine neue Welle was bringt. Sonst habe ich ein echtes Problem.

Timo

Die mit den zwei Lagern ging bei mir an beiden Enden 2mm hoch und runter. Die mit nur einem Lager nur an einer Seite. Und mal bedenken wir haben fast 9000 U/min am Heck

#13 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 19.03.2011 20:57:39
von mati
Aufgeschreckt durch den Bericht habe ich auch meine Heckwelle vermessen.
Die ist ebenfalls krumm. Und das ohne je einen Crash gehabt zu haben. Scheiss Qualität, warum nehmen die nicht eine Carbonstange?

#14 Re: Starrantrieb krumm ! Während des Fluges ?

Verfasst: 19.03.2011 21:03:11
von Sturzflug99
Naja, also über diese Länge eine absolut gerade Welle hin zu bekommen, ist sicherlich auch fertigungstechnisch nicht ganz einfach. Ich gehe mal davon aus, dass die Welle einfach nur gezogen ist. Da werden die Spannungen im Material nicht überall gleich sein.
Die Frage ist aber doch eigentlich, ob die verhältnismäßig geringe Abweichung von der Idealkontur tatsächlich verantwortlich für Vibrationen oder ähnliches ist. Mein Heli jedenfalls fliegt sehr gut mit der "Scheiß Qualität".