Seite 1 von 3

#1 Freilauf Problem

Verfasst: 13.03.2011 17:57:20
von Rexphil
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=254&t=81017

Ich bin heute erstmal geflogen seitdem ich meinen Rex geerdet hatte. Nach dem ersten Flug war den Freilauf blockiert. Ich gerade diese demontiert und nach Demontage dreht sich diesen ganz normal. Woran kann es liegen, dass der Freilauf sich blockiert hat? Was soll ist jetzt tun? Austauschen oder erneut versuchen?

Philippe

#2 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 13.03.2011 18:01:35
von el-dentiste
Hoi

Wichtig ist das du die Schraube die durch die freilaufhülse läuft, nicht festknallst. Damit verformst du sie und der Freilauf kann klemmen.
Schraube bis in den sicheren Bereich der Mutter drehen und gut is. Ob du ihn tauschen solltest........musst du wissen. Im Zweifel ja :D

#3 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 13.03.2011 18:04:56
von Rexphil
Es wundert mich dass mann dadurch die Hülse verformen kann, da es mit der Welle keinen Spiel gibt. Ich denke der Plastik des Zahnräder ist auf jeden Fall weicher als die Hülse. Aber so extrem fest war es auch nicht.

Philippe

#4 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 13.03.2011 18:08:51
von Lipo
Hi,

Freilauf und Hülse tauschen gut ist

lg Lipo

#5 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 13.03.2011 18:21:31
von TimoHipp
Ich hatte vor gut 3 Jahren auch das Problem. Nicht nur an einem Heli sondern an 2. Rex 600. Es braucht nichts getauscht werden. Wenn die Freilaufhülse keine macken hat, einfach schraube etwas lockern und gut ist. Freilauf läuft schon seit 2 Jahren.

Timo

#6 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 27.03.2011 19:01:04
von wm13
beim Lockern der Schraube wackelt dann aber gleich die HRW... macht dieses Spiel nichts?

#7 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 05.07.2011 11:56:00
von Outlaw
Hi,

hatte vor kurzem auch das Problem mit dem klemmenden Freilauf. Zuerst hab ich dann alles zerlegt und einmal komplett entfettet, in der hoffnung das es dann nichtmehr klemmt. Schraube nur ganz leicht "angelegt", doch nach dem ersten flug war der Freilauf wieder fest.... durch motor festhalten und Rotor entgegen drehen konnte ich ihn wieder lösen, allerdings nach dem nächsten Flug gleiches Problem wieder. :evil:

Zuhause hab ich dann alles nochmal zerlegt und diesmal -ORDENTLICH- Freilauffett reingedrückt, also auch schön in die Rollen rein "massiert", mit kleinem Inbus reingestrichen, sodass die zwischenräume auch satt mit Fett gefüllt sind und dann wieder zusammengebaut, schraube diesmal normal fest angezogen.

Bisher hatte ich so keine Probleme mehr, Freilauf läuft und läuft und läuft.

Also mein Tipp, das ganze muss ordentlich gefettet werden, dann klemmt es auch nichtmehr.

Gruß Jens

#8 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 05.07.2011 15:41:03
von Keyshawn
Ich kann den Tipp von Outlaw bestätigen, es war bei mir auch so, Freilauf klemmte-demoniter-montiert und er klemmte nach 2 Akkus wieder.
Die Übung habe ich 3 Mal gemacht.
Dann habe ich den Freilauf in Fett ertränkt und er läuft seit dem ohne jeglicher Macken...

#9 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 05.07.2011 16:03:44
von randygerd
welches Fett nehmt ihr denn?

#10 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 06.07.2011 10:16:16
von domolino
War bei mir genauso!
Ich habe das titanfett bei karstadt aus der Fahrradabteilung, das ist Top, und der Preis ist ebenfalls sehr fair.
Kann ich nur empfehlen, ich such gleich ma den Link raus.
Gruss Mike

[EDIT] hier der Link
http://www.karstadt.de/Hanseline/Titan- ... id=3473064

#11 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 07.07.2011 11:05:19
von Outlaw
Hab das ganz normale Align Freilauffett, welches beim Baukasten dabei ist genommen.
Aber ich denk es ist egal WELCHES Fett man nimmt, hauptsache man nimmt viiiiiiiiel davon. Wahrscheinlich könnte man auch Butter nehmen, solange man genug davon reinpresst :D

Gruß

#12 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 07.07.2011 11:26:39
von randygerd
Danke für die Info

#13 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 07.07.2011 12:23:36
von totto
randygerd hat geschrieben:welches Fett nehmt ihr denn?
Ich verwende für alles Kugellagerfett aus dem Baumarkt... Günstig und gut!!! :wink:

#14 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 18.08.2011 14:20:24
von helijue
Hallo zusammen

Das mit dem Freilauf ist ein Align Problem und tritt häufig beim 550`er und 600`er Rex auf. (baugleich)
In der Zwischenzeit und nach der Problemerkennung durch Align, gibt es modifizierte neue Freiläufe als Ersatzteil.
Es wird ausdrücklich darauf hingeiwesen, dass mit dem neuen Freilauf das Problem beseitigt sei.
Damit passiert das dann nicht mehr. Zumindest bei meinem Rex 600 im AS 350 Rumpf funzt der neue Freilauf 1A :thumbleft:

#15 Re: Freilauf Problem

Verfasst: 18.08.2011 17:04:30
von hubibastler
Hi helijue,

bezieht sich Deine Aussage nur auf die neuen Modelle 600 E / 600 EFL?. Oder gibt's nen verbesserten Freilauf, der auch ins Vorgängermodell 600 ESP paßt (das wär mein Problem)?
Und paßt der verbesserte Freilauf auch zu den Zahnrädern (Hauptzahnrad / Freilaufrad / Heckabtrieb)?
Könntest Du von Deinem neuen Freilauf nen Händler-Link posten?

Gruß + danke, Wilhelm