Seite 1 von 1
#1 Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 17.03.2011 21:01:56
von Olli82
Hallo Leute, ich möchte gern einen Thread machen in dem Ideen gesammelt werden, wie man die Helimechanik in einem Scalerumpf befestigen kann, damit er auch sicheren halt halt.
Ich baue gerade den 450er Rumpf der AS350 von Scaleflying. An den hinteren Befestigungspunkten ist nur eine GfK-Matte aufgeklebt. Vorn ist ein kleiner Holzspant aufgeklebt. Ich habe nun so viele Spanten drauf geklebt, daß die Mechanik gut ausgerichtet ist. An den Befestigungspunkten sind Löcher im Rumpf. Ich nehme also an, daß der Hersteller will, daß ich den Rumpf von unten anschraube. Dafür sind auch lange Schrauben und Muttern beigelegt. Die Spanten haben die größe von 12x51,5mm - also kaum breiter wie die Bodenplatte des Helis.
Daß aber unten Schraubenköpfe rausschauen find ich nicht sehr prickelnd und würde das gern anders machen, daß die Befestigung von außen nicht sehen kann.
Wäre schön wenn ihr erfahrenen Scalebauer ein paar Fotos einstellen könnt um Anfängern Basteltipps zu geben. Ich habe mal was von einem Scaleausbau gelesen, wo einer im hinteren Bereich einen Metallbügel eingebaut wird, wo der hintere Teil der Bodenplatte draufgesteckt wird. War in diesem Forum wenn ich mich nicht irre.
#2 Re: Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 17.03.2011 21:11:53
von TimoHipp
Hallo !
Ein Patentrezept gibt es leider nicht. Ich habe meine Hughes entkoppelt eingebaut. Am Boden ist sie mit 4 Entkoppelungselemten verschraubt, und der Rotordom wird mir Spritschlauch gegen seitliche Schwingungen gelagert.
Hier habe ich den Haubenhalter etwas abgesägt und habe ein Stück Spritschlauch drüber geschoben der länger ist. So steht der Spritschlauch am Rumpf innen an. Man sieht den Spritschlauch (rosa) auf dem Bild leider schlecht. Siehe gelber Kreis.
Timo
#3 Re: Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 18.03.2011 10:10:23
von Hummerfresse
Ich habe meine Mechaniken bis jezt immer mindestens 4mal von unten verschraubt.
Oben also in Höhe der Taumelscheibe befestige ich nie was.
Hab das einmal gemacht, dabei hat es mir fast den Heli bzw. Rumpf zerlegt, da ich dann derbst Vibrationen hatte.
Also einfach von unten 4mal auf dir originalen Chassis-Verschraubungen gehen und gut is.
Eine stabile Grundplatte ist dabei natürlich Voraussetzung.
Gruß
Manuel
#4 Re: Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 18.03.2011 10:41:23
von kortos
Moin,
bei meiner EC145 habe ich ebenfalls die unten 4 Schrauben der Langegestellt-Verschraubung für die Verschraubung mit dem Rumpf verwendet.
Zusätzlich oben zwei Stabilisatoren (dünne Drahtstifte).
Grüße,
Matthias
#5 Re: Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 22.03.2011 13:44:07
von zx1000
Hallo zusammen,
ich habe 2 500er Rexen (ne Bo und ne Huey) bei denen ich mir eine Konstruktion überlegt habe mit denen man die Mechanik super leicht entfernen kann. Ich habe mir einfach ne 10 mm U-Profil Aluschiene und eine 10mm 4 Kant Schiene aus dem Baumarkt geholt. Den 10 mm Vierkant habe ich ein wenig abgeschliffen damit er in das U-Profil passt. Den Vierkant habe ich mit ein paar Unterlegscheiben (Stärke des U-Profils >1mm) mit den Original Kufenschrauben befestigt (vorne und hinten). Im U-Profil einen Ausschnitt gemacht damit es sich in den 4 Kant schieben lässt. Dann die Mechanik reingestellt (mit den U-Profil auf dem 4Kant geschoben) angezeichen und das hintere U-Profil aufgeschraubt. Wenn alles passt vorne das U-Profil von vorne rauf schieben auf den Vierkant und links und rechts mit einer Schrauben durch das Holz (bei der Bo) bzw. durch den Rumpf von unten (bei der Huey, und dort entsprechend im 4 kant ein Gewinde geschnitten). So kann die Mechanik weder vor noch zurück rutschen. Anbei nur die Bilder die ich auf dem Handy habe, hoffe es zeigt wie ich es meine. Leider habe ich keines im, eingebauten Zustand da. Einfach die Mechanik hinten einschieben in das angeschraubt bleiben U-Profil, vorne das U-Profil auf den Vierkant aufschieben und aussen (Löcher noch nicht auf dem Bild) durch den Rumpf befestigen...fertig. Die Heckhöherlegung und Heckrotor dauert länger abzubauen als der Rest

) Bei Bedarfkann ich später noch nen Bild machen vom eingebauten Zustand und es mal einstellen.
Grüße
Thomas
#6 Re: Sammelthread: Chassisbefestigung im Rumpf
Verfasst: 24.03.2011 11:04:24
von Groucho
Fast vergessen zu erwähnen- mein Ansatz mit Fischertechnik hält bislang bombig am 450er und bietet flotten Austausch bei Bedarf ohne Schrauben:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 62#p648226.
Gut, ich fliege kein 3D sondern eher entspannt aber das ist ja Sinn des Rumpfes.
Drei Bausteine halber Höhe direkt im Rumpf mit Komponentenkleber einzementiert, die flachen Gegenstücke am Chassis. Das Chassis wird jetzt aufgeschoben, wie auf einer Schiene.
Da die Steine nicht das volel Heligewicht tragen, sondern nur den Rumpf, hält das.
Für 500er aufwärts allerdings wird man hier noch etwas mehr Festigkeit hinlegen müssen, das würde ich mich dann so doch nicht trauen.
Oliver