#1 Motor Abschaltung im Flug. Ursache unbekannt !
Verfasst: 19.03.2011 17:40:11
Gott sei Dank nichts ist kaputt gegangen. Ich habe den Heli in etwa landen können und dir Rotorblätter hatten schon Ihren ganzen Schwung verloren wenn diese im Kontakt mit dem Boden weichen Boden getreten.
Jetzt muss ich aber suchen woran es lag. Direkt nach dem Crash habe ich versucht den Motor ohne Erfolg erneut anlaufen zu lassen. Nach 20 Minuten geht es wieder.
Vor dem Crash habe ich ein Geräusch gehört und dachte eventuell dass ein Lager es verursacht hat.
Nach letztem heftigen Crash (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=254&t=81017) habe ich bemerkt dass der Strom verbraucht im Durchschnitt höher ist. Ich könnte vorher 8 Minuten mit 30% Restladung fliegen und jetzt nicht mal 6 oder 6,5 mit höchstens 10% Restladung. Ich habe auch vor kurz Probleme mit dem Freilauf gehabt aber es ging heute problemlos (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=254&t=83223)
Kann es am Motor liegen und wie kann ich es prüfen / messen?
Hat den Jive 80 HV abgeschaltet? Und war kurz danach nicht am laufen zu bringen (der war ganz Kühl eigentlich)
Ich habe den Log von Unilog angehängt und mich wundert den Spannungsverlauf, da die Spannung bis 8V runtergegangen ist gleichzeitig mit dem Strom au Null. Dann habe ich den Motor bzw. den Regler abgeschaltet und die Spannung hat sich wieder aufgebaut.
Also könnte auch am Lipo liegen (Zippy 5000mAH 25C low cost).
Für welche Ursache wurden Sie tippen? Habt Ihr weitere Hypothese ?
Vielen Dank im Voraus
Philippe
Jetzt muss ich aber suchen woran es lag. Direkt nach dem Crash habe ich versucht den Motor ohne Erfolg erneut anlaufen zu lassen. Nach 20 Minuten geht es wieder.
Vor dem Crash habe ich ein Geräusch gehört und dachte eventuell dass ein Lager es verursacht hat.
Nach letztem heftigen Crash (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=254&t=81017) habe ich bemerkt dass der Strom verbraucht im Durchschnitt höher ist. Ich könnte vorher 8 Minuten mit 30% Restladung fliegen und jetzt nicht mal 6 oder 6,5 mit höchstens 10% Restladung. Ich habe auch vor kurz Probleme mit dem Freilauf gehabt aber es ging heute problemlos (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=254&t=83223)
Kann es am Motor liegen und wie kann ich es prüfen / messen?
Hat den Jive 80 HV abgeschaltet? Und war kurz danach nicht am laufen zu bringen (der war ganz Kühl eigentlich)
Ich habe den Log von Unilog angehängt und mich wundert den Spannungsverlauf, da die Spannung bis 8V runtergegangen ist gleichzeitig mit dem Strom au Null. Dann habe ich den Motor bzw. den Regler abgeschaltet und die Spannung hat sich wieder aufgebaut.
Also könnte auch am Lipo liegen (Zippy 5000mAH 25C low cost).
Für welche Ursache wurden Sie tippen? Habt Ihr weitere Hypothese ?
Vielen Dank im Voraus
Philippe