#1 Probleme mit neuem ALU T-REX Heckrotor HS1127
Verfasst: 05.12.2005 21:14:36
Hallo,
ich habe mir den neuen doppelt kugelgelagerten ALU T-REX Heckrotor (HS1127) geleistet.
Nun habe ich aber das Problem, das sich das ganze Heck nur mit hoher Kraft verstellen läßt. Ich habe dabei die original T-Rex Gier-Steuerbrücke und auch die Agrumi Gier-Steuerbrücke probiert. Beidesmal die selbe hohe Kraft (Heckservo schafft es nicht mehr den Pitch zu verstellen!!!). Wenn man den Heckrotor gegen den Original X-400 tauscht, ist wieder alles normal. Alle Teile einzeln sind auch super leichtgängig. Sobald man in die Gierbrücke ein Heckrotorblatt einhängt geht es schon relativ schwer. Mit 2 Blättern sehr schwer.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Wer kann helfen?
Olaf
ich habe mir den neuen doppelt kugelgelagerten ALU T-REX Heckrotor (HS1127) geleistet.
Nun habe ich aber das Problem, das sich das ganze Heck nur mit hoher Kraft verstellen läßt. Ich habe dabei die original T-Rex Gier-Steuerbrücke und auch die Agrumi Gier-Steuerbrücke probiert. Beidesmal die selbe hohe Kraft (Heckservo schafft es nicht mehr den Pitch zu verstellen!!!). Wenn man den Heckrotor gegen den Original X-400 tauscht, ist wieder alles normal. Alle Teile einzeln sind auch super leichtgängig. Sobald man in die Gierbrücke ein Heckrotorblatt einhängt geht es schon relativ schwer. Mit 2 Blättern sehr schwer.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Wer kann helfen?
Olaf