Seite 1 von 2

#1 Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 23.03.2011 20:50:24
von Porsti
Hallo 700er Besitzer,

mein nächster Heli soll einer der 700er Größe sein. Zur Auswahl stehen ein Logo 600SE und ein T-Rex 700. Daher hier die Frage, wie zufrieden Ihr mit Eurem Rex seid. Welche Vorteile, aber auch welche Nachteile seht ihr gegenüber anderen Helis und wer einen Vergleich hat, natürlich gegenüber dem Logo 600SE.
Für mich spricht momentan für den 700er Rex, daß er günstiger in der Anschaffung ist, ein CFK-/Aluminiumchassis hat, ich die 6S vom 600er Rex weiterverwenden kann und die Ersatzteilverfügbarkeit recht hoch ist. Dagegen spricht, daß ein Crash aufgrund des Starrantriebes teurer wird und ich für 12S ein neues Ladegerät brauche.

Vielen Dank schonmal
Porsti

#2 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 23.03.2011 22:47:25
von asassin
Porsti hat geschrieben:wie zufrieden Ihr mit Eurem Rex seid
Mag ihn nicht mehr hergeben. Ist einfach nen geiler Heli.
Porsti hat geschrieben:Welche Vorteile, aber auch welche Nachteile seht ihr gegenüber anderen Helis
Im direkten Vergleich zwischen 700er Rex und Logo 600SE liegt der 700er aufgrund des höheren Gewichts satter in der Luft - der 600SE ist mehr für 3D ausgelegt
Porsti hat geschrieben:Für mich spricht momentan für den 700er Rex, daß er günstiger in der Anschaffung ist
stimmt
Porsti hat geschrieben:ein CFK-/Aluminiumchassis hat
Durch das Kunststoffchassie vom Logo sind auch komplexe Formen möglich, die den Logo sehr stabil und verwindungssteif machen
Porsti hat geschrieben:die Ersatzteilverfügbarkeit recht hoch ist
Ersatzteile vom Logo bekommst du direkt beim Hersteller und zahlreichen Händlern. Von daher nicht unbedingt Vorteil Rex
Porsti hat geschrieben:Dagegen spricht, daß ein Crash aufgrund des Starrantriebes teurer wird
dafür sind die E-Teile vom Logo nicht grade günstig.
Und die Craschkosten nur am Starrantrieb festzumachen, wäre zu einfach.
Bei beiden ist ein Absturz nicht billig.
Porsti hat geschrieben: ich für 12S ein neues Ladegerät brauche
Warum?
Lad doch einfach die beiden 6s einzeln...

#3 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 23.03.2011 23:14:14
von Askalon
Hi
ich weiss zwar nicht warum du 2 Threads aufmachst, aber dann antworte ich dir auch zweimal.
asassin hat geschrieben: Porsti hat geschrieben:Welche Vorteile, aber auch welche Nachteile seht ihr gegenüber anderen Helis
Im direkten Vergleich zwischen 700er Rex und Logo 600SE liegt der 700er aufgrund des höheren Gewichts satter in der Luft - der 600SE ist mehr für 3D ausgelegt
würde ich jetz so nicht sagen.
Der Trex ist halt ein echter 700er, und härter Bolzen kann man sicherlich mitm Trex. Aber um an diese Grenzen zu kommen, müsste ich mindestens noch 50 Jahre fliegen :)
Porsti hat geschrieben:Für mich spricht momentan für den 700er Rex, daß er günstiger in der Anschaffung ist
Ja, Trex ist günstiger, aber dann ist halt die Frage, will ich einen Allerweltsheli oder was exklusiveres.(Also VW oder Audi)
Porsti hat geschrieben:ein CFK-/Aluminiumchassis hat
was ist daran ein Vorteil? Das ist nur geschmackssache.
Stabiler ist sicherlich das logochassis.
Und nachdem in den Trex eh kein reines CFK verwendet wird, ist es eh fast das selbe material, nur das eine in Platten, und das andere als monoque Rahmen.
Porsti hat geschrieben:ich die 6S vom 600er Rex weiterverwenden kann
das habe ich ja im anderen Thread geschrieben, genau so machs ich ja auch im Logo, ich fliege meine alten 6S als 12S noch zuende, hab aber auch 10S Akkus.
Und auch der Trex würde mit 10S fliegen, nur beim Logo halt ergonomischer, da er ca 700g leichter ist.
Porsti hat geschrieben:und die Ersatzteilverfügbarkeit recht hoch ist
Also online gibts genug Shops die Logo Teile immer lagernd haben.
und vielleicht hast du sogar ein Ladengeschäft in der Nähe der Logo s vertreibt.
Porsti hat geschrieben:daß ein Crash aufgrund des Starrantriebes teurer wird
Also der Starrantrieb macht nen Crash nicht teurer.
Die dürften sich nicht viel geben.nen ordentlicher Crash ist immer teuer,Chassis ist beim Logo günstiger,Heckanlenkungen,Riemen, Heckrohr kostet dabei beim Logo leider sauviel.
Porsti hat geschrieben:für 12S ein neues Ladegerät brauche.
wenn du jetzt 6S Akkus lädst, dann brauchst du doch kein neues Ladegerät.
12S lädst du ja auch als 6S

gruss

#4 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 23.03.2011 23:59:27
von Porsti
Aaaalso, die zwei Threads sind in meinen Augen logisch. Ich frage im Logoforum nach dem Logo und im Rexforum nach dem Rex. Es meldet sich sicherlich im Logoforum keiner zum Rex und umgekehrt. Ich fragte ja nach Erfahrungen (guten, wie schlechten) und die können nun mal nur die beantworten, die die Helis auch fliegen.

Klar kann ich nen Lademaraton mit meinem jetzigen Ladegerät machen. Nur lade ich dann an zwei "Packs" mind. vier Stunden, wenn ich die Akkus schonen will.

Zur Verfügbarkeit hätte ich dazuschreiben sollen, daß ich einen recht guten T-Rex Händler in der Nähe habe, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Logoteile müsste ich immer bestellen oder ~130km über viele Dörfer fahren. Schnell mal hinfahren ist da nicht. Auch Reklamationen und Service sind per Versand immer schwieriger.

Auch aus momentaner Sicht ist der Logo der Wunschheli, welcher scheinbar wesentlich besser auf meine Anforderungen passt und der Rex der Vernunftheli, was Anschaffungspreis und (meine persönliche) Ersatzteilversorgung angeht. Aber genau das was ihr bisher geschrieben habt stört mich am Rex. Es ist eine kompromisslose 3D-Maschine. So richtig mag er den "weicheren" Flugstil nicht, ist zumindest mein Eindruck.

O.k., ich kann weiterhin hoffen den Heli nicht runterzuschmeißen (mein Rex wird dieses Jahr absturzfreie 3 Jahre alt), nur kann man davon leider nicht ausgehen. Vor allem wenn man dann kompliziertere oder risikoreichere Figuren probiert.

Ach ja, ich hab die Rechnung mal mit nem "typischen" Crashset gemacht. 190 zu 180EUR für den Logo. Da ist wirklich kein großer Unterschied.

#5 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 00:10:00
von Evo2racer
Ohne dass ich jetzt groß recherchieren muss?
Ihr packt ernsthaft 2x6s 5000mah Lipos in den 700er Rex? :shock: :shock: :shock:
Wie groß ist denn dessen Bauch?????

#6 Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 01:11:49
von Fabe
Groß genug :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

#7 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 09:22:11
von asassin
Evo2racer hat geschrieben:Ihr packt ernsthaft 2x6s 5000mah Lipos in den 700er Rex?
fliegt der auch mit kleineren Akkus :mrgreen:

beim Flutlichtfliegen hab ich keinen 700er Rex gesehn, der andere Akkus drin hatte (und es waren ja Einige da)

#8 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 09:26:23
von ColaFreak
Beim T-Rex musst du mit den großen Akkus beim Wildfliegen aufpassen dass du nicht über die 5kg kommst. Denk bitte daran ;). Außer du bist im Verein, der mehr fliegen darf.

#9 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 09:29:33
von asassin
4998g + Messtoleranz :mrgreen:

#10 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 09:58:18
von ColaFreak
Mal sehen wie deine Versicherung dass dann sieht ;).

#11 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 10:00:58
von asassin
wenn kaputt, ist er 'eh leichter ;)
(aber die Kiste wiegt wirklich gaaaaaaaaaaanz knapp unter 5kg)

#12 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 10:01:38
von fireball
Also nen Standard-700E mit 2x 5000er unter 5kg halte ich fast für illosorisch.

Mein Suzi-Hans-Chassis kommt mit 2x Turnigy 6S 5000 25C, CC160 und CC BEC Pro auf exakt 5kg...

#13 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 10:04:13
von asassin
ist nen Heli-Chris Umbau...
(und das ganze Paddelgedöns ist auch weg)

#14 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 10:19:55
von fireball
Hab'sch wohl übersehen :D - war aber ohnehin als allgemeine Anmerkung angedacht, nicht speziell auf Dich bezogen :)

#15 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 700er Rex

Verfasst: 24.03.2011 10:27:26
von face
Kauf dir nen billigen Nitro-Bausatz und bau ihn auf Suzi um^^

Also ich war schon ziemlich zufrieden mit meinem 700er. Align leistet normal gute Arbeit... gibt aber trotzdem immer ein paar Problemstellen. Vor allem Kugelpfannen, Schrauben und Lager (und beim Nitro z.B. noch Kupplungen); 2 von den 4 Sachen haben bei mir schonmal einen Crash verursacht, einmal Komplettschaden. Was aber alles Sachen sind die man ändern kann, zum Glück. Das Gute an den Align-Sachen ist halt der Preis und das man an jeder Ecke Ersatzteile bekommt, zudem sinds halt gute Trainigshelis. Zum 600SE kann ich nichts sagen. Warum sollte man mit dem nicht weich fliegen können? Das hängt eher vom Piloten ab.