Seite 1 von 1

#1 ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 31.03.2011 19:32:58
von Daniel Gonzalez
Hallo,

da Kontronik zwar intern an dem Problem arbeitet, aber anstatt auf ihrer Homepage zu warnen, lieber weiter mit der Neuheit "Koby" wirbt sehe ich mich gezwungen, hier alle vor dem Koby 90 LV zu warnen.

Ob andere Kobys davon betroffen sind weiß ich nicht.

Folgendes: Der Koby schaltet ohne Vorwarnung und ohne harter Belastung des öfteren plötzlich ab. Es handelt sich also nicht um eine klassische Fehlkummultierung (hohe Belastung ==> Entlastung ===> Belastung ===> "verschlucken", sondern es kann beim normalen Schweben bereits passieren.

Das ganze wird einem mit einem 9 Fachblinken quittiert.

Ich hatte bereits drei Abschalter. Zwei Mal ohne Schaden bei meinem Protos, doch heute leider mit einem verbogenen Heckrohr, kaputten Blatthaltern, kaputten Kugelpfannen (Gewinde abgebrochen) und nur zwei Mal geflogene Spinblades.

Schaden also ca. 60 Euro. Doch damit fahre ich noch günstig, denn andere hatten nicht soviel Glück.

Denn mein Fall ist kein Einzelfall und das ist Kontronik bekannt.

Siehe hier http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=26&t=1270 und hier http://www.rc-heli.de/board/showthre...=165144&page=5


Ich habe wie bei einem Telefonat empfohlen die Kabel so kurz wie möglich gehalten und die Kabel gerade und nicht in einer Schlaufe verlaufen lassen mit der Folge, dass heute das Problem bereits beim ersten Lipo erneut bei einem leichten Steigflug auftrat. Ich kann sehr gut Auros mit dem Protos fliegen, aber nicht in so einer Situation, in niedriger Höhe.

Meines Erachtens hätte Kontronik schon längst zumindest auf ihrer Homepage vor dem Problem, an dem sie bereits unter Hochdruck arbeiten, warnen müssen.

Besser aber, sie hätten den weiteren Verkauf von Koby 90 LV (evtl. auch andere Reihen) stoppen müssen, bis sie eine Lösung gefunden haben.

Denn auch ein 500er, 550er, bei dem der Motor im Flug ausgeht birgt ein enormes Gefahrenpotenzial!

Abgesehen davon hat man auch öfters mit Abregelungen (8 Fach Blinken) zu kämpfen, bei Belastungen wo der 80er Jive nur so darüber gelacht hat.


Ich glaube kaum, dass Kontronik mir bei meinem Schaden entgegen kommen wird. Ich weiß auch gar nicht, inwieweit der Hersteller dafür haftbar zu machen wäre.
Meiner Kenntnis nach haben die 90erLV einen Softwarefehler "ab Werk" und Kontronik weiß es seit geraumer Zeit, warnt aber nicht offiziell davor.

Fakt ist, ich wusste davon und ich bin dennoch geflogen. Hatte gehofft, dass die Ratschläge bezüglich Kabelverlegung hefen würden. Stattdessen ist es Gefühlt schlimmer geworden. Zumindest kam nie so schnell der Fehler, wie heute.


Ich möchte hiermit nochmals bekräftigen, dass ich nichts persönlich gegen Kontronik habe und auch wenn ich natürlich verärgert bin (wer kann mir das auch verübeln, oder?) habe ich diesen Thread nur eröffnet um auf die Probleme aufmerksam zu machen, so dass möglichst viele gewarnt sind und selbst entscheiden können, ob sie weiterhin damit fliegen wollen, falls sie einen Koby haben oder ob sie noch mit einem Kauf lieber warten wollen.Kontronik wird im Newsbereich http://www.kontronik.com/index.php?o...mid=13&lang=de
bescheid geben, sobald ein Update verfügbar ist. Dieses wird aber wohl nur mit der 90 Euro teuren Prodisk aufspielbar sein.

Grüße,
Daniel



PS: ich lass mir jetzt mit dem Wiederaufbau Zeit, da ich ganz bestimmt nicht wieder Fliegen werde, bevor ich das Update gemacht habe. Zudem überlege ich mir momentan zu versuchen den Koby gegen Geld zurück umzutauschen, der Laden wo ich den gekauft habe hat nämlich einen sehr netten und hilfsbereiten Chef. Blöderweise habe ich meinen Jive 80 LV letztes Wochenende verkauft und müsste somit nach einer Alternative ausschauhalten. Vielleicht eine Vstabigovernorlösung + UBEC für meine HV Servos.
Bei meinem 700er werde ich das jetzt auch mit dem Vstabi Governor + YGE machen.

#2 Re: ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 31.03.2011 19:52:11
von ChainMan
Du hast echt ein Pech Daniel, wird Zeit das du das Vstabi 5.1 nimmst :wink:

#3 Re: ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 31.03.2011 23:06:36
von mozart1982
wenns wirklich so ist würde ich vor wut das ding per einschreiben an k. schicken und denen sagen das sie sich das teil hin stecken können wo sie wollen... 90 lv und macht im protos schlap... is ja zum tot lachen... ich flieg mein yge 60 mit stretch kit und da passiert nix... :roll:

#4 Re: ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 31.03.2011 23:31:58
von Daniel Gonzalez
Nicht die Belastung ist das Problem, sondern die Firmware. Da ist irgendwo der Wurm drinen und deshalb verliert der Koby hinundwieder die Kummultierung mit dem Motor. Einmal verloren, findet er sie auch nicht wieder, bis der Motor wieder steht.

#5 Re: ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 01.04.2011 20:01:44
von murph
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Kummultierung
:mrgreen: :mrgreen:
Wie gut, dass ich noch dem dem alten Zeugs fliege,...
Sieh zu, dass Du den Koby zum Händler bringst und hol Dir nen Jive oder was auch immer.

Auch wenn es mich nicht betrifft, DANKE für die Warnung!!!

#6 Re: ACHTUNG vor Koby 90 LV!!!!

Verfasst: 01.04.2011 20:16:37
von face
Lol Chainman^^ Schön das du wenigstens gefragt hast :roll: