Seite 1 von 3
#1 G310 + PHA-300
Verfasst: 07.12.2005 16:53:25
von stang6t8coupe
Hallo,
mein Kartonapache ist jetzt fertig, mit meiner aktuellen konfig ( 2s 920 kokam, Funpicc standard, pha-300) kommt er nicht aus dem Bodeneffekt raus.
Bringt mir der G310 was im vergleich zum originalmotor aus dem Funpiccolo?
Muss aber sagen der Apache sieht genial aus im Flug und liegt superstabil.
Ich kann locker mal 5 Sek die Finger vom Knüppel nehmen ohne dass er ausbricht.
#2
Verfasst: 07.12.2005 16:55:54
von TREX65
Bilder

Ja bringt was
#3
Verfasst: 07.12.2005 16:59:07
von Jonas
Bei 2s ist das ja auch kein Wunder! Nimm nen 3s und der wird an die decke gehen...
Am besten gleich mit Bl!

#4
Verfasst: 07.12.2005 17:03:58
von stang6t8coupe
Hi,
bilder mach ich heut Abend.
Sieht aber ein bissel gepfuscht aus, irgendwie hat der Toner vom Farblaser nicht geschieit gehalten.
3s will ich net, wegen Gewicht und das PHA-300 mag das auch nicht.
Ich versuchs mal mit dem 310er.
Brushless muss auch net sein, das reicht mir im X400 drin.
Ausserdem mag ich das PHA-300 recht gern, ist unkompliziert und funktioniert super.
#5
Verfasst: 07.12.2005 17:07:52
von TREX65
wie lange hast du den daran gebastelt??
#6
Verfasst: 07.12.2005 17:12:11
von stang6t8coupe
Hi,
ich denk mal ca. 4 Stunden.
Kann locker mehr werden, je nachdem was du für Ansprüche hast *gg*
Ich hab den recht schnell zusammen gekleistert als ich gesehen hab dass sich die Farbe ablöst. Der Zweite wird jetzt sauber gebaut, mitm Inkjet gedruckt und dann umgetauscht wenn der jetzige kaputt ist.
Oder ich bau noch ne Cobra

Die Modeltekpläne sind genial

#7
Verfasst: 07.12.2005 17:13:32
von TREX65
Woher hast du die Pläne? Mal nen Link??
#8
Verfasst: 07.12.2005 17:19:07
von stang6t8coupe
Hi,
www.modeltek.com
Die kosten 10USD, kannst per Paypal bezahlen.
Ist n netter Typ der das verkauft und der hat sicher ne Menge Arbeit damit gehabt
Und die sind jeden Cent wert meiner Meinung nach, ich hab mir beide gekauft.
Wie gesagt, Fotos kommen gegen 2000 wenn ich daheim bin
#9
Verfasst: 07.12.2005 17:41:58
von b.jack
gegen versandkosten drucke ich euch das gerne mal (in überschaubaren mengen) aus. als kleines dankschön für den ein oder anderen support
#10
Verfasst: 07.12.2005 17:45:56
von stang6t8coupe
Hi,
fairerweise solltest du aber dann irgendwie kontrollieren können dass dann das original auch vorhanden ist.
Wie kannst du das denn Drucken? Ich hab bei meinen immer Probleme dass cih die Farben nicht gescheit hinbekomme, ist immer zu dunkel

#11
Verfasst: 07.12.2005 17:52:26
von ER Corvulus
Was zum farblasern ganz gut geht ist Zeichenkarton für technisches Zeichnen - die 140gr macht mein HP beim Einzelblatt noch locker mit und die farben halten gut. Ist auch nicht sooo teuer, im guten schreibwarenladen der 20er-Block <<10€
Grüße Wolfgang
#12
Verfasst: 07.12.2005 17:55:04
von carbonator
Hi,
du hattest geschrieben das PHA Board verträgt keine 3s. Ist das daß GWS Board ? Hatte nähmlich das alte PHA 01 bei mir drin und das hat mir einen Heckmotor nach dem anderen zerbröselt. Aber mit 3s hatte ich sonst keine Probleme, steht auch glaube ich bei GWS auf der Homepage das 3s geht. KAnn mich aber auch irren...
Wie ist das Board denn so ?? Würde mir meinen Pic Clone nähmlich auch gerne wieder flugferich machen, fehlt nur ein Board
Gruß Tom
#13
Verfasst: 07.12.2005 17:58:54
von b.jack
das ganze wird mit einem professionellen farblaser gedruckt. die farbe hält auf so fast jedem Medium.
mit dem kontrollieren: derjenige muss mir die datei schicken (ist doch ne datei?).
#14
Verfasst: 07.12.2005 18:00:15
von b.jack
also ich habe mit dem gws board am heck auch derbste probleme. die motoren sterben wie blöde. kam noch nicht dazu richtig nach der ursache zu suchen
#15
Verfasst: 07.12.2005 18:06:13
von stang6t8coupe
Hi,
also ich bin mit dem GWS-PHA-300 echt zufrieden. Hab auhc 2 Davon

Meine Heckmotoren sind auch ncoh alle in Ordnung, bis jetzt ist keiner Kaputt gegangen. Nur einer ging von Anfang an nicht.
Hab allerdings nur DD-Motoren dran.
Laut GWS verträgt das Board leider keine 3s, ich hab dann auch lieber 3 statt 2 Akkus
Und der Skylark geht mit 2s super. Nur der Picc hat mit dem Rumpf etwas wenig Power. Mal sehen was der 310er bringt.