Seite 1 von 1

#1 Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 10:32:40
von Mike65
Hi, gibt es Erfahrungen mit Störungen in der Nähe von Hochspannungsleitungen bzw. diese Starkstromüberlandleitungen, im 2,4 Ghz und 35 Mhz Betrieb?
Ich hab irgendwie immer Respekt vor den Dingern und halte viel Abstand davon. Das ist manchmal aber schade da gerade da wo die Leitungen stehen die Freiflächen gross sind und die Gegend sich super zum Fliegen eignet.

LG Mike

#2 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 10:35:32
von fireball
Im Nachbarforum hatte sich jemand (aus Fahrlässigkeit, lassen wir aber mal im Raum stehen, das soll nicht Punkt der Diskussion sein) mit seinem 600GT (2G4) mit den Landekufen in einer Leitung verhakt und konnte noch steuern - hätte auch fast geklappt die Kiste heil runterzubekommen. Funke war 'ne Turnigy 9X.

#3 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 10:36:46
von torro
hatte in 35MHz zeiten keine probleme mit den hochspannungsleitungen.
waren ca 75m weg.
mit 2,4 auch keine probleme.

mechanisch könnten die aber doch zum problem werden... :lol:

#4 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 10:51:18
von Tueftler
In der Nähe von unserem Platz sind Leitungen die keine Probleme machen und quer über meine Flugwiese geht auch eine. - keine Probleme. Außerdem sind die hier überall kreuz und quer und ich hab noch nie was gemerkt was darauf zurückzuführen wäre...
Aber rund um Spornheim wirst doch schon einige freie Felder finden wo nicht gerade Bäume und Stromleitungen sind ;)
Bin schon manchmal in Sobernheim in den Nahewiesen richtung Meddersheim geflogen... ;)

#5 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 12:05:14
von frankyfly
Ich denke auch nicht das es da unter Normalen Bedingungen und mit vernünftigem Sicherheitsabstand von der Spannung her Probleme mit dem Funk gibt. das was da durch geht hat zwar eine recht hohe Spannung aber ganz normal 50Hz.

dann schon eher Probleme mit Reflektionen, aber auch nicht wegen der Spannung sondern einfach weil es eine sehr große Metallkonstruktion ist.

Wir sind da früher mit den RC-Autos (27mHz und 40mHz teils sogar nur AM) drunter herum getobt und hatten keine Probleme.

#6 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 13:38:49
von Mike65
Ok, danke für die Antworten. Dann kann ich mich das nächste mal den Leitungen ja furchtlos nähern :-).
Tueftler hat geschrieben:In der Nähe von unserem Platz sind Leitungen die keine Probleme machen und quer über meine Flugwiese geht auch eine. - keine Probleme. Außerdem sind die hier überall kreuz und quer und ich hab noch nie was gemerkt was darauf zurückzuführen wäre...
Aber rund um Spornheim wirst doch schon einige freie Felder finden wo nicht gerade Bäume und Stromleitungen sind ;)
Bin schon manchmal in Sobernheim in den Nahewiesen richtung Meddersheim geflogen... ;)
An den Nahewiesen zu fliegen ist mir doch ein wenig zu nah an Ort und Strassen da ich doch sehr weiträumig fliege.
Hmm, kommst aus Odenbach. Bist du im Verein in Medard? Da war ich auch mal Mitglied, vor gut 2 Decaden. Toll was die aus dem Plätzchen gemacht haben, so sauber und fein.
Muss demnächst mal wieder als Gastflieger vorbeischauen.

LG Mike

#7 Re: Hochspannungsleitungen

Verfasst: 04.04.2011 15:28:39
von Tueftler
Mike65 hat geschrieben:Hmm, kommst aus Odenbach. Bist du im Verein in Medard?
Richtig. Der Platz ist mittlerweile total genial. Bin jetzt seit Januar 2003 im Verein aktiv.
Mike65 hat geschrieben:Muss demnächst mal wieder als Gastflieger vorbeischauen.
Sag kurz Bescheid. Evtl. klappt es ja mit einem Treffen.
Grill ist auch vor Ort ;)