Seite 1 von 1
#1 Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 15:38:09
von Daniel Gonzalez
Ich bin mir sicher, es folgen noch viele andere Videos in diesem Jahr. Bis dahin hier schon mal zwei. Andere gibt es auf Rcmovie.
Einmal etwas 3D, Speedflug und ne Auro
http://www.youtube.com/watch?v=qAyMg0nt4lg
Und hier nur ne schöne und tiefe Rückenauro
http://www.youtube.com/watch?v=xbs_QlBGIYY
Setup kann man den Videos entnehmen
Hoffe es gefällt euch,
Daniel
#2 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 16:26:39
von trailblazer
#3 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 16:47:54
von Daniel Gonzalez
Der wiegt mit 12S 5000er (1680 Gramm) und der Fusunohaube (230 Gramm), dem PRO BEC, dem Powerjive (bald YGE 160 HV) und dem 560 gramm schweren Scorpion 5025 flugfertig 4,95 Kg.
Hättest Du jetzt nicht gedacht, gibs zu?
Damit kann ich 6:30 im Mix fliegen, 4:00 wenn ich nur Speedflug und 3D mit 2250 rpm fliege und 15 Minuten, wenn ich mit 1300 rpm Rundflug mache.
Ich finde es fliegt sich trotz dem hohen Gewicht extrem leichtfüssig und vorallem agil. Und von der Leistung und Steigleistung her bin ich auch glücklich.
Ich fliege auch abundzu einen Logo 600SE von zwei Kumpels und die fliegen beide nur mit 10S 4000er und kommen auf knapp unter 4Kg. Das fliegt sich auch extrem cool und macht jede Menge Spaß, vorallem das Fluggeräusch ist beim Logo 600 SE einfach nur genial, aber man kann einfach nicht sagen, welcher Heli besser fliegt, da sie einfach auf Grund der möglichen Drehzahl, dem unterschiedlichen Fluggewicht und natürlich auch wegen der Aerodynamik einfach ganz anderes fliegen. Jeder auf seine Art fantastisch.
Ich möchte nie den Suzi Janis missen, könnte mir aber vorstellen mir irgendwann einmal doch den Logo 600SE zuzulegen ... so in 1-2 Jahren. Dann auf Low-RPM und Lowgewicht getrimmt. Sprich 12S 3000er und leichten eigengewickelten Motor so mit unter 300 Gramm und nur einem 80er Regler.
Aber das ist ersteinmal nur Zukunfsmusik. Den bisher hat mir noch kein Heli soviel Spaß gemacht, wie der Suzi Janis und ich durfte schon recht viele Helis fliegen ...

#4 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 17:08:19
von face
Daniel Gonzalez hat geschrieben:flugfertig 4,95 Kg.
Das darfste aber nicht dem Peter erzählen^^
Was hast du für Akkus? Überleg nämlich auch grade welche ich für meinen Janis nehmen soll, ich tendiere zu 4000mAh Turnigy 40c.
#5 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 17:17:33
von Daniel Gonzalez
Ich fliege Rhino 4900er 25C, 5000er SLS 30C und turnigy 5000 20C ... die Kokam 4800 20C 11S interessieren wohl kaum jemanden ^^
Die 5000er 20C Tunrigy sind mit Abstand am besten. Vorgehzeit habe ich bei Minusgraden es geschafft eine durchschnittliche Spannung von 3,87 V pro Zelle zu erreichen und 3,50V als tiefste Einzellzellenspannung, als über 8kw und 200 Ampere durchliefen!
Genauso verhält es sich auch mit den 20C 2650er Zellen im Protos. Da gehen auch Peaks von 104 Ampere problemlos.
Ich werde in Zukunft bei denn Tunrigy 5000 20C im Janis bleiben und nur beim Protos auf nanotech umsteigen, da ich in Zukunft mit 4-5C am Platz laden werde und so nur noch zwei Packs brauche.
ciao - Daniel
#6 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 17:23:10
von Sky_
Daniel Gonzalez hat geschrieben: flugfertig 4,95 Kg.
Ich hoffe der
Peter liest das nicht.

#7 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 17:50:56
von trailblazer
Uh - damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, nen Kilo abspecken würde mir eher gefallen

#8 Re: Is it a TDR??? Oh no, it´s a Suzi Janis!!!
Verfasst: 06.04.2011 18:05:50
von Daniel Gonzalez
Dafür kann der Janis aber nichts dafür. Obwohl ich die dicken 2,3er Platten habe, wiegt das ganze Chassi nur 440 Gramm und ist das steifste, was mir je untergekommen ist!
Andere fliegen trotz dickem Motor mit nur 4 kg rum. Ein Pfurner CFK heckrohr ... anderen Kopf ... anderer Motor, Regler ... Minivstabi .... Futaba S Bus ... 12S 4000er ... die Haube vom Peter Türk spart alleine schon 115 gramm ... und schon wiegt das ganze 4,0 Kg oder noch weniger. Wer noch mehr möchte, einfach das Chassi mit 1,6er Platten nehmen. Ist genauso steif, aber nicht mehr so chrasresistent.