Seite 1 von 4

#1 Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 09:36:23
von Uli4g3
Hi!

Wollte heute vor dem Fliegen zum ersten mal meine Lipos vorheizen!

Wie lange vorher sollte man die Akkus den ungefähr erwärmen?

Danke, Uli

#2 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 09:50:56
von TREX65
Bis sie 35-40 Grad erreicht haben

#3 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 09:57:53
von Uli4g3
Jau, das habe ich schon gelesen.

Sollen sie dann so kurz wie möglich im Koffer liegen oder kann ich sie ggf. auch 2-3 Stunden darin lassen wenn gesichert ist über einen thermoschalter das die Temperatur nicht höher geht oder schadet das längere liegen bei höheren Temps dann wieder dem Akku?

Danke, uli

#4 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 10:01:22
von TREX65
Alles was um die 40 Grad ist, ist ok. Meine liegen immer im Koffer, ist aber auch Temperatur geregelt. Bei 50°C geht eh die Heizung aus. Wie lange die da drin bleiben ist wurst.
Je länger je besser da die Temperatur ja nicht nur an den äußeren Zellen ankommen soll sonder auch im Innern.

#5 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 10:02:42
von Uli4g3
Super, Danke!

Bin mal gespannt ob "ICH" da wirklich auch nen Unterschied merke. Oder ob man dazu fliegen können muss .... :lol:

Gruß, Uli

#6 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 10:03:37
von TREX65
Das Merkst recht schnell beim Pitchen...viel Spass und lass alles heile!!

#7 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:15:54
von TimoHipp
Ein Lipo braucht ca 30 min bis er durchgewärmt ist. In diesem Falle ein 6S 5000

Gruß Timo

#8 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:19:23
von bastiuscha
Jetzt wärme ich nix mehr vor...ist doch schon warm. :)

#9 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:39:37
von TREX65
Mach es mal Basti, auch jetzt. Ich merke sogar einen Unterschied wenn es "30°C" hat und die Lipos nicht vorgewärmt werden. Zumindest knicken die Zellen nicht so heftig ein am Schluss!!

#10 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:47:50
von bastiuscha
Jojo ich weiss dass es was bringt...aber wenn die Akkus Zimmertemp haben, reicht mir die Leistung völlig aus.
Ich pitche inziwschen so sauber, dass ich bei meinen Flügen gar nicht merke, ob ich einen alten oder nagelneuen Akku nutze.
Sowas merk ich nur, wenn ichs wissen "will". *ähhm muss mich ja auch mal loben :mrgreen: *

Edit: ich muss aber auch sagen, dass es auch am Heli liegt. Beispiel: ich flieg 'Logo400 an 6S... da geht das echt prima, mit nen hauch Pitchgefühl.
Nen 600er an 6S ist da z.b. was ganz anderes. Da fliessen immer hohe Ströme.

#11 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:52:45
von Armadillo
Uli4g3 hat geschrieben:Super, Danke!

Bin mal gespannt ob "ICH" da wirklich auch nen Unterschied merke. Oder ob man dazu fliegen können muss .... :lol:

Gruß, Uli
Ich hab letzten Sommer mal die Lipos über Nacht im Auto gehabt. Dann um 11 raus zum Fliegen. Angesteckt, angelaufen, abgehoben und in 5m Höhe (ich hatte schon ordentlich Pitch drauf) ist mir der Heli ausgegangen und mit nem Bauchplatscher auf den Boden geknallt. War zum Glück nur das Landegestell im Eimer. Ich war aber doch geschockt über diese krassen Auswirkungen. :mrgreen:
Die Lipos waren vorher einwandfrei und hatten keine Auffälligkeiten.

Deshalb beim Heizen auch unbedingt mindestens 30 Minuten, sonst wird der Lipo innen gar nicht warm. Ist wie bei nem Braten, der muss ich lange in den Ofen damit er innen auch durch ist. ;)

#12 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 11:57:06
von TREX65
bastiuscha hat geschrieben:Edit: ich muss aber auch sagen, dass es auch am Heli liegt. Beispiel: ich flieg 'Logo400 an 6S... da geht das echt prima, mit nen hauch Pitchgefühl.
Nen 600er an 6S ist da z.b. was ganz anderes. Da fliessen immer hohe Ströme.
Da hast du Recht!!
bastiuscha hat geschrieben:aber wenn die Akkus Zimmertemp haben, reicht mir die Leistung völlig aus.
Sicher reicht die aus, mir geht es nicht um Leistung sondern um liebevolle Behandlung. *Mir ist es nur wichtig das zum Ende eines Fluges die Zellen schön beisammen liegen was im kühleren Zustand nicht immer der Fall ist*. Nehme meine Zellen ja auch mit zum Kuscheln ins Bett :mrgreen: :drunken: :lol:

#13 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 12:03:22
von TREX65
Armadillo hat geschrieben:Deshalb beim Heizen auch unbedingt mindestens 30 Minuten, sonst wird der Lipo innen gar nicht warm. Ist wie bei nem Braten, der muss ich lange in den Ofen damit er innen auch durch ist
aber nicht mit dem hier die Kerntemperatur kontrollieren :twisted:

#14 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 12:11:03
von Bran
TREX65 hat geschrieben:aber nicht mit dem hier die Kerntemperatur kontrollieren :twisted:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#15 Re: Lipos vorheizen: Wie lange ungefähr?!?

Verfasst: 08.04.2011 12:19:55
von bastiuscha
Also mein ältester Akku ist jetzt 194 Zyklen alt geworden. Den habe ich jetzt durch den zweiten Winter gebracht...
Ihm scheint meine Behandlung liebevoll genug gewesen zu sein. Dazu kommt allerdings noch, dass ich den mehrfach fast leer
geflogen habe und fast immer mit 4C lade. Also Hut ab!
Jedoch muss ich sagen, dass ich meine Akkus immer nach dem Fliegen auf Lagerspannung bringe und auch immer erst am Flugtag lade.