Operation Freigang für Klaus & Uschi

Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von TzaZicke »

Hallo zusammen!

Ich brauche mal Eure Hilfe. Wir haben uns dazu entschlossen, die "Operation Freigehege" ins Leben zu rufen, befinden uns aber noch in der Planung. Ich glaube, unseren Mäusels würde etwas Wind um deren Nase gut tun. Klaus würde bestimmt einen Katzensprung *hihi* machen. ;) Aber nun zum Projekt, denn da brauche ich Eure Kreativität bzw. Hilfe. Seid ihr so lieb? Danke! :)

Wir haben weder Terrasse, noch Balkon, nur den Unterstand hier:
CIMG0439s.jpg
CIMG0439s.jpg (92.31 KiB) 538 mal betrachtet
Keine Sorge: Es gibt einen zweiten Hauseingang. Wir würden uns somit nicht "einsperren". ;)

Uns ist folgendes wichtig (wir denken, diese Punkte sind auch unserem Vermieter wichtig):
- Der Briefkasten muß sich außerhalb des Geheges befinden, da der Postbote ja die Post problemlos zustellen muß.
- Mobil sollte das Gehege schon sein. Also ggf. von dort problemlos mal raus wäre schon sinnig.
- Wir wollen möglichst vermeiden, viel in die Hauswand zu bohren/schrauben. Ist ja nur ein gemietetes Haus, in dem wir wohnen (Vermieter müssten wir eh noch um Erlaubnis fragen).

Was halt praktisch ist, ist, daß man sich um eine Seite (die Hauswand) keinen Kopf machen muß. Und eine Decke wäre auch vorhanden.

Als Maße hätten wir den Mäusels, wenn das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden könnte, folgende anzubieten:
Deckenhöhe beim Briefkasten: 2,22 m
Deckenhöhe am Pfeiler: 2,45 m
Breite von Hauswand zum Pfeiler: 2,30 m
Länge der Hauswand: 4,60 m

Ich habe mich mal im Internet informiert und fand die Idee ganz gut, Teleskopstangen zu nutzen, die vom Boden bis zur Decke gespannt werden. An den Teleskopstangen selbst befestigt man das Katzennetz. Das alles findet ohne in die Wand bohren statt.

Damit ihr Euch ggf. ein Bild von dem Material machen könnt, füge ich Euch mal einen link zu einem Shop bei -->
Teleskopstangen ---> http://www.boy-katzennetze.de/teleskops ... p-158.html
Katzennetz --->
http://www.boy-katzennetze.de/katzennet ... p-164.html

Unseren Vermieter haben wir schon um Erlaubnis gefragt. Er ist generell nicht abgeneigt, hat aber Zweifel, dass eine Teleskopstange geeignet ist, da unter der Decke Isolierung geklebt ist und diese unter Druck nachgibt.

Habt ihr ne Idee, was wir als Alternative verwenden könnten? Links zu irgendwelchen Shops, die entsprechende Materialien anbieten, wären auch hilfreich. Dann könnten wir dort mal stöbern.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von torro »

wohnt Ihr an ner straße oder so?
ich würd die viecher einfach rennen lassen. wenn´se rein wollen machen die genug krach.

wie lange wohnt ihr da? ich laß meine viecher mindestens 4-5 monate drinnen, dann geh ich mit denen raus und nach nem halben jahr können die rein und raus, wie sie wollen.
vorrausgesetzt die "dressierten" machen die tür auf...
mit meiner kleinsten hab ihc eher das problem, daß die nur zum kacken reinkommt. katzenklo weg machen geht absolut nicht :evil:
draußen ist sie schon lange, aber meinste die buddelt mal im garten. keine chance...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von speedy »

Ist hier vorne beim Busch noch Freiraum den ihr nutzen könnt ? - dann könntet ihr unter dem Dach nur so eine Art Durchgang bauen und das "große" Lauffeld ist dann halt vor dem Haus. Für davor könnte man ja dann vielleicht nen Haus-Zelt Gestänge nehmen (oder irgendwas anderes, was eventuell groß genug ist - z.B. habt ihr ja auch so nen Pavillion - davon dann 2 nebeneinander) und dann eben mit nem Netz umspannen und nicht mit dem eigentlichen Zelt - beim Pavillion könnte man das Dach ja erstmal lassen - dann haben die Katzen nen Sonnenschutz.


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von speedy »

torro hat geschrieben:ich würd die viecher einfach rennen lassen
Du vielleicht - aber ich glaube Nicole würde sterben bei der Sorge wo die Katzen grad sind. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von Sundog »

vielleicht kann ich am sonntag mit ein paar ideen aushelfen. wir mussten ja auch recht kreativ sein,
damit unsere zwei racker aus konnten ohne stiften zu gehen :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von TzaZicke »

torro hat geschrieben:wohnt Ihr an ner straße oder so?
Wir wohnen nicht direkt an einer Straße, stolpern also nicht direkt auf die Straße, wenn wir zur Tür raus gehen. Aber eine Straße ist schon in unmittelbarer Nähe, wo zwar nur 50 km/h erlaubt ist, sich aber viele nicht dran halten und denken, sie könnten mit 70 aufwärts durchbrettern.
Unbegrenzter Freigang kommt hier nicht in Frage, wegen der Straße. Beide direkten Nachbarspärchen haben ebenfalls Katzen und lassen ihre nicht raus. Unser Vermieter hatte uns davon abgeraten, da er hier selbst auch schon Katze(n) verloren hat.
torro hat geschrieben:wie lange wohnt ihr da?
Wir wohnen seit Juli 2010 hier.
speedy hat geschrieben:Ist hier vorne beim Busch noch Freiraum den ihr nutzen könnt ?
Ja, da ist Freiraum in Form von einem Weg. Der Weg ist so breit, dass Autos bequem entlang fahren können. Unsere Nachbarn nutzen diesen zum Parken unter dem Unterstand und der Postbote hält da.
Sundog hat geschrieben:vielleicht kann ich am sonntag mit ein paar ideen aushelfen. wir mussten ja auch recht kreativ sein,
Gerne. Auf das Angebot würde ich liebend gerne zurückkommen. Danke!
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von speedy »

TzaZicke hat geschrieben:Ja, da ist Freiraum in Form von einem Weg. Der Weg ist so breit, dass Autos bequem entlang fahren können. Unsere Nachbarn nutzen diesen zum Parken unter dem Unterstand und der Postbote hält da.
Hmm ... und wir wärs mit irgendwo aus dem Fenster raus lassen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von TzaZicke »

Das geht auch nicht, speedy. Die Fenster unten im EG sind lediglich die von Küche und Wohnzimmer. Dort können wir nichts aufbauen, wo die beiden rumtoben können, da eben Autos, in der Höhe des Wohnzimmerfensters unser Vermieter auch mit Traktor & Co. ab und an rumdüst.
Nicht umsonst habe ich den Unterstand in die engere und einzige Wahl genommen. ;)
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von speedy »

Ach stimmt - da war was .... nicht umsonst hatte ich irgendwann im Chat oder hier mal nen Übergang aus dem zweiten Stock über diese "Straße" hin zum Garten/Gras vorgeschlagen, wo dann das Gehege steht. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von TzaZicke »

Ist ne witzige Idee, aber Du darfst nicht vergessen, dass ich handwerklich nicht wirklich begabt bin (Teleskopstange und Netz ist schon akzeptabel von der Anforderung her) und Dein Konstruktionsvorschlag ggf. vom Winde verweht werden könnte. 8)
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von Crizz »

speedy hat geschrieben:torro hat geschrieben:
ich würd die viecher einfach rennen lassen

Du vielleicht - aber ich glaube Nicole würde sterben bei der Sorge wo die Katzen grad sind
Dann hätte sie sich keine Katzen anschaffen sollen. Katzen sind in ihrer Natur Jäger, die sperrt man nicht ein. Es gibt einige Exemplare, die den Balkon nicht verlassen - obwohl sie ebenerdig in den Wald laufen könnten. Das sind die bequemen, die in der Nähe des Ernährers bleiben. Andere suchen die Möglichkeit, nach belieben herumturnen zu können.

Wenn man einer Katze ein wie oben beschriebenes "Gehege" einplant" sollte man sie lieber gleich drinnen lassen - alles andere ist unnötige Quälerei für das Tier. Ich möchte dich sehen, wenn man dir ne tropfnasse Muschi vor die Nase stellt und ne 3 cm Panzerglasscheibe dazwischen ist - das ist auch Quälerei :mrgreen:

BTT : laß die Cats rennen, wenn ihr nicht direkt an ner vielbefahrenen Straße wohnt. Eine Katze komtm immer nach Hause, ist zwar neugierig aber nicht doof - die haben nen siebten Sinn für Gefahr. Wie schon geschrieben wurde, die ersten Wochen die "Freigänge" begleiten, und dafür Zeit einpacken. Es kann sein das die nach 5 Minuten keinen Bock mehr haben, es kann auch sein das sie nach 2 Stunden fragend schauen nach dem Motto : " Willst du schon wieder rein ? Wir bleiben noch etwas...."

Ich bin mit Katzen groß geworden, hab selber 25 Jahre lang Katzen gehabt und kenne die Problematik, Stubenhocker zu Freigängern "mutieren" zu lassen. Da steckt einem das Herz im Schlüpper. Aber das wird, keine Bange. Es muß ja nicht gleich ne Katzenklappe in die Haustüre, so viel Freiheit muß nicht sein - freut auch den Eigentümer ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#12 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von DUKE40 »

Hallo,

wir haben auch Katzen, konnten uns aber nicht entschliessen diese deren eingetlichen Lebensweise zu verwehren, Unsere sind Freigänger obwohl wir an einer stark befahrene Strasse wohnen (Durchgangsstrasse).
Klar birgt es einen gewissen Risiko, und wir haben auch schon Katzen verloren. Es tut weh aber wir haben uns dafür entschieden lieber einen schönes Leben für die Tiere, wenn dadurch vielleicht auch verküzt, als eine langes Leben eingesperrt. Klar macht man sich Sorgen wenn die kleinen sich etwas länger nicht melden, aber das Problem hat man auch mit Kindern... Sollen also die Kinder auch eingesperrt aufwachsen und nur unter Aufsicht raus?
Übrigens, die zwei Katzen die wir verloren haben sind nicht bei uns an der Strasse überfahren worden, sondern sind andere Gefahren zu Opfer gefallen.
Bekannten von uns haben einen Gehege im eigenen Garten für deren Katze gebaut, die Katze darf raus, und vor dem Zaun tanzen die Mäuse, und zwar nicht bildlich sondern dort leben tatsächlich Mäuse, die ruhig an der Katze vorbei laufen können , ohne dass diese irgendwas unternehmen kann ausser im Dreieck zu springen, eine Quälerei für die Katze finde ich.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von speedy »

TzaZicke hat geschrieben:Ist ne witzige Idee, aber Du darfst nicht vergessen, dass ich handwerklich nicht wirklich begabt bin (Teleskopstange und Netz ist schon akzeptabel von der Anforderung her) und Dein Konstruktionsvorschlag ggf. vom Winde verweht werden könnte. 8)
Na dafür hast du doch tracer :mrgreen: ;)



MFG
speedy
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von Fabe »

Hey, da wir auch 2 katzen haben auch mal meine Meinung zu dem Gehege.

Selbst wenn die Decke da isoliert ist solltest du mit ner großen Auflage auf der Teleskop-Stange keinen Schaden anrichten, von daher also durchfürbar.

Was ich allerdings nicht gut finde, ist die katzen darin "einzusperren". Katzen sind, wir Crizz bereits treffend beschrieben hat, Jäger und "wilde Tiere". Wir haben unsere auch nur draußen, die kommen rein wenn die Tür auf ist und wenn nicht haben sie halt pech gehabt und sind gerade da wo sie sind ( draußen oder drinnen ). Haben allerdings kein katzenklo und somit sind sie bei gutem Wetter meist draußen.

Wenn sie hin sind und mal müssen, die Tür aber zu ist, melden die sich schon.

Unser Haus steht an einer Seitenstraße, aber nichtmal 50 Meter entfernt ist eine Bundestraße, zwar innerorts, aber gerast wird da auch mit 100, vor allem in den Abendstunden.
Zum Glück gehen da unsere Katzen eher selten bis gar nicht hin.

Meine Freundin lebt auch an ner Straße und hat dort auch mal eine Katze verloren, trotzdem war die nächste, mittlerweile an Nierenversagen leider verstorben, auch ein Freigänger.

Das ist meiner Meinung nach einfach nur Artgerecht und ist halt das Risiko das man dazunimmt wenn man sich nen kleinen tiger holt.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Operation Freigang für Klaus & Uschi

Beitrag von tracer »

Sundog hat geschrieben: wir mussten ja auch recht kreativ sein,
damit unsere zwei racker aus konnten ohne stiften zu gehen
Wie habt ihr das denn gelöst? Evtl. mit Fotos?

Crizz hat geschrieben: Katzen sind in ihrer Natur Jäger, die sperrt man nicht ein.
In der Natur gab es auch ursprünglich keine Autos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“