#1 Motoren, Regler etc. für eigenbau Quadrocopter
Verfasst: 13.04.2011 18:47:30
Hi,
ich plane mir einen Quadrocopter auf Basis des Wii-Copters zu bauen, allerdings will ich die Streuerung(-ssoftware) dazu komplett selbst entwickeln.
Doch zu allererst brauche ich dafür natürlich die nötige "Antriebshardware", und da ich mich damit nicht so gut auskenne, hätte ich dazu einige Fragen...
Der Copter selbst sollte in der Lage sein eine übliche Digicam (200-300g schätze ich mal) als Nutzlast zu transportieren, angepeilt ist dabei eine Flugzeit von ca. 15 min, das Eigengewicht wird daher wahrscheinlich bei ca. 500-600g liegen. Generell ist eher ein ruhigerer Flug angestrebt, es müssen also keine riesigen Schubreserven für irgendwelche Manöver mit einkalkuliert werden.
Für Motoren und Regler habe ich insgesamt (inkl. Propeller) ca. 80€ veranschlagt.
Ich bin ein wenig verwirrt, welche denn da die richtigen sind, in jedem Wiki/Anleitung/Baubericht werden da (verständlicherweise) andere verwendet...
Ist das für meine Zwecke überhaupt realistisch, bzw. gibt es sogar konkrete Empfehlungen?
Und welchen Akku sollte ich dazu verwenden (verbreiten ist anscheinend 3S ~2200mAh)?
Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass höhre Spannungen zu weniger Verlusten führen, gibt es einen Grund warum trotzdem kaum 4S-Akkus verwendet werden?
Und dann ist natürlich noch die Frage wo bestellen? In Deutschland ist das meinem Eindruck nach alles sehr teuer...Das Zeug von Hobbyking sieht sensationell günsig aus (vor allem die Akkus), aber taugt das auch was, bzw. wie verlässich ist das (mal abgesehn vom Zoll)?
Wie ihr seht viele Fragen...
Ich hoffe mal ich habe keine wichtige Info vergessen und freue mich über jede Antwort (und natürlich auch Tipps allgemeiner Art).
ich plane mir einen Quadrocopter auf Basis des Wii-Copters zu bauen, allerdings will ich die Streuerung(-ssoftware) dazu komplett selbst entwickeln.
Doch zu allererst brauche ich dafür natürlich die nötige "Antriebshardware", und da ich mich damit nicht so gut auskenne, hätte ich dazu einige Fragen...
Der Copter selbst sollte in der Lage sein eine übliche Digicam (200-300g schätze ich mal) als Nutzlast zu transportieren, angepeilt ist dabei eine Flugzeit von ca. 15 min, das Eigengewicht wird daher wahrscheinlich bei ca. 500-600g liegen. Generell ist eher ein ruhigerer Flug angestrebt, es müssen also keine riesigen Schubreserven für irgendwelche Manöver mit einkalkuliert werden.
Für Motoren und Regler habe ich insgesamt (inkl. Propeller) ca. 80€ veranschlagt.
Ich bin ein wenig verwirrt, welche denn da die richtigen sind, in jedem Wiki/Anleitung/Baubericht werden da (verständlicherweise) andere verwendet...
Ist das für meine Zwecke überhaupt realistisch, bzw. gibt es sogar konkrete Empfehlungen?
Und welchen Akku sollte ich dazu verwenden (verbreiten ist anscheinend 3S ~2200mAh)?
Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass höhre Spannungen zu weniger Verlusten führen, gibt es einen Grund warum trotzdem kaum 4S-Akkus verwendet werden?
Und dann ist natürlich noch die Frage wo bestellen? In Deutschland ist das meinem Eindruck nach alles sehr teuer...Das Zeug von Hobbyking sieht sensationell günsig aus (vor allem die Akkus), aber taugt das auch was, bzw. wie verlässich ist das (mal abgesehn vom Zoll)?
Wie ihr seht viele Fragen...
Ich hoffe mal ich habe keine wichtige Info vergessen und freue mich über jede Antwort (und natürlich auch Tipps allgemeiner Art).