Seite 1 von 3

#1 E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 14.04.2011 23:08:07
von enedhil
Hi,

nachdem ich mich durch diverse RC-Car-Berichte hier hab anfixen lassen, hab ich mir nun auch ein kleines Spaßmobil - den E-Revo VXL 1/16 - geholt und noch ein bisschen getunt.

Verbaut hab ich GPM-Alu-Dämpfer, RPM Querlenker ringsrum, Alu-Achsschenkel von GPM, Stahl-Hohlkugeln, Motorkühler vom T-Rex 450 (2 Stück), Proline Slipstream-Karosse und Proline Dirt Hawg-Reifen auf HPI MT Mesh-Felgen (eigentlich für 1/10 und 2,2").

Das Ding fahre ich an 2s 2200mAh 30C SLS EP-Lipos und hab echt eine Menge Spaß. Der Kleine sorgt auch immer wieder für erstaunte Blicke in unserer Wildfliegergruppe.
IMG_5882.JPG
IMG_5882.JPG (58.75 KiB) 1685 mal betrachtet
IMG_5883.JPG
IMG_5883.JPG (53.55 KiB) 1684 mal betrachtet
IMG_5884.JPG
IMG_5884.JPG (58.42 KiB) 1684 mal betrachtet
IMG_5886.JPG
IMG_5886.JPG (59.26 KiB) 1684 mal betrachtet
IMG_5880.JPG
IMG_5880.JPG (77.81 KiB) 1684 mal betrachtet
IMG_5877_500hight.jpg
IMG_5877_500hight.jpg (34.37 KiB) 1681 mal betrachtet

#2 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 15.04.2011 01:40:18
von Timmey
Hi,

was kostet sowas und wie lange kann man damit fahren?

#3 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 15.04.2011 17:34:41
von enedhil
In der Stock-Ausführung neu kostet das Teil gute 250-260€. Gebraucht bekommt man sowas um die 170-180€, jeweils R2R, also mit Funke. Mit nem 2s-Lipo 2200mAh kann man so 10-15 Min fahren, je nach Fahrweise.

Bei mir sind dann noch Tuningteile im Wert von nochmal ca. 100€ verbaut (nach und nach). Einige der Teile halte ich für absolut notwendig (z.B. die RPM-Querlenker, weil sie flexibler sind und nicht so schnell brechen und die Alu-Achsschenkel, weil die Originalen aus Plastik sehr schnell sehr viel Spiel aufweisen). Andere Sachen sind mehr BlingBling, wie z.B. die Rad-Reifen-Kombi oder die Karosse.

Sicherlich gibt es auch preiswertere Cars in der Größe, aber der Revo in 1/10 ist ja bekanntlich sehr gut und der klener Bruder in 1/16 (den ich habe) steht in Sachen Qualität dem Großen in nichts nach. Der Große kostet übrigens gute 500-600€ in der Brushlessversion. Der Riesenvorteil der Traxxas-Modelle ist halt, das sie ab Werk Wasserdicht sind und man somit auch bei nassem Wetter / nasser Wiese, im Schnee oder durch Pfützen heizen kann, ohne die Elektronik aufs Spiel zu setzen oder aufwendig nacharbeiten zu müssen. Hab ich selbst schon ausprobiert und bin durch diverse Pfützen geheizt, ohne das die Elektronik sich davon beeindrucken lassen hat. Nur der Putzaufwand ist höher :wink:

#4 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 15.04.2011 20:46:31
von voyager
Tja, das ist schon ein kleiner Giftzwerg :lol: Mit zwei LiPos schwer fahrbar :wink:

@Timmey
Guck im Basar.

#5 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 15.04.2011 22:51:42
von tracer
Du fährst dem mit nur einem 2S?

Aber, egal, komm nach Schmolle. Unsere E-MAXXe brauchen Futter :)

#6 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 00:43:23
von Ladidadi
tracer hat geschrieben:Du fährst dem mit nur einem 2S?
Ist doch auch nur 1/16 !

#7 E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 07:43:26
von Yaku79
Aber auch den kann man mit 3s befeuern :-)

#8 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 07:46:28
von Rastazasta
Yaku79 hat geschrieben:Aber auch den kann man mit 3s befeuern :-)
Wie gross ist der Schacht für die Akuus?

passen in den 1/16 2200er rein?

#9 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 08:10:32
von voyager
3s1p 1500mAh. in Doppelpack :twisted: Raucht nichts ab, der kleiner ist dafür ausgelegt..
Damit fährt er sich etwa so: http://www.youtube.com/watch?v=YLloi0ok_WU
Das Ding macht backflip im stand, ohne anlauf !
Hier anlauf : http://www.youtube.com/watch?v=4grFegmD ... E6CBC01B87

Micha, ich glaub nicht das E-Max ihm frisst. Dafür ist der zu lahm :mrgreen:

Wie gesagt, ich habe einen im Basar stehen, mit allem was dazu gehört..

#10 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 08:19:06
von Rastazasta
voyager hat geschrieben:3s1p 1500mAh. in Doppelpack :twisted: Raucht nichts ab, der kleiner ist dafür ausgelegt..
Damit fährt er sich etwa so: http://www.youtube.com/watch?v=YLloi0ok_WU
Das Ding macht backflip im stand, ohne anlauf !
Hier anlauf : http://www.youtube.com/watch?v=4grFegmD ... E6CBC01B87

Micha, ich glaub nicht das E-Max ihm frisst. Dafür ist der zu lahm :mrgreen:

Wie gesagt, ich habe einen im Basar stehen, mit allem was dazu gehört..
Warum verkaufst ihn den? Warst nicht zufrieden? So eine kleine Spaßmaschine gibt man doch nicht mehr her ;)

#11 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 08:27:03
von voyager
ganz einfach, ich will 550er rex. das wegen verkaufe ich da alles was ich zum verkaufen habe :oops:

Manchen reicht leistung nicht , daswegen verbauen die Leute auch mal kurze Hand MAMBA 520 :shock:

#12 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 10:25:45
von enedhil
Ich habe den kleinen Renner für zwischendurch, wenn ich etwas Abwechslung während den Flugwochenenden brauche. Ich fahre den hauptsächlich im Gelände und da reicht die 2s-Power locker aus. 3s wären im Gelände wohl nicht mehr händelbar. Reizen würde mich eine 3s-Fahrt aber schon. Allerdings sollte man dazu umritzeln wenn man Speedruns machen will, da es schon einige Berichte gab, wo der Regler unter 3s-Vollast den Dienst quittiert hat.

Der Akkuschacht hat übrigens die Abmaße 105x34x20 mm. Die 2s 2200mAh 30C SLS EP passen perfekt, aber auch Turnigys gehen rein, wenn auch knapp.

#13 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 11:38:59
von Kupfer
voyager hat geschrieben:3s1p 1500mAh. in Doppelpack :twisted: Raucht nichts ab, der kleiner ist dafür ausgelegt..
Damit fährt er sich etwa so: http://www.youtube.com/watch?v=YLloi0ok_WU
Das Ding macht backflip im stand, ohne anlauf !
Hier anlauf : http://www.youtube.com/watch?v=4grFegmD ... E6CBC01B87
Geil, da rücken meine Ideen mit einem Benziner gleich wieder in die Ferne, die Beschleunigung ist im Vergleich
einfach nur lächerlich, wobei >30min Fahrtzeit eben auch was hat...

Gibts da auch was "schönes, schnelles" das mit 4S 2Ah oder 6S 2,5Ah fährt? :D
Da könnte ich die ganzen Akkus von meiner Protese oder meinem Beam verwenden...

Lg. Jürgen

#14 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 12:20:24
von voyager
Sischer, nimm grossen Bruder ( E-Revo Brushless edition ). Da kannst du deiner Akkus bestimmt einsetzen :lol:
guck bei traxxas punkt com

#15 Re: E-Revo VXL 1/16 - Die Spaßmaschine

Verfasst: 16.04.2011 12:44:43
von Kupfer
104kmh hört sich ganz interessant an, außerdem gefällt mir der auch :D
Passt, dann ist wieder mal fürs erste die Gefahr gebannt, dass ich zu viel Geld übrig habe :drunken: