Seite 1 von 14

#1 ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 21:28:41
von Bruchpilotin79
Hallo zusammen-

Meine Name ist Svenja und ich komme aus der Nähe von Bielefeld-

Mich hat der Heli-Virus erwischt... Bin aber absolute Anfängerin!!!!
Habe mir einfach mal nen kleinen mini RC Heli zugelegt und damit schon ein paar ordentliche Bruchlandungen hinbekommen :roll:

Nun möchte ich mich mal an was größeres wagen.....ohne Bruchlandungen zu machen :oops:
Allerdings sollte dieser Anfängerfreundlich und nicht all zu teuer sein-

Kann mir jemand nen guten Rat/Tipp geben???????
Ich möchte keine großen 3D Flüge machen,sondern erstmal "nur" Rundflüge.....

Wer kann mir helfen???????????????

#2 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 21:48:29
von voyager
Hallo Svenja.
Für etwas Theorie kann ich dir das empfehlen: http://www.helischool.de/
Üben, ohne das das ins Geld geht - ein gute Simulator..

#3 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 21:50:02
von Fabi-1980
Bruchpilotin79 hat geschrieben:Ich möchte keine großen 3D Flüge machen,sondern erstmal "nur" Rundflüge.....
Das sagen sie alle am "ANFANG"

Herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.

Zum Anfang ist sicherlich ein T-Rex 450 das richtige "oder ein Gebr. Rex 500...."
Preislich kaum zu schlagen....
Kommt auch drauf an was schon vorhanden ist bei Dir....
Sender? Lader? Netzteil? usw......

Ein Sim wäre auch von vorteil...........

Aber es werden sich noch einige melden die Dir bestimmt viel mehr erzählen können als ich....

#4 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 21:59:07
von T-Rex 550
Hi und willkommen in der Welt der Heliverrückten :D

Simulator ist sicherlich ne gute Methode zum üben .
Als Heli würd ich da doch eher zu nem Mini Titan V1 raten , jedenfalls aus meiner sicht , ist gutmütiger , jedenfalls meine erfahrung :D
Oder wie schon angesprochen wurde in richtung 500er , würde da auch zum Rex raten , ist nicht soooo teuer wenner runterknallt , alle Größeren kosten gleich n Haufen mehr an ersatzteilen , wenns knallt :-)

#5 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 22:22:21
von domolino
Hi Svenja, am besten schaust einfach mal bei uns aufm Flugplatz vorbei. Wir sind meist mit unseren Frauen oben, lassen einen Fliegen , grillen nen bissle und lassen wieder einen Fliegen.... nen Heli versteht sich!!! Erste Flüge am Kabel sind kein Thema wenn du nen Heli hast, oder schon etwas schweben kannst (wir haben auch einen Vereinsheli). Morgen ist bestimmt wieder Vollbetrieb bei uns. Treffpunkt für uns ist der Modellflugplatz Schröttinghausen. Der Weg heißt: Ockhorst.
Kannst dich aber für weitere Fragen gern auch per Pm melden

#6 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 22:36:45
von echo.zulu
Hallo Svenja.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :wav:

Wie Du aus den paar Antworten, die Du schon bekommen hast, sehen kannst, gibt es durchaus unterschiedliche Auffassungen und Wege, wie man zum Ziel kommen kann. Deshalb würde ich Dir auch raten das Angebot von domolino mal anzunehmen, Dir die Sache in Natura mal anzusehen. Das bringt meist mehr, als viel Schreiberei. Nichts desto Trotz ist ein Forum immer auch eine gute Informationsquelle. Aber das gemeinsame Fliegen mit Gleichgesinnten macht mir persönlich auch sehr viel Spaß.

#7 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 16.04.2011 23:33:51
von Crizz
Ich schließe mich den Willkommens-Grüßen an und kann dir ebenfalls empfehlen, mal eine Stunde "am Kabel" zu machen, um ein Feeling für den Heli / die Steuerung zu bekommen. Flugschulen gibt es viele, quer durch ganz Deutschland. Es ist gut angelegtes Geld und hilft ungemein, das Selbstbewußtsein für diesen Sport zu sensibilisieren. Danach kann man noch entscheiden, was als eigenes Modell in Frage kommt.

Ich selber habe mit einem Mini-Titan v1 angefangen ( auch nahc heli-Stunden in einer Flugschule ) und habe es nie bereut. Hatte auch einen Rex 500, der wäre zwar für den Einstieg besser gewesen, weil ruhiger, aber bei mir war es dann schon gegen Ende der Saison, bisich eingeständig geflogen bin, und da war der 450er ne tolle Sache, weil man da auhc mal in einer Reit-/Turnhalle mit fliegen konnte.

Ich wünsche dir , da das du die für dich optimale Lösung findest, und das möglichst noch während Saison-Begin - dann hats du auch die bestmögliche Basis für rasche Fortschritte :)

#8 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 00:01:46
von Keyshawn
Hi Svenja

Herzlich willkommen.

Also den Trex450er kann ich zum Anfangen auch empfehlen. Doch vor dem Modell würde ich Dir einen Simulator ans Herz legen.
Im Simulator gibt es viele Modelle und Du findest vielleicht ein Modell, welches Dir besonders gut liegt.

Bedenken musst Du nur noch, dass da auch bei einem scheinbar günstigen Modell einiges zusammenkommt.
Fernsteuerung, Ladegerät, Ersatzakku, ev. SIM und Kleinigkeiten.

Aber es lohnt sich, denn es macht irre Spass...

greetz Sacha

#9 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 00:06:13
von Crizz
Vor allem gibnt es beim Sim einiges zu bedenken :

1.) fliegen die Modelle da ganz anders, als in Natura - weil es draußen keine optimierten Werte gibt
2.) kann die Simulation leider keine Adrenlinsteuerung wie im realen steuern, bietet keine quasselnden Passanten, Schnapprasen und andere Widrigkeiten
3.) besitzt die Realität keinen REPEAT-Knopf, der in Sekundenbruchteilen ein flugfähiges Modell nach nem Crash vor die Füße zaubert.

Ein Sim ist eine nette Ergänzung, gerade für die Winterzeit - man sollte aber nicht zuviel darauf geben. Es ist ne feine Sache zum üben des Grund-Handlings, aber wirklich fliegen lernt man nur draußen. Just my 2 cents ( und ja : ich hab nen Sim ! RF-G 4.5 ) ;)

#10 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 00:14:27
von laserman
Ein schöner Anfänger-Heli in der 450er Größe ist auch der Blade400 3D.
Die Ersatzteile sind sehr günstig.
Ich fliege den immer noch sehr gerne, obwohl ich kein Anfänger mehr bin.
Ich hatte damit bisher 13 Crashes und es ist immer noch das erste Chassis!

Der Blade400 ist in der Regel leichter als ein T-Rex450.
Align-Holzblätter, niedrige Drehzahl - dann geht beim Crash nicht viel kaputt.

Den Blade400 gibt es als "RTF" Komplett-Set incl Sender, Empfänger, Ladegerät,Akku
falls du sowas noch nicht hast.
So ein Set kostet gebraucht zwischen 250.- und 300.- EUR

Simulator ? Ja, auf jeden Fall!
Ich benutze Heli-X.
Testversion kostenlos:http://heli-x.info

#11 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 00:41:30
von Bruchpilotin79
Hallo-

Danke erstmal für die vielen Rückmeldungen-

Ich habe nen (gebrauchten) Lama 5.1 Koax hier rumstehen...da kann man auch die Fernsteuerung am PC anschließen,aber leider lässt die sich nicht kalibrieren,also muss ich mir irgendwas anderes überlegen-

Danke auch für die Einladung zum Flugplatz.....aber noch traue ich mich nicht...da ich wirklich ne Bruchpilotin bin und völlig unsicher :(
Muss erstmal zu Hause nen bissel üben....weiss auch nicht ob der Lama für mich das richtige ist....das bricht ständig das landegestell..auch die Trainingsgestelle taugen bei mir nix...ich sag ja bin ne Bruchpilotin :roll:

Auch was Technik angeht bin ich überfordert..bin zwar technikinteressiert,aber das wars dann auch.....klar reizt mich nen Bausatz.....aber ob ichs hinbekommen würde........ :?:

Erstmal muss ich mich weiter umschauen und auch was Modelle angeht..leider bin ich nur Geringverdienerin und kann nicht mal gerade einige hundert Euro ausgeben....das muss ich eben auch alles mit bedenken....


Dennoch hoffe ich hier gut aufgenommen zu werden ....

#12 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 04:35:28
von domolino
Also die Einladung aufn Platz steht nach wie vor. Wir ha en gerade Sonntags viele besucher die uns zum Ausflugsziel machen und einfach nur nen bissle schauen wollen. Der einzige echte Nachteil wäre das Du anschliessend endgültig "verseucht"bist. Vorteile wären natürlich der Liveeindruck, die Möglichkeiten sich technisch nen bissle Inputt geben zulassen, oder gar mal was gebrauchtes zu "schiessen". Totti hat damals mit mir auch den ersten Bausatz zusammengebaut, und ohne die tolle Unterstützung der ganzen Bande wäre ich bestimmt an den technischen Herausforderungen gescheitert.
Bei uns heißt es immer noch: Guckn kost ja nüx:-) ausser vllt. An den Flugtagen... Lass Dich einfach sehen und Du wirsts schon nicht bereuen... Ach ja... Fast Windstill solls ja auch werden, so das auch Dein Koax fliegbar sein wird. :D

#13 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 08:45:09
von Ammerländer
Moin und willkommen bei den Verrückten,

erste Wahl dürfte wohl ein Mini Titan E325 sein, er liegt sehr ruhig in der Luft, keine Ersatzteilengpässe usw.

Ersatzteile sehr günstig, was auch wohl sehr wichtig ist.

Gruß

#14 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 08:45:19
von Crizz
Viele Vereine haben auch Jugendwart bzw. Nachwuchsförderung, in dessen Rahmen man die Möglichkeit haben sollte, im Lehrer-Schüler-Betrieb mal fliegen zu können. Einfach mal nachfragen, Interessierten wird normalerweise da schon geholfen, und im L/S-Betrieb kannst du nix kaputtmachen - dafür hat der Lehrer ja die Möglichkeit, einzugreifen. Da mußt du keine Bange vor haben. Und was den Aufbau eines Heli betrifft wird dir sicher jemand mit Erfahrung auch gerne behilflich sein, so das man neben dem technischen Interesse auch etwas lernt - denn kleinere oder größere Crashes wird es immer mal geben, und dann will man ja auch selber reparieren können.

Also nicht zuviel negatives Denken zulassen, erstmal herantasten und die örtlichen Möglichkeiten checken - keinem von uns wurde ne RC-Anlage in die Wiege gelegt, wir haben alle mal da angefangen, wo du gerade bist ;)

#15 Re: ..bin die Neue....

Verfasst: 17.04.2011 09:25:54
von the-fallen
Hallo und willkommen auch von mir.

Man denkt man ist erwachsen, und *plopp* "spielt" man mit Heli's. Ging mir auch so :)
Aber wie du selber weißt, es macht Spaß, und es wird jeden Tag mehr Spaß machen.

Wenn du die Chance hast, geh ruhig mit auf einen Flugplatz, das macht so sehr Spaß dort zuzusehen.
Okay, das Heli-Fiber wird noch viel schlimmer danach, aber irgendwas ist ja immer...

Viele haben dir ja bereits grob empfohlen, welcher Heli gut für den Anfang wäre.
Mein Zusatz dazu: schau auch, was die Läden in deiner Nähe so haben und wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht.
Nichts ist frustrierender als wenn du nur ein kleines Teil brauchst, aber deswegen Tagelang nicht fliegen kannst weil du auf den Postboten wartest. Und Teile wirst du brauchen.

Wenn du Lust hast, kann ich dir auch den RC-Heli-Fan - Chat empfehlen. Da bekommst du oft auch sehr schnell hilfreiche Antwort wenn du mal nicht weiter weist.

Viel Spaß noch :)