Seite 1 von 3

#1 Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 10:41:11
von face
Hallo,

ich suche schon länger nach einer besseren TS für den T-Rex 700. Die Align-Dinger gehen beim crashen ständig kaputt, bei einer vom 600er war der Sitz wo sich die Kugel befindet nachher hin und bei meinem 700er ist mir grad aufgefallen dass die Lager da kaputt sind (ok, es waren eigentlich auch alle anderen Lager kaputt...).

Gibts da was besseres, oder zumindestens eine Alternative? Hatte mir mal die RedBlack-TS angeschaut, allerdings ist die nirgends lieferbar (selbst wenn käm sie aus Amerika). Und bei Quick-UK hatte ich bisher nur welche bis 600er-Größe gesehen...

Gruß, Max

#2 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 12:43:30
von torro
Hi,

kann Dir da nur die von Uwe ans herz legen.
der fertigt die nach deinen Wünschen. Müßtest mal nachfragen, ob er die Maße einer 700er TS schon hat, ansonsten durch geben.

die TS, die ich im protos fliege war günstiger als die original und qualitiativ um welten besser. anfangs läuft sie noch n bissi schwer, das gibt sich aber nach n paar flügen.

da findest Du ihn:

http://cgi.ebay.de/Alu-Taumelscheibe-Pr ... 19c4d74fc9

#3 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 14:28:46
von Daniel Gonzalez
Im Protos fliege ich seit über einem Jahr die TS vom Uwe. Hammer Ding einfach nur. Immernoch absolut spielfrei, trotz zig Abstürzen.

Wenn ich mal für den 700er eine brauche, dann kommt da auch eine Uwe rein ^^

Habe Ihm damals einfach die Maße vom Innen und Außenring, sowie die Gewinde durchgegeben.

#4 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 15:59:48
von Kraftei
Hallo,
ich habe eine seiner TS auf meinem Logo 400.
Die Qualität ist gut. Gehen am Anfang noch etwas stramm.
Deutlich stabiler als das Original.

Gruß Ralf

#5 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 16:48:27
von face
Hallo,

danke euch für den Tipp! Schreibe den denke ich gleich mal an... aber wenn eine Protor-TS schon 45€ kostet (klar auf jeden Fall gerechtfertigt, aber trotzdem viel) weiß ich nicht was eine 700er-TS kostet. Aber ich werde ihn mal anschreiben, das was ihr berichtet hört sich ja gut an.

Gruß, Max

#6 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 18:01:09
von Daniel Gonzalez
Kannst Ihn ja Fragen ob er es auch günstiger machst, wenn Du ihm zwei abnimmst (so eine für mich :wink:)

#7 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 18:31:58
von face
Wär auch ne Idee :) Ich sag Bescheid wenn ich eine Antwort hab.

Apropos, gäbs in dem Zusammenhang eine Geometrie die FBL-Systemen eher zusprechen würde?

#8 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 18:52:57
von Daniel Gonzalez
Wenn man die originalen FBL Blatthalter mit Direktanlenkung fliegt, dann ist es optimal.
Bei PushPull bräuchte man eine andere TS oder eben die Mikadoverlängerungen.

Wobei ich in der TS Mikadokugelpfannen habe, die etwas länger sind. Fliege nämlich Mikadokugelpfannen, da ich denen von Align nicht traue und lieber auf 2,5er setze.

Grüße,
Daniel

#9 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 23.04.2011 19:03:55
von face
Ja denke auch dass die normalen Maße in Ordnung sind, hatte da mit FBL auch noch keinen Probleme.

Stimmt mich haben die Align Kugelpfannen mal einen Heli gekostet (den 700er, den ich als E jetzt wieder aufbaue). Da hatte sich eine am Blatthalter verabschiedet... Boomstrike, wären so ca 800€ Schaden aus Ersatzteilen gewesen. Bin dann auf dem 600er Quick UK geflogen und jetzt hab ich mir welche von Vario geholt, die sind aus einem sehr zähen Kunststoff, denke die werden auch sehr gut funktionieren.

#10 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 00:32:28
von Daniel Gonzalez
Passen die von Vario auf die Kugelköpfe von Align?

Weil ich muss immer die 2,5er von Mikado immer etwas aufreiben, damit die draufpassen.

Grüße,
Daniel

#11 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 10:23:58
von face
Der Wit meinte die würden super auf die Kugelköpfe vom 700er passen. Habs selbst noch nicht ausprobieren können...

Hab die halt auf der Messe gut bekommen (9€ für 25 Stück oder sowas) und die fliegen halt exakt die auf ihren 20kg Scalern. Sind die mit der rechteckigen Aussparung drin, das hat noch praktische Vorteile. Einmal kannst du zum Drehen was reinstecken und außerdem kannst du die Gewindestange nicht zu weit reindrehen.

Hab ihm mal eine Nachricht geschickt, warte noch auf die Antwort.

#12 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 21:07:25
von masterste2000
Hi @Face,

wenn er TS für den T-Rex 700 herstellen sollte dann lass es mich wissen, da ich auch eine nehmen würde!

Wie ich sehe fliegst du den Helitron VS-5, welchen Lipo betreibst du daran?

Danke!

Gruß
Stephan

#13 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 21:23:39
von face
Ok mach ich! Hab ihm eine Nachricht geschickt, warte aber noch.

VS-5 ist nicht mehr ganz aktuell, in den Verbrennern hab ich aber ganz normale 2s-Lipos verwendet (beide Kokam, würde aber heute zu SLS greifen).

#14 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 22:40:24
von masterste2000
face hat geschrieben:
VS-5 ist nicht mehr ganz aktuell, in den Verbrennern hab ich aber ganz normale 2s-Lipos verwendet.
Betreibst du die direkt an den DS-Servos?

#15 Re: Bessere TS für den 700er?

Verfasst: 24.04.2011 22:47:24
von face
VS-5? Spannungsregler von 2s-Lipo-Spannung auf 5,9V?^^ Kannst mir einfach eine PN schicken wenn du noch Fragen hast, sonst gehts hier zu sehr ins OT.