Seite 1 von 1

#1 Hauptrotorwelle

Verfasst: 11.12.2005 23:11:27
von SöTo
Hallo und...

der Durchmesser der Bohrung in der Hauprotorwelle, ist für die dafür vorgesehene Schraube M2x12 zu groß. (jene welche, die unterhalb des Zahnrades zur Befestigung der HRW dient.)

Dadurch kommt es zu einem leichten Spiel des Rotorkopfes. Von oben gesehen, läßt sich der Rotorkopf etwas hin und her bewegen, ohne daß sich dabei die Antribeszahnräder mit drehen.

Ist das normal?

Spielt das für den Hubibetrieb eine Rolle, wo Spiel auch Verschleiß?

Gruß Söän

#2

Verfasst: 11.12.2005 23:17:45
von Gerry_
Alle Rex-Piloten fliegen damit, ich hab noch nicht gehört, dass diese Schraube durch das Spiel in der Bohrung abgeschert wurde.
Mein Rex hat auch Spiel, aber das soll wohl so sein...

#3 Re: Hauptrotorwelle

Verfasst: 11.12.2005 23:29:07
von merlin1031
SöTo hat geschrieben:Hallo und...

der Durchmesser der Bohrung in der Hauprotorwelle, ist für die dafür vorgesehene Schraube M2x12 zu groß. (jene welche, die unterhalb des Zahnrades zur Befestigung der HRW dient.)

Dadurch kommt es zu einem leichten Spiel des Rotorkopfes. Von oben gesehen, läßt sich der Rotorkopf etwas hin und her bewegen, ohne daß sich dabei die Antribeszahnräder mit drehen.

Ist das normal?

Spielt das für den Hubibetrieb eine Rolle, wo Spiel auch Verschleiß?

Gruß Söän
Hallo Söän,

ist bei mir auch. Ich habe jetzt auch schon zweimal die Schrauben gewechselt. Nach ein paar Stunden sind die immer dann ganz schön S-förmig. Und dann tausche ich lieber. Die obere, die das Rotorzentralstück sichert, ist auch den gleichen Belastungen ausgesetzt. Die habe ich auch schon getauscht (ohne Crash). Die obere war sogar mal so krumm, dass ich sie nicht mehr richtig hätte einschrauben können.

bis dann


rene