Seite 1 von 1

#1 Stock Motor immer noch ölen?

Verfasst: 26.04.2011 22:50:01
von phoenix7
Hi Leute

Ich weiß - Scorpion Motoren sollten geölt werden. Allerdings gehen hier die Meinungen doch noch ziemlich auseinander.
Meine Frage ist nun folgendes:

Muss man bei den aktuellen Protos 500 Kits (meiner ist aus Dezember 2010) immer noch die Motorlager regelmäßig ölen?
Oder hat sich das inzwischen erledigt?

Ich hab grundsätzlich kein Problem mit notwendigen Wartungsarbeiten (bin da recht genau). Andererseits fliegt mein Protos im Moment in jeder Beziehung perfekt und ich bin nur mäßig motiviert, einen perfekt fliegenden Helis teilweise zu zerlegen bzw. den Motor auszubauen.

Weder Google noch die SuFu haben mich wirklich schlau gemacht. Wie haltet Ihr das so?

LG

Frank

#2 Re: Stock Motor immer noch ölen?

Verfasst: 26.04.2011 23:29:56
von mozart1982
hab sie noch nie geölt... ich kleb sie nur auf die welle fest mit mittel fest... da halten die lager ewig... ohne hab ich ganz schnell viel spiel in den lagern...

#3 Re: Stock Motor immer noch ölen?

Verfasst: 26.04.2011 23:53:49
von Idefix
Ich hab zwar nen Hyperion Motor drin, die sind aber baugleich mit Scorpion.

Über 450 Flüge und der Motor hat noch nicht einen Tropfen Öl gesehen.
Was soll es auch bringen, Öl auf geschlossene Lager zu tropfen ?

Gruß Holger

#4 Re: Stock Motor immer noch ölen?

Verfasst: 27.04.2011 06:06:50
von Askalon
Hi,
das wurde wirklich schon viel diskutiert.
Das sind keine abgedichteten Lager, deshalb schleudert sich irgendwann das Fett raus,und erst dann sollte man ölen.
Passieren tut das bei jedem Motor, nur halt bei den Scorpion am schnellsten, weil sie heisser werden, wie andere.
also ich hab auch noch nie einen Motor von mir nachgeölt, macht man es zu früh, dann verlieren die Lager erst Recht das Fett.
ich tausche lieber 1mal im jahr die Lager.

gruss