#1 Protos - Probleme mit 18er Ritzel am Heck?
Verfasst: 29.04.2011 21:38:43
Hallo,
ich habe mir für meinen Protos mal das 18Z-Ritzel für den Heckantrieb geleistet, um bessere Heckperformance zu bekommen.
Das Heck dreht hörbar schneller, hält auch besser, der Motor wird aber spürbar heisser und beim 4. Akku gabs einen Knall und mein P. kam seit nunmehr einem 3/4 Jahr absturzfreien Fliegens herunter. Ein Blatthalter war im Bereich der FBL-Anlenkung abgerissen. Vermutlich der Grund. Das Heck war scheinbar beim Aufprall am Boden weggeflogen. Ich fand es am Folgetag bis auf die fehlenden Gehäusehälften fast unbeschadet wieder. Chassis heile, Hauptwelle heile, Blätter im Eimer, Hero 2x geknickt. Nickservogetriebe defekt.
Ich hatte nur eine Wartung gemacht mit Riemen, Umlenkrollen und Hecklager neu und eben das Aluritzel.
Kann jetzt auch Zufall gewesen sein, dass dies ausgerechnet fast unmittelbar nach dem Umbau passiert ist, aber ich bin da erfahrungsgemäß skeptisch.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 18er Ritzel am Heck ?
Horst
ich habe mir für meinen Protos mal das 18Z-Ritzel für den Heckantrieb geleistet, um bessere Heckperformance zu bekommen.
Das Heck dreht hörbar schneller, hält auch besser, der Motor wird aber spürbar heisser und beim 4. Akku gabs einen Knall und mein P. kam seit nunmehr einem 3/4 Jahr absturzfreien Fliegens herunter. Ein Blatthalter war im Bereich der FBL-Anlenkung abgerissen. Vermutlich der Grund. Das Heck war scheinbar beim Aufprall am Boden weggeflogen. Ich fand es am Folgetag bis auf die fehlenden Gehäusehälften fast unbeschadet wieder. Chassis heile, Hauptwelle heile, Blätter im Eimer, Hero 2x geknickt. Nickservogetriebe defekt.
Ich hatte nur eine Wartung gemacht mit Riemen, Umlenkrollen und Hecklager neu und eben das Aluritzel.
Kann jetzt auch Zufall gewesen sein, dass dies ausgerechnet fast unmittelbar nach dem Umbau passiert ist, aber ich bin da erfahrungsgemäß skeptisch.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 18er Ritzel am Heck ?
Horst