Seite 1 von 1

#1 Modding Align BL35G

Verfasst: 13.12.2005 15:45:21
von Wolfi
Da ich gelesen habe, dass der Kühlkörper des BL35G alles andere als sinnvoll angebracht ist, siehe
http://64.235.225.26/helicopter/t219419p1/ ,
würde ich ihn gerne gemäß der im 1.Post verlinkten Anleitung "Align Speed Control Improvement Project"
umbauen. Hat jemand eine Idee, wo man bei uns das thermisch leitende Epoxy bekommt?
Habe nur das unter der Bestellnr. 150367 - 62 beim großen C gefunden. Und 30Öre für die
kleine Tube finde ich doch etwas heftig. :x

#2

Verfasst: 13.12.2005 15:54:38
von 2Sc
Bei reichelt.de unter Wärmeleitkleber suchen.

Gruß,
Hagen

#3

Verfasst: 13.12.2005 16:10:18
von Wolfi
Hm,

"Erst nach völligem Luftabschluss härtet er schnell aus. Deshalb sind die Spritzen nicht ganz gefüllt
Aushärtezeit: bei 80°C und Klebefilmdicke max. 0,1mm in ca. 3 Minuten,
endfest in ca. 60 Minuten"

Heißt das, ich brauche eine Backofen mit Vakuum, um das Zeug fest zu bekommen? :shock: :oops:

EDIT: Und beim "Arctic Silver" steht wieder "dennoch ist der Kleber unter normalen Bedingungen nicht Leitfähig"
Das bezieht sich hoffentlich auf die elektrische Leitfähigkeit, sonst hätte er seinen Zweck verfehlt!?
Was sind denn "normale Bedingungen"?

#4

Verfasst: 13.12.2005 16:16:20
von Chris_D
Nimm doch einfach den günstigsten Wärmeleitkleber, den Du finden kannst. Alles ist besser, als die originale Montage des Kühlers von Align :wink:

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 13.12.2005 16:30:19
von Heli_Freak
Besser ist die Version des 35G die Align vor dem SE verkauft hat, da braucht man gar nichts machen. :wink: Wie man sowas vertreiben kann ist mir schleierhaft. :evil:

#6

Verfasst: 13.12.2005 16:44:57
von Wolfi
@Chris_D: Genau danach suche ich ja hiermit. Aber wenn das Zeugs nicht fest wird oder Kurzschlüsse
verursacht, hat es wohl wenig Sinn... :?

@Heli_Freak: Leider habe ich den mit dem SE gekauft. Deshalb jetzt ja auch der Umbau. Wobei ich
solche Basteleien eigentlich ganz gerne mache. Das ist doch die Hälfte vom Spaß ;-)

#7

Verfasst: 13.12.2005 18:24:33
von BlueDevil
is halt relativ wenig...
http://www.geizhals.at/deutschland/a26847.html

oder fahr zum nächsten pc laden und frag da die sollten sowas auch da haben

#8

Verfasst: 13.12.2005 18:28:02
von Wolfi
@BlueDevil: Aber der Preis ist gut. Danke für den Tipp. Dachte immer beim PC-Zubehör gibt's nur
Leitpaste, keinen Kleber :oops: :oops: . Das Zeug ist ja nicht teuer und ich brauch ja auch nicht
viel.

#9

Verfasst: 13.12.2005 20:47:13
von heikom
Hi, Wolfgang

ich hab mal Wärmeleitpaste mit Sekundenkleber gemischt - das klabappt 8) !


Edit: sag' mal - lese ich da etwa zwischen den Zeilen, dass du dir einen Rex SE zugelegt hast? Nicht schlecht für einen armen Studenten :shock:!
Jetzt hat dich wohl auch das Heli-Fieber gepackt, wie? :P :P :P

#10

Verfasst: 17.12.2005 10:40:35
von Tanis
Hallo,

ich habe mir aus Kostengründen für meinen T-Rex auch den Align BL35G gekauft. Da mir die suboptimale Kuhlung des Reglers auf den ersten Blick schon nicht gefallen hat, habe ich mich auf die Suche nach Abhilfe gemacht und bin hier gelandet. Der Link zu der Umbauanleitung ist schon mal Klasse! Danke dafür! :) Das Einzige, was mir bei der Anleitung nicht gefällt, ist die fehlende Möglichkeit den Regler zu reparieren, wenn mal ein FET durchbrennt o.Ä. Wenn das Alu-Blech mit den Fet's (fest) verklebt wird, dann hat man keine Chance mehr einen FET oder einen der BEC-Regler zu tauschen, wenn sie mal Kaputt gehen sollten. Ich werde wohl Wärmeleitfähiges, doppelseitiges Klebeband benutzen. Das gibt es beim großen C für unter 3 € (50x50 mm) und das lässt sich wieder entfernen, wenn mal eine Reparatur fällig ist.

Gruß

--- Tanis ---

#11 Regler Align BL35G

Verfasst: 25.05.2006 18:20:39
von kaefer1302
Hi!

Hat denn vielleicht jemand für diesen Regler eine deutsche Anleitung, b.z.w.
irgend etwas in Deutsch zum einstellen !

Grüsse