Seite 1 von 2
#1 Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 05.05.2011 19:59:55
von Twithy
Hallo Leute.
Bin seit Januar mit dem WiiCopter Virus infiziert ,und hab mir gleich einen gebaut ( hab vorher noch nie was mit Modellbau am Hut gehabt. ) so weit so gut.
Hab den Copter auch schon zum Fliegen gebracht , leider aber nie richtig zum Schweben.
Mein Problem ist, dass er nach 3 Sekunden im Schweben anfängt in irgendeine Richtung weg zu fliegen egal wie ich ihn programiere.
Nun hab ich im Gui festgestellt ,dass mein Quad X unterschiedlich starke Drehzahlen hat ,obwohl die Regler eingelernt sind .
Die Wege liegen alle zwischen 1000-2000 der Mittelwert ist bei 1500 .
Erst dachte ich die Motoren sind defekt oder die Regler ,also hab ich die starke Drehzahl seite getauscht zur schwachen und sogar Motoren und Regler komplett ersetzt, leider ohne besserung.
Dann hab ich das warthox - MultiWiiCopter board - v1.2 mit Arduino Pro Mini 328 - 5V/16MHz Sparkfun DEV-09218 und Wii Motion Orginal an mein OPTIMA 6 Empfänger angeschlosssen ,und dem ganzem strom gegeben . ( es waren keine regler und keine motoren angeschlossen , auch hier war im Gui die unterschiedliche drehzahl zu sehn. )
Dann dachte ich mir versuch es doch mal im Quad P oder Tri modus , aber auch hier immer die Hintere Drehzahl am Schwächsten.
Um es in Zahlen zu sagen dreht der vordere linke Motor mit 1390 der vordere rechte mit 1400 der hinten rechts mit 1390 und der hinten links mit 1370( oder auch weniger er ereicht auch nie die Vollgas Leistung vom 1850 , nur 1830 ).
Nun bin ich am verzweifeln den ich weiß nicht woran es liegt und ich den Copter auch so nicht zum Schweben bekomme .
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
gruß Thomas
#2 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 05.05.2011 20:05:59
von x4FF3
Hi,
hast du einen Beschleunigungssensor oder fliegst du nur mit WiiMotionPlus?
Gruß
David
#3 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 05.05.2011 22:13:06
von Twithy
Hallo
Benutze nur die WiiMotion.
Bin am überlegen ob der Empfänger nicht das proplem ist ?
Gruß Thomas
#4 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 05.05.2011 22:22:41
von Plextor
Hi
Ist es immer das gleiche wenn du den Lipo ansteckst ? Vielleicht eine Qualitätstreuung an dem Regler , stimmt du hattest ja die Regler getauscht . Hast du den BEC´s getrennt - also nur eine 5 Volt Leitung benutzt ? ? Stell doch mal nen Bild ein
#5 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 05.05.2011 23:01:37
von r0sewhite
Twithy hat geschrieben:Um es in Zahlen zu sagen dreht der vordere linke Motor mit 1390 der vordere rechte mit 1400 der hinten rechts mit 1390 und der hinten links mit 1370( oder auch weniger er ereicht auch nie die Vollgas Leistung vom 1850 , nur 1830 ).
Hallo Thomas,
reden wir hier nun über die Drehzahl des Motors oder über das Signal, was an den Regler geliefert wird? Zweiteres lässt sich ja gar nicht durch Tausch von Motor, Regler oder Empfänger regulieren, da das Signal für die Regler erst im Arduino gemischt wird.
Allerdings kommen mir hier leise Zweifel, ob wir überhaupt über ein Problem im eigentlichen Sinn reden: Du schreibst, er wandert nach drei Sekunden in irgendeine Richtung. Wenn Du keine Knüppel anrührst, ist das doch völlig normal. Wenn Du nur mit WMP ohne Level Mode fliegst, wird der Quad niemals einfach auf der Stelle stehen bleiben. Das ist eine völlig normale Eigenart.
#6 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 00:20:15
von x4FF3
Wie Tilman schon sagte, mit WMP only wird das Ding nicht einfach in der Luft stehen. Das geht dann erst mit einem Beschleunigungssensor ala Nunchuck oder BMA020.
Gruß
David
#7 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 08:32:45
von Twithy
Hallo Zusammen,
danke für die schnellen Antworten.
Ich meine das Signal das von Arduino gemischt wird ,ist halt komisch das es immer der Hintere linke ist der weniger Dreht als die anderen.
Auch ist der fall das der Copter entweder dann nach hinten links weg Fliegt ( die schwache Drehzahl ),oder wenn ich das gegeneinstelle er eben dann nach den besagten 3 sekunden in die richtung weg Fliegt die ich gegen gedrimmt habe.
Kommt mir als Anfänger halt komisch vor,werde aber mal nen nunchuck ran machen und dann noch mal berichten.
Danke noch mal für die Antworten
Gruß Thomas
#8 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 12:14:02
von JollyJoker
Twithy hat geschrieben:....Mein Problem ist, dass er nach 3 Sekunden im Schweben anfängt in irgendeine Richtung weg zu fliegen egal wie ich ihn programiere.
Nun hab ich im Gui festgestellt ,dass mein Quad X unterschiedlich starke Drehzahlen hat ,obwohl die Regler eingelernt sind .
Die Wege liegen alle zwischen 1000-2000 der Mittelwert ist bei 1500 ....
Hi Thomas,
Das der Copter ohne Accelerometer (Nunchuck, BMA,...) nicht von allein seine Stellung hält ist hier ja schon ausreichend geklärt worden. Es sind quasi permanent Steuerbefehle zur stabilisierung seitens des Piloten, also dir

nötig.
Twithy hat geschrieben:
Dann hab ich das warthox - MultiWiiCopter board - v1.2 mit Arduino Pro Mini 328 - 5V/16MHz Sparkfun DEV-09218 und Wii Motion Orginal an mein OPTIMA 6 Empfänger angeschlosssen ,und dem ganzem strom gegeben . ( es waren keine regler und keine motoren angeschlossen , auch hier war im Gui die unterschiedliche drehzahl zu sehn. )
Dann dachte ich mir versuch es doch mal im Quad P oder Tri modus , aber auch hier immer die Hintere Drehzahl am Schwächsten.
Weiter wird es so lange der Copter auf einer festen Unterlage steht immer zu Abweichungen der Motordrehzahlen kommen, da in der Regelung ein "I" Anteil enthalten ist, der über die Zeit dafür sorgt, das die Motoren nicht gleich weit angesteuert werden, bzw. einfach gesagt, irgendwo muß der Copter ja anfangen. Einfach nicht beachten, er fliegt auch so
Sobald der Copter in der Luft ist, kann die Regelung dafür sorgen, das er mehr oder weniger stabil fliegt. Erst jetzt ist es Möglich durch anpassen der Drehzahlen der einzelnen Regler den Copter mehr oder weniger waagerecht in der Luft zu halten. Durch Luftströmungen wird dieser aber immer in die eine oder andere Richtung abdriften, und ohne Accelerometer auch anfangen abzukippen.
Gruß Peer
#9 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 22:04:26
von Twithy
Hallo Leute,
Hab den Nunchuck rangemacht bin aber leider noch nicht zum fliegen gekommen , werde morgen mal versuchen zeit zu finden.
Nun aber noch eine andere Frage so als Anfänger , und zwar zum Schwebe Gas.
Mir ist klar das man den Stick so weit bewegt bis der copter abhebt und dann schwebt , nun hab ich aber in videos gesehn das man den Copter ohne die Hand an dem Sender zu haben in der luft schweben lassen kann .
So nun meine Frage wie stell ich das ein?
Hab das bisher nicht hinbekommen , jemand tips für nen Anfänger ?
Gruß Thomas
#10 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 22:09:07
von Crizz
Twithy hat geschrieben:nun hab ich aber in videos gesehn das man den Copter
Welche Videos, welche Copter ? Sicher das du nen WMC meinst ? Dann stellt sich noch die Frage nach der HArdwareausrüstung und der Software. Wenn es das ultimative Projekt wäre, würde es keine anderen Systeme mehr geben. Billigstlösungen mit perfektem Flugverhalten bzw. Hovering gibt es nicht, da steckt dann ein erheblich höherer Aufwand hinter. Da kannst du schnell 1000.- und mehr in nem MultiCopter begraben. Und wenn das Ding ungesteuert auf der Stelle schweben kann - toll, dann brauch ich auch keine Funke mehr. Wo bleitb dann der Reiz von Modellbau und Modellflug ?
#11 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 22:47:36
von r0sewhite
Crizz hat geschrieben:Und wenn das Ding ungesteuert auf der Stelle schweben kann - toll, dann brauch ich auch keine Funke mehr. Wo bleitb dann der Reiz von Modellbau und Modellflug ?
Chris, das habe ich mich auch schon des Öfteren gefragt. Mir ist das schon bei den FBL-Helis aufgefallen, dass es mehr ums Schweben als ums Fliegen geht. Autos halten von selber die Spur oder bremsen, Copter stehen von selbst in der Luft. Warte ab, in fünf Jahren gibt es Fahrräder nur noch mit fest montierten Stützrädern.
Fehl nur noch, dass Fra..., nee das sag ich jetzt nicht

#12 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 06.05.2011 23:03:17
von Crizz
Tilman, mal ohne Scheiß.... Das WMC-System ist ja schon verdammt gut. Das kann man nicht anders sagen. Wenn ich mir z.b. meinen Terminator-Rahmen aus Fernost ansehe und das der mit nem WMP-bestückt ohne Stickeingabe gute 3 - 4 Sekunden bei Windstille fast auf der Stelle steht, bevor er anfängt zu wandern - was will man mehr ? Da bezahl ich bei einigen Fertigsystemen erheblich mehr und habe keine so gute Lage"haltung" ( von Stabilisierung möchte ich da noch nicht sprechen ). Und was den FBL-Hype bei den Helis betrifft : ich fliege es aus zwei Gründen :
1. ) Die Optik gefällt mir ( Hauptgrund ! )
2.) Ich finde das Flugverhalten im Speedflug einfach geil
Ansonsten flieg ich auch meinen MT v2 und Pegasus 600 als Paddelheli, und die Erfahrung zeigt das ein sauber aufgebauter und vibrationsarmer (-freier) Paddelheli genauso stabil schwebt wie ein FBL-Heli . Für alles andere gibt es Autopilotsysteme, GPS-Roadlocks und was der Markt noch alles im Petto hat. Sowas würde ich dann aber auch nicht in einen Least-Cost-heli schrauben, da das Verhältnis der Kosten zur Sicherheit nicht mehr paßt - das schwächste Glied wäre der Billig-Heli, ergo suche ich mir bei sowas auch ne zuverlässigere Plattform.
Die WMC-Copter sind in meinen Augen eine geniale Einstiegsmöglichkeit in das Multicopter-Fliegen, es macht den Einstieg bezahlbar, fordert den Geist und das mechanische Geschick, und es wird ncith langweilig, weil es zig Varianten gibt. Und nicht nur das : ich kann ja mehr draus machen. Dann schmeiß ich den WMP und den NK raus und bau ne 9DOF IMU ein, dann hab ich gleich ein ganz anderes Fluggerät. Und shcon sind wir da, wo es professioneller wird - und wo ich ergo auch bessere Performance erwarten kann.
Und das gilt es m.E., bei alldem immer im Auge zu behalten. Es gibnt Eigenbau-Copter, die ein Vielfaches der teuren Fertigmodelle kosten, man sieht es ihnen gar nicht an. Deshalb muß man auch vergleichen, was da verbaut wurde, und sollte nicht von nem 100.- Euro Copter erwarten, das er das genauso perfekt kann.
Ansonsten hat das ganze WMC-Projekt für mich noch einen ganz entscheidenden Punkt : nämlich den Spaßfaktor. Der ist ab dem Bau des Rahmens schon da, man kann selber kreativ werden wie sonst kaum, und das ganez wird noch mit Erfolg belohnt. Ich hätte damals auch nciht wirklich geglaubt, das mein EDF-TriCopter fliegt. Zumindest das er so gut fliegt, das er irgendwie rumhampeln würde hatte ich schon erwartet, aber als präzise zu steuerndes Flugobjekt - das hat sogar meine Erwartung übertroffen.
Und von daher : man arbeitet sich rein, man wächst mit der Sache und dem, was andere an Inspiration ( manchmal durch dumme Sprüche

) einbringen.
In diesem Sinne : have fun !

#13 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 07.05.2011 01:48:25
von r0sewhite
Hallo Chris,
natürlich ist MWC absolut klasse. Woher sollte sonst meine Sucht kommen? Hier wird der Basteltrieb ebenso befriedigt wie die Fluggier. Und das Schönste daran ist, dass ich mit dem Quad Bockmist zusammenfliegen kann, den ich mich weder mit dem Mini Titan noch mit dem T-Rex trauen würde, aus Schiss vor den Reparaturkosten. In irgendwelchen Videos von warthox fällt der Begriff "gaskrank" und ich finde, er passt einfach herrlich.
Natürlich weiß ich, dass Anfänger es schwer haben, selbst wenn sie nicht so bekloppt wie ich sind und mit einem Walkera 4G3 anfangen müssen. Ich stelle nur fest, dass das Thema "Schweben" schon solche Ausmaße angenommen hat, dass ich mich frage, ob es noch Modellfliegen oder Modellschweben heißen sollte. Wer früher in solch ein Hobby eingesteigen ist, hat sich irgendwie vorher mit der Materie beschäftigt und ahnt zumindest dunkel, was da auf ihn zukommt. Heute schreit jeder, der Heli wäre kaputt, wenn er beim Abheben nicht schnurgerade nach oben zieht. Was mich verwundert, ist die Tatsache, dass viele ohne nachzudenken der Technik die Schuld in die Schuhe schieben, wenn das Modell nicht von alleine auf dem Punkt schwebt, anstatt zu hinterfragen, ob es möglicherweise ein ganz natürlicher Effekt ist.
Dass dank RTF nicht mehr jeder Neueinsteiger sein Modell von Grund auf selber bauen muss, sehe ich ja als Vorteil. Nicht jeder ist nunmal technisch begabt und warum soll so jemand nicht auch seine Freude am fliegen haben. Aber dass man nicht einmal auf die Idee kommt, dass ein Flugmodell Steuerbefehle braucht, dass auch der stabilste FBL-Heli von einer Brise davongetragen wird, das kommt vielen gar nicht in den Sinn. Hier herrscht eine Erwartungshaltung, die einfach allen Grundlagen entbehrt. Vor allem, wenn man sie in Bezug auf die Kosten sieht. Wer seinen Heli in der Luft parken will, muss halt schon ein Helicommand kaufen, denn ein normales Stabisystem ist einfach nicht dafür ausgelegt.
Ich finde, dass MWC verdammt viel für das Bisschen Geld ist. Die Flugregelung arbeitet genial und das, was man mit einem NK oder BMA020 ereichen kann, ist schon höchst erstaunlich. Umso irritierter bin ich, wenn ich immer wieder von Ansprüchen lese, die einfach weit darüber liegen und nur durch sündhaft teure Technik erfüllt würde.
Aber jetzt genug OT

#14 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 07.05.2011 13:10:31
von Twithy
Tag Zusammen ,
Also ihr hattet recht mit dem nunchuck liegt er schon besser in der luft und ist für mich als Anfänger nun leichter zu steuern.
So und noch mal auf das schweben zu kommen keien ahnung was das für Copter war .
Ich als Anfänger der sein erstes Flugmodel in der hand hatt , dachte nur so was sei vieleicht möglich bei Wii Copter .
Also bitte nicht Schimpfen war halt neugierig.
Danke noch mal an alle für die hilfe .
Gruß Thomas
#15 Re: Wii Copter unterschiedliche Drehzahlen im Gui
Verfasst: 07.05.2011 13:17:04
von Crizz
Achwo, hier schimpft niemand. Wir möchten nur zum mit- udn weiterdenken anregen, sonst nix . Wir sind doch alle ganz lieb - schließlich teilen wir das selbe Hobby
