Seite 1 von 4

#1 Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 13:57:28
von PaulCaster
Hallo ans Forum!

Nachdem ich schon seit Jahren zu den Theoretikern bzgl. E-Heli gehöre und nur Simulatorflüge absolviert habe, ist mir am letzten Samstag tatsächlich endlich ein Fluggerät in den Kofferaum geflogen! einfach so!! Eigentlich wollte ich nur Glühkerzen für meine Verbrennerautos kaufen, nach Hause gefahren bin ich dann mit einem E-Heli:

Jamara e-RIX 500, für 399,- incl. 6-Kanal Funke (2,4 GHz), 6-Zellen Lipo, irgendwelche Software für die Funke. Eben ein RTF-Set. Is schon nen riesen Gerät: 96cm Rotordurchmesser, 110cm Gesamtlänge!

Jetzt steht er da und starre ihn erfürchtig an! Im Moment trau ich mich nicht mal den Lipo zu laden weil man da ja auch schon jede Menge Fehler machen kann! Habe als Ladegerät ein KDS Power RC-6S, und alleine da durchzusteigen is schon enorm.

Lange Rede -kurzer Sinn: es ist vollbracht. Ich denke, ich werde hier so hin und wieder mal meine Fortschritte posten.

Bin gespannt wie hoch der erste Sturzschaden sein wird. Ich wäre auch sehr dankbar für nützliche Tips, z.B. soll ich ihn am Boden anbinden, Trainergestell.....

Gruß

der Caster Paule

#2 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 14:30:26
von daybyter
Willkommen bei den Verrückten!

Der beste Tipp ist erstmal, sich jemand zu suchen, der schon mehr Erfahrung hat, als Du. Dabei helfen Dir z.B. die Pilotenkarten, wie diese hier:

http://blog.ewiz.de/map/index.php

Landegestell hilft viel. Glatter Boden auch (damit der Heli wegrutscht, statt sich zu überschlagen).

Ciao und viel Spass noch,
Andreas

#3 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 20:09:55
von PaulCaster
So,

geht schon gut los: ich kriege den verdammten Akku nicht geladen! Das blöde Ladegerät zeigt immer wenn es den Akku analysieren will "connection break". Da alle Kabek richtig angeschlossen sind, vermute ich mal, das die Kabel innerhalb des Lipos nicht i.O. sind.
Werde also den Händler mal befragen.
Gut das ich die RC-Autos noch hatte, sonst wäre der Tag ganz im Arsch gewesen.

also bis demnächst....

der Caster Paule...

#4 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 20:34:21
von Christian72
krass :shock: Du bist jetzt schon seit über fünf Jahren regestriert und kaufst jetzt Deinen ersten Heli!?
Glückwünsch erstmal zum Erstkauf! Ist ein tolles Gefühl, wenn so ein Gerät sein Eigen nennen kann!

Bei solchen Fragen wegen Deines Akkus, ist es vllt ratsam zum Händler deines Vertrauens zu gehen. Der kann Dir da am ehesten helfen.

Gruss.

#5 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 20:53:20
von frankyfly
erstmal Glückwunsch zum eigenen Fluggerät "Jetzt bist du ein Mann!" :lol: :wink:
PaulCaster hat geschrieben: z.B. soll ich ihn am Boden anbinden
:shock: Bloß nicht!
PaulCaster hat geschrieben:6-Zellen Lipo
das könnte das Problem mit dem Ladegerät erklären, wenn das auf "6 Zellen" steht. das ist nämlich nur ein 3zeller (Lipo Sun V2 2500 mAh 30 C Art.-Nr. 14 1300) :wink:

(freu dich das der Lader meckert, würde er das nicht hättest du vermutlich schon den Feuerlöscher holen müssen )

#6 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 21:13:48
von PaulCaster
Hallo Frankyfly,

danke für Hinweis. Der Händler sagte es wäre ein 6-Zellen Lipo, die Bezeichnung lt. "Lipo SUN V2 Turbo" und weiter "35CLiPoly Burst 70C, 2500mAh 6N-22,2V; 55,50 Wh.

Mein Gott, nund das is nur die Batterie ;-). Wer kann mir denn mal die genauen Bedeutungen dieser vielen Zahlen sagen? Da steht dann noch "Max. 5 C Charge".

Vielen Dank für eure Hilfe.

der Caster Paule

#7 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 21:38:01
von frankyfly
sorry, hab mich wohl von einer fehlerhaften Beschreibung in einem Shop ins Boxhorn jagen lassen (War eindeutig die von einem E-Rix 450, stand aber 500 drüber :roll:

Ist wirklich ein 6S , also auch als 6S zu laden.
PaulCaster hat geschrieben: Wer kann mir denn mal die genauen Bedeutungen dieser vielen Zahlen sagen?
"Lipo SUN V2 Turbo" := Markenbezeichung
35C := Maximale Entladerate bei Dauerbelastung. bezogen auf die Kapazität => 2500mAh * 35C = 87500mA =87,5 A ( "C" muss also genaugenommen die Einheit "1/Stunde" haben)
LiPoly := Zellentechnologie
Burst 70C := Maximale Entladerate bei Impulsbelastung (berechnung die selbe wie bei der Dauerbelastung
2500mAh := Kapazität
6N-22,2V := Zellenanzahl und Nennspannung (merkwürdige Art die Zellenanzahl anzugeben, gängig wäre "6S1P" also 6 seriell verschaltet und immer nur 1 Parallel
55,50 Wh := Energiegehalt (vergl.Stromrechnung >> 1KWh (Kilowattstunden) = 1000Wh)
Max. 5 C Charge := Diesmal nicht Belastbarkeit, sondern eine Angabe zum max. Ladestrom. Berechnung wie oben

(Memo an mich selber: wenn ich zeit habe muss ich dringend an dem PDF "Elektrik und Mathematik für Modellpiloten" weitermachen) :wink:

#8 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 22:14:23
von PaulCaster
Hey FrankyFly,

vielen Dank für die Erläuterungen! Das Lipos so empfindlich sind is ja echt nen Ding, zumahl die heute in fast jedem Handy werkeln....

Dann is wohl irgendwas an dem Ladegerät oder dem Akku defekt, werde mal den Händler aufsuchen....

Habe übrigens schon ne Möglichkeit gefunden mit Piloten in kontakt zu kommen. Bei uns inner Nähe is nen Flugplatz wo jeden Sonntag was los ist. Und ich denke mit dem e-Rix500 kann ich mich da schon sehen lassen...

Also, bis demnächst an gleicher Stelle... wenn ich von meinen ersten Versuchen berichte, des Heli´s Rotor drehen zu lassen.

der Caster Paule

#9 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 22:26:50
von bastiuscha
Ein 500er RTF Set für 399? Krass...jetzt gehts echt los. Ich mein, der wird sich fliegen wie Fallobst, aber zum ersten mal gegen die Hauswand donnern reichts allemale. Wahnsinn!

#10 Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 22:32:33
von Yaku79
In einer der letzten RC-Heli-Action war ein Bericht über den Hubi.
Laut Aussage des Schreiberlings ist der Hubschrauber für Rundflug und schweben völlig okay. Aber er ist definitiv nicht Kunstflugtauglich. Dafür hat er nicht die Performance.

#11 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 08.05.2011 23:24:13
von Raptor-Flyer
Olfen is glaub cih gar nich so weit weg... Meinste den Flugplatz in Erkenschwick? sind ca. 30km oder so

#12 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 09.05.2011 08:34:54
von PaulCaster
Hallo Raptor-Flyer,

mir wurde gesagt, dass in Waltrop ein Flugplatz wäre. Den in Erkenschwick kenne ich jetzt nicht. Wo wohnst Du denn?

Gruß vom Caster Paule

#13 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 09.05.2011 08:40:10
von PaulCaster
Moin Yaku79,

Kunstflugtauglich? Ich bin froh, wenn ich das Teil dann erstmal ruhig inner Luft halten kann. Aber solange ich diesen besch.... Akku nicht geladen kriege, is eh nichts mit Schweben. Also weiter aufm Schrank stehen und bestaunen.....

der Caster Paule

#14 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 09.05.2011 16:39:57
von Raptor-Flyer
Wohne in Herten... In Waltrop der Flugplatz ist wirklich gut, da war ich zum Winterhelimeeting, bin dort auch geflogen :wink:

#15 Re: Nach Jahren des Wartens ist es vollbracht!

Verfasst: 09.05.2011 16:51:41
von Crizz
PaulCaster hat geschrieben:Wer kann mir denn mal die genauen Bedeutungen dieser vielen Zahlen sagen?
Schau mal auf meine Site, www.HaDi-RC.de - dort im Bereich "Publikationen, Akkutechnik Teil I - III. Denn da wird noch mehr auf dich zukommen.