Seite 1 von 2
#1 Selbstbewußtsein für Newbies
Verfasst: 14.12.2005 19:00:19
von Blade
Meistens sieht man ja Videos, in denen die Leute es alle schon krass geil draufhaben, ihren Heli von einer Ecke mit tierischen publikumswirksamen Spins in die nächste zu schmeissen.
Dieses Video zeigt, das es auch anders geht:
ICH, heute am Rhein.
Immer noch der totale Newbie.
Bei meinem zweiten Outdoor Flugversuch überhaupt.
Ort: Düsseldorf, unter der Theodor-Heuss-Brücke ...
Wetter: Etwas verregnet und windig!
Heli: Blade CP, mit "TuningMotor", sym.Blättern - ohne Haube - mit Kleiderbügeldraht als erweiterten HeckrotorSchutz und 20g Gewicht extra zwischen den Kufen. Damit er a) ruhiger liegt und b) als Test, weil soviel die Funk-Video-Cam wiegt, die bald drankommt.
Newbies, lasst euch nicht entmutigen. Dieses Video soll zeigen, das andere eine genauso(?) schlechte Figur machen.
Bis es soweit war, das ich so "fliegen" konnte wie auf dem Video, haben bereits 2 Satz Rotorblätter, 1 Chassis und eine Kufe ihre E-Teile Verpackung verlassen

.
(Allerdings kam mein Blade auch schlecht eingestellt aus dem Werk... Die Bilanz hätte etwas besser aussehen können ... vor allem auch, wenn meine Küche grösser wäre -grins-)
Hier der Link zum HighSpeedDownload:
Blade CP Newbie Video
Klicken zum Abspielen - Rechts-Klicken zum Saugen und abspeichern
LEIDER hatte ich keinen "Kameramann" und deshalb sind alle Aufnahmen vom Stativ gemacht.
#2
Verfasst: 14.12.2005 19:18:53
von David
Moin,
Grüße aus Dormagen/Neuss

Ich glaub ich kenn deinen Flugplatz.
Beim nächsten mal wollen wir den Heli aber kopfüber an der Brücken-
decke schweben sehen *scherz*
Ich hab damals natürlich auch so angefangen

nicht mit dem an
der Decke ... aber so wie auf dem Video

#3
Verfasst: 14.12.2005 19:39:04
von Blade
Jep
Und ich hab mir gedacht, ich kenn das ja jetzt, das man fast verzweifelt

Deshalb mal schnell nen bischen Mut machen .. weil .. fängt bestimmt jeder so "klein" an ..
#4
Verfasst: 14.12.2005 19:44:19
von derberliner
#5
Verfasst: 14.12.2005 19:55:46
von Flyfrog
Hallo Blade,
na siehst du, der Blade kann wirklich abheben. Nach einer gewissen Übungszeit wird es dir sicher auch gelingen ihn ruhig auf der Stelle schweben zu lassen. Suche dir mal eine ruhige Tiefgarage in deiner Nähe und probiere es dort mal aus. Ohne Zugluft kannst du besser deine Flugfortschritte beurteilen. Er fliegt in "geschlossenen Räumen" deutlich ruhiger.
Wenn du es schaffst das Heck ein bisschen besser zu kontrolieren, solltest du dir ein Herz nehmen und den Heli mal auf mindestens 1Meter Flughöhe bringen. Du wirst sehen, er wird vieeeeel ruhiger da "oben".
Ich habe auch einige Rotorblattsätze zu Zahnstochern verarbeitet.
Denk einfach immer daran "Der Heli geht auf dem Boden kaputt, nicht in der Luft" (schlauer und zutreffender Spruch von meinem Blade-Rotorblatthändler

)
Gruß
Heino
#6 Re: Selbstbewußtsein für Newbies
Verfasst: 14.12.2005 20:03:58
von willie
Blade hat geschrieben:
Dieses Video zeigt, das es auch anders geht
Hi Blade,
Danke fuers coole Video. Ja das zeigt wie es uns allen am Anfang ging und mich persoehnlich wieder an meinen Einstieg erinnert.
Finde solche Videos gerade fuer Beginner sehr wichtig da zuschnell der Eindruck aufkommt man lernt das mal in 2 Wochen.
Viel Spass weiterhin beim Hobby, der erste grosse Schritt ist getan
Gruss
#7
Verfasst: 14.12.2005 20:51:03
von Raptor50se
@ blade
Cooles Video

. Ich kann mich noch genau errinern wie ich am Sim das Fliegen gelernt habe. Als ich dann meinen LMH 121 gebaut und das erste abhebte pisste ich mir fast in die Hosen vor Angst

. Hatte aber keinen Grund konnte die Maschine wie angenagelt in der Luft haltem

. Aber schön mal das Vergangene aufzurufen.
Gruß Ali
#8
Verfasst: 14.12.2005 22:39:39
von Blade
Ei Karamba!

Hollaholla!!!!
Hätt ich vorher gewußt, dass das Video in den ersten 3-4h gleich 180x gezogen wird*, hätt ich mir mehr Mühe mit der Videonachbearbeitung gegeben ..
.. und etwas mehr betont, das es SEHR WINDIG war

hehe .. damit ich nicht sooo schlecht dastehe .. lol ...
*(lt. Statistik meines Servers)
#9
Verfasst: 14.12.2005 22:41:20
von Plextor
Cool das Video , aber das sieht doch chon garnichtmal so schlecht aus .
Willie und ich habe so fast Zeitgleich angefangen , cool waren immer die Video´s dazu. Leider habe ich nicht mehr alle von mir , aber bei mir ist viel zu Bruch gegangen , früher mit der Brechstange , das muss doch irgendwie gehen , heute überlegt man mal lieber und lässt es ruihig angehen .Hatte damals aber auch nicht die Hilfe .
Weiter so ... bye
#10
Verfasst: 14.12.2005 22:41:41
von Speedfreak
Naja die Theodor Heuss brücke kennt man als Rheinländer auch
Najo bin ja mal gespannt wie ich morgen meinen jungfernflug absolvieren werde... Habe dafür ne Alte Fabrikhalle
Grüße ins Landeshauptdorf aus der Domstadt

#11
Verfasst: 14.12.2005 22:49:01
von xxxheli
HI
wenn ich von meinen Erstflug ein Video gemacht hätte
währe es noch nicht mal 3 sec lang geworden.
Danach lag mein Hubi auf dem Rücken und lachte mich aus.
Was an dein Video lustig ausschaut ist das Trainingsgestell mit den Bällen.
Man könnte denken er hätte Einzelradaufhängung so wie er über die Steine rutscht.

#12
Verfasst: 14.12.2005 23:05:04
von Speedfreak
Hmmm wär keine schlechte Idee für n landegestell
Würde vllt dann auch den Stolzen Preis von 34 € erklären... naja ich bau mir das morgen selbst... aus ein paar Carbonstangen und Tischtennisbällen... Kostenpunkt 3€

#13
Verfasst: 14.12.2005 23:30:19
von Blade
Das Landegestell ist wirklich trotz der 10,- Euro empfehlenswert.
10,- istja zwar fast nix. Aber 4 Bällchen und 4 Stangen + 1 Verbinder sind ja eigentlich auch nix ... Materialwert 2cent
Aber RICHTIG GEIL ist daran:
Die Stangen gehen ETWAS nach UNTEN .. dadurch federt der Heli beim leichtwerden sozusagen 2-4cm aus.
DAS ist cool zum rutschen lernen. Weil er dann immer noch stabil am Boden ist, obwohl er EIGENTLICH schon schwebt (Kufen ohne Bodenkontakt, nur Bälle mit Bodenkontakt).
Dadurch ist das Gestell besser als meine Selbstbau-Versuche vorher.
Jo .. Ne alte Fabrikhalle hätt ich momentan auch gerne

Naja .. vielleicht findet sich noch eine .. oder ne Scheune...
#14
Verfasst: 15.12.2005 00:43:17
von Richard
lol,
...ja so gehts mir heute manchmal noch , an was es liegt k.A. Ok mein Hubi ist noch immer nicht getrimmt ... aber das kann ich manchmal perfekt, so herumrutschen und so absacken... hast du Expo auf der Funke ?? würde ich empfehlen , noch besser ist Dual Rate das hab ich auf einen Schalter.. ohne der bekomm ich den Heli gar nicht in die Luft ...
...nur ich rutsch schon ohne Trainer gestell daher... das habe ich mir beim Pic fliegen schnell abgewöhnt da er besser ohne geflogen ist... aber bis vertrauen da ist sollte es oben bleiben.... wart mal ab wenn ihn ne Windböhe 4-5m Hochkurbelt

, kannst als Anfänger danach hose wechseln...

..
Knüppel 1mm bewegen und Heli geht mit karacho dort hin

...
Genial das Video... und Super Idee
Richard
#15
Verfasst: 15.12.2005 06:00:56
von Plextor
Willie hatte sich damals nen Cappiu gebastelt mit Cam drauf oder was noch geht , ich flieg mi Pult , kam man gut noch nie Cam drauf parken
Gruss