Seite 1 von 1
#1 Bilderrätsel: Welcher Lipo ist kaputt?
Verfasst: 14.12.2005 23:15:24
von Blade
Die beiden LiPos die ihr oben sehen könnt, habe ich mit EINER Bestellung GLEICHZEITIG bekommen. Ich fand es schon verwunderlich, das der eine mit Platine war, der andere ohne.
Der eine, ohne Platine, ist in einem durchsichtigem Schrumpfschlauch. Den nennen wir mal AKKU 1.
Der andere bekam deshalb von mir ein schwarzes Klebeband. Das kam mir stabiler vor damit. Den nennen wir mal AKKU 2.
Nun habe ich beide Akkus GLEICH OFT benutzt. Und danach jeweils sofort (bzw. nach 10min Pause) am LiPo-Lader wiederaufgeladen. Zwar schaltet der die Ladung mit dem Piepsen "Ich bin fertig" sowieso ab, aber ich hab die Kabel dann auch immer getrennt.
Akku 1 ist wie man sehen kann ETWAS aufgeblähter und dicker.
Akku 2 ist noch schön "schlank".
Als ich heute jedoch nach meinem Videodreh den ersten Akku durch hatte, hab ich den zweiten eingesetzt. Zuerst dachte ich, die Elektronik hätte nen Knall. Der Rotor drehte nicht. Nur der Heckrotor (Blade hat ja 2 separate Motoren). Aber nach Test mit dem leergeflogenen Akku war klar, das der Heli ok ist. Also ab nach Hause und den Akku gecheckt.
Der EINE hat noch 7,5 V (3 Zellen), der andere 11,6V (obwohl eigentlich "leer") am Multimeter angezeigt.
Auflösung: Akku 2, der mit Platine, ist kaputt. Obwohl "optisch" der andere doch viel verquollener aussieht.
Frage: Ist das dann nun ein Garantiefall? Und .. läßt er sich überhaupt durchsetzen?
Weil .. beide Akkus sind erst 4-5x geladen worden ........
#2
Verfasst: 15.12.2005 00:28:28
von Richard
Naja ich würde auf alle fälle probieren beim Dealer mal anzuklopfen und zu sagen he guck mal kann nicht sein, ich hatte auch mal einen Garantiefall also ein Kunde eher wie mans nimmt nach 10 Akku ladungen gingen in einen 2200er Akku nurmehr 1400mA rein ..wurde von mir ausgetauscht nach Rücksprache mit meinen Lieferanten, wenn nicht hätte ich ihn ausgetauscht auf meine Kosten...ist halt eine Frage der Kulanz..der Firma etc etc.
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 15.12.2005 07:07:02
von Agrumi
moin,
im ersten bild ist aber deutlich zu sehen ,das der linke (defekte) akku auch schon einiges mitgemacht hat....die kante unten ist schön eingedrückt und das mögen die zellen überhaupt nicht.

#4
Verfasst: 15.12.2005 09:44:30
von ER Corvulus
Ach Alexander,
sei doch nicht immer sooo pingelig - der ist höchstens einmal auf die Fliesen gefallen

- aber ob deshalb ist die oberste Zelle aussieht "wie nicht mehr Luftdicht"?.
Grüße Wolfgang
#5
Verfasst: 15.12.2005 10:11:19
von Agrumi
aber ob deshalb ist die oberste Zelle aussieht "wie nicht mehr Luftdicht"?.
moin wolfgang,
luftdicht wird sie wohl noch sein.....hätte blade auch schon bemerkt.

die zelle kann aber intern nen schluß haben und dann ist halt auch schluß mit spannung und strom.
......ich bin nicht pingelig.

#6
Verfasst: 15.12.2005 10:26:30
von ER Corvulus
Ach mit dem Luftdicht ist so ne Sache - hatte auch eine Zelle (Thunderpower2100), die ist mir vom Motor 'n bischen durchgescheuert

- sah auch etwas faltig aus, hatte definitiv ein Loch, stinkt nicht (mehr - ob der Gestank im Flug verpufft ist? ) und halt keine Leistung mehr.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, hat nicht mal gebrannnt!
Grüße Wolfgang
#7
Verfasst: 15.12.2005 17:08:27
von TheManFromMoon
Ganz klar: Falsch geladen, und somit Problem des Kunden.
Lipozellen dürfen nicht über 4,23...,25 Volt geladen werden, sonst sind sie hin. Und wenn die Zellen immer als komplettes Paket geladen werden und dabei driften können ist das schnell erreicht.
Gruß
Chris
#8
Verfasst: 15.12.2005 17:43:34
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:Ganz klar: Falsch geladen, und somit Problem des Kunden.
Das meinst Du nicht ...
Ach, doch, Du meinst das ernst.
Wenn nen LiPO ohne Balancer Anschluss verkauft wird, ist der Kunde der Dumme, wenn er ihn lädt?
Naja, baut er nen Balancer-Anschluss dran auch, weil dann ja die Gewährleitung nicht mehr greift...
#9
Verfasst: 15.12.2005 17:54:45
von helihopper
Hi,
bei nem Händler, der mir so nen Dünnpfiff als Argument gegen seine Gewährleistungspflichten unterjubeln will, würde ich nichts kaufen.
Bei fehlenden Teilen im Bausatz heisst es dann: Hast Du die Verpackung schon geöffnet. Dein Pech. Kann ja jeder behaupten, dass da was fehlt.
Cu
Harald
#10
Verfasst: 15.12.2005 18:02:14
von Helibird
Seh ich auch so, denn GWS schreibt doch keinen Balancer zum Laden vor. Dafür sind's doch selektierte Einzelzellen und ich denke dass viele den Akku ohne Balancer laden und er trotzdem 1a funzt.
Aber schon komisch dass jeder GWS etwas anders aussieht, meiner hat z.B. eine helle Platine.
Also einfach Umtausch probieren, war vielleicht einer aus einer fehlerhaften Serie...
#11
Verfasst: 15.12.2005 19:32:47
von Mataschke
Hi,
also ich hatte einen Tanic , bei dem nach 4 Zyklen eine Zelle brutal gedriftet ist und mein Orbit dann bis 12,8 V geladen hat und ich es unterbrochen habe!
Danach hatte die Zelle Nr.1 kurzzeitig eben 4,3 V . Nachdem ich ihn leergeflogen habe , ist eben diese Zelle ohne Ende gedriftet >0,2-0,4V unter den anderen. Habe die Zelle meinem Händler gebracht, der meinte müssen wir zum Hersteller schicken der das überprüft. Ich habe einen neuen bekommen und nie wieder was davon gehört!
Seitdem nur noch einzeln , inzwischen nur noch mit Balancer!
#12
Verfasst: 15.12.2005 21:02:36
von Blade
Danke für eure rege Beteiligung!
Hier die Antworten (ohne Quotens) auf die wichtigsten Einwände:
Also die Akkus sind jeweils (wie schon oben geschrieben) nicht öfter als 5x geladen worden. Also max 5 Zyklen alt. Sie waren fertig gebrauchsfertig konfektioniert.
und
Geladen wurden Sie mit einem ebenfalls gleichzeitig bestellten und gelieferten LiPo-Lader vom selben Shop.
->> Also so "sachgemäß" wie nur möglich geladen worden. Dazu vielleicht noch zur Info: Der LipoLader lässt 250,500,1000,1500,2000mAH zum Laden zu. Die Akkus dürfen lt. Anbieter 1,5c=1350*1,5=2025mAH Ladestrom erhalten.
Jedoch habe ich sie max. mit 1000mAH geladen, und wenn es nicht eilig war, auch nur mit 250mAH.
Im Blade werden die Akkus mit Gummis gehalten. Sollten also selbst bei harten Landungen oder schlimmerem kaum was abgekriegt haben können.
-< Naja .. bin heute leider wegen Besuches und Zeitnot nicht dazu gekommen.. aber morgen ruf ich mal den Shop an und berichte >-
#13
Verfasst: 05.01.2006 18:49:41
von Blade
Blade hat geschrieben:-< Naja .. bin heute leider wegen Besuches und Zeitnot nicht dazu gekommen.. aber morgen ruf ich mal den Shop an und berichte >-
Nuja .. in der Vorweihnachtszeit hab ich das irgendwie doch immer verschoben ..
Aber heute mit dem Shop telefoniert.
Mir wurde derart unkomplizierte und zuvorkommende Hilfe angeboten, das ich mich gerne mit einem Lob an den Shop bedanken möchte.
Defekter Akku wird ersetzt
*freu*
http://www.modellbau-letmathe.de/
Grosses Lob für kundenfreundlichen
Service!