Seite 1 von 1
#1 Mit meinem Rex im Hobbyraum schweben
Verfasst: 14.12.2005 23:54:32
von Maverick_TG
Hallo Leute,
nachdem ich heute die neue Hecksteuerbrücke von ALIGN verbaut habe, wollte ich unbedingt mein Heck einstellen oder es zumindest überprüfen, denn zuvor habe ich schon das ALU-Riemenrad und die Längere Heckwelle von MicroHeli eingebaut.
Leider ist bei mir in der Gegend das Wetter im Moment nicht wirklich zum Fliegen bzw. Schweben geeignet.
Also, was tun - hmm im Hobbyraum schweben???

Warum nicht!
Da ich nicht wusste, was das Heck macht und mein Hobbyraum nicht allzu groß ist, habe ich zur Vorsicht erst mal das Trainingsgestell wieder drunter geschnallt. Will den Rex ja nicht gleich himmeln
Eines kann ich aber sagen, mir ist der Arsch auf Grundeis gegangen, habe so gut wie kein Expo in meiner Anlage programmiert und der Abwind macht es nicht gerade einfach in einem solch kleinem Raum zu schweben. Aber seht es Euch selbst an.
Gruß
Maverick_TG (Patrick)
#2
Verfasst: 15.12.2005 00:24:00
von Richard
Hi,
schönes Video, naja viel mehr Platz hab ich auch nicht..aber was mir aufgefallen ist , zuckt der immer leicht über die nick achse ?? oder guckt das nur so aus ??...so eine art auf und ab pendeln..übrigens schön das auch auf keinen Rumpf Heli mal ne Beleuchtung zu sehen ist

..
Naja ich beiß mir noch immer die Zähne aus warum der Dino singt..werds noch finden...
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 15.12.2005 13:04:05
von Maverick_TG
Hallo Richard, nein der zuckt eigentlich überhaupt nicht über die Nick-Achse, das ist mein nervöses steuern
Wie gesagt der Raum ist kleiner als man denkt und ich habe bestimmt 2-3 Monate den Heli nicht mehr in der Luft gehabt, darüber hinaus stimmte der Schwerpunkt nicht, der Akku hätte weiter nach vorne gemusst.
Ich weiß das es für einen geübten piloten kein Problem ist nen Heli in so ner kleinen Kammer zu schweben, doch mir als nicht so erfahrenen Piloten steigt da halt das Adrenalin im ganzen Körper auf
Gruß
Patrick
#4
Verfasst: 15.12.2005 14:06:39
von Fistel
Kenn ich - schönes Gefühl, nicht?
#5
Verfasst: 15.12.2005 14:11:49
von b.jack
wer spielt denn da fußball

#6
Verfasst: 16.12.2005 14:35:45
von bastiuscha
Koblenzer hat geschrieben:wer spielt denn da fußball

LOL
hey...was ist denn das für nen cooles blinklicht da am leitwerk hinten?
warum blinkt das nicht immer? oder hat das was mit den akku stand
zu tun?
mfg
Basti
#7
Verfasst: 16.12.2005 20:49:01
von Maverick_TG
Hi,
Koblenzer hat geschrieben:wer spielt denn da fußball

Mein Sohnemann
bastiuscha hat geschrieben:
hey...was ist denn das für nen cooles blinklicht da am leitwerk hinten?
warum blinkt das nicht immer? oder hat das was mit den akku stand
zu tun?
Das ist mein Blitzer-Modul, die LED blinkt nicht immer weil ich sie über meine Anlage steuern kann, d.h. ich kann die beiden Blitzer (eine rote LED am hinteren Leitwerk und eine rote LED unter dem Chassis) über einen Schieber einschalten, so das die abwechselnd blitzen und die Landescheinwerfer kann ich darüber auch Ein- und Ausschalten. Die Positionslichter (eine rote LED und eine grüne LED) sind immer an. Da gibt es aber von dem Modul eine neue Version mit der man auch die Positionslichter über die Anlage schalten kann.
Gruß
Patrick
#8
Verfasst: 16.12.2005 20:58:28
von bastiuscha
cool! wo gibts das? kennst du nen guten shop link?
danke
mfg
Basti
#9 ACL-3 Beleuchtungsmodul
Verfasst: 17.12.2005 00:47:58
von Maverick_TG
Hallo Basti,
bastiuscha hat geschrieben:cool! wo gibts das? kennst du nen guten shop link?
danke
mfg
Basti
Schau mal
hier das ACL-3! In dem Shop findest Du alles was das Herz bzgl. Beleuchtung uvm. begehrt
Gruß
Patrick
#10
Verfasst: 17.12.2005 08:53:23
von Plextor
Hi
Vielleicht kann der Jürgen110 noch was dazu schreiben `?
Er hat glaube ich ne Version mit externe Batterie ? Ich habe meine Spannungsversorgung direkt übers BEC und hat mich ein Absturz gekostet , würde mich für die externe Stromquelle entscheiden
Gruss
#11
Verfasst: 18.12.2005 12:29:06
von bastiuscha
danke patrick

gibts sowas auch als set, dass nicht über empfänger läuft?
also mit eigener battarie und eigenen anschalter?
mfg
Basti
#12
Verfasst: 19.12.2005 19:39:27
von Maverick_TG
Hi Basti,
hmm? Nicht das ich wüsste. Aber wo liegt das Problem? Ich habe einfach einen zusätzlichen Empfängerakku mit einer Kapazität von 280mAh an meinem Empfanger. Das Blitzermodul verbraucht soviel noch nicht einmal, so das ich mit dem BEC keine Probleme bekomme.
Es ist beim Jazz-Regler kein Problem einen zusätzlichen Akku am Empfänger anzuschließen.
Mit eigenem Schalter fände ich persönlich blöde, ich will doch über meine Anlage entscheiden wann ich die beiden Antikollisionsblitzer oder die Landescheinwerfer einschalte. Leider habe ich noch das ältere ALC-2 Beleuchtungsmodul, da kann ich die Positionslampen nicht über die Anlage ausschalten, aber das neue ALC-3 kann selbst die Positionslampen über die Anlage schalten. Irgendwann werde ich wohl updaten.
Gruß
Patrick
#13
Verfasst: 19.12.2005 21:16:21
von bastiuscha
das problem besteht bei mir darin, dass mein sender nur 6 kanäle hat.
die sind leider alle schon belegt...
im empfänger ist zwar platz, leider nützt mir das aber nix

ja, für deine nutzweisse wärs wirklich blöd

aber ich bin nur
auf die blinklichter scharf...das landelicht brauch ich gar nicht.
hey, vieleicht willst du dir das teil ja schon jetzt holen...da würde ich
dir das alte günstiger weise abkaufen
mfg
Basti