Seite 1 von 2

#1 FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 08:39:44
von andyauswien
Hallo

Ich bin neu hier und auch neu in RC Hubi Fliegerei. Hubschrauber vorhanden (DoubleHorse Volitation 9053).
Möchte mal bevor ich richtig mit dem Hubi loslege mit einem RC Simulator üben. Habe mir zur Zeit FMS 2.X Beta installiert und möchte frage ob dieser zum ersten üben ausreichend ist? Es gibt zwar noch andere, aber meine Notebookgrafik spielt leider nur bis DirectX 8 mit. Und die meisten fangen erst ab DirectX 9 an.

Nun meine Fragen:

1.) Ist der RC Simulator FMS ausreichend um erste Flugerfahrungen zu sammeln?

2.) Gibt es noch andere RC Flugsimulatoren (Heli) die ohne DirectX 9 arbeiten? Wenn ja welche?

Würde mich über einige Themenbezogene Antworten zu meinen Fragen freuen.

MFG
andyauswien

#2 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 08:43:55
von acanthurus
Die Heli-X version 0.9 ist kostenlos: http://www.heli-x.net/download.shtml
Ob das ausreichend gut läuft musste halt mal testen.

Der FMS eignet sich für allererste Gehversuche im Schwebeflug. Etwas "realistischer" wird es, wenn du dazu den Sender nicht supersauber trimmst - denn ein ausgetrimmter Heli schwebt im FMS quasi von allein. Für richtiges Rundflugverhalten oder gar erste Kunstflugversuche ist der FMS nicht wirklich geeignet


Oh, und Welcome bei RCHF

gruß
andi

#3 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 08:57:02
von frankyfly
da kann ich nur zustimmen.

um die Groben Steuerreflexe zu trainieren taugt der FMS, aber nur weil man da schweben /Fliegen kann bedeutet das noch lange nicht das man das auch draußen mit einem echten Heli kann.

Heli-X ist da schon besser, allerdings ist die 0.9 auch nicht wirklich realistisch, aber für den Anfang und 4Free nicht schlecht und man sieht ob es überhaupt bei einem läuft und man über die "Vollversion" nachdenken kann

(Die 3.0 mit besserer Physik Läuft übrigens auch ohne Registrierung, aber eben nur als Demo wo dann einige Funktionen nicht verfügbar sind und es taucht öfters ein Fenster auf das einen daran erinnert das man nicht registriert ist).

#4 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 08:59:20
von andyauswien
acanthurus hat geschrieben:Die Heli-X version 0.9 ist kostenlos: http://www.heli-x.net/download.shtml
Ob das ausreichend gut läuft musste halt mal testen.

Der FMS eignet sich für allererste Gehversuche im Schwebeflug. Etwas "realistischer" wird es, wenn du dazu den Sender nicht supersauber trimmst - denn ein ausgetrimmter Heli schwebt im FMS quasi von allein. Für richtiges Rundflugverhalten oder gar erste Kunstflugversuche ist der FMS nicht wirklich geeignet

gruß
andi
Danke für deine rasche Antwort. Werde Heli-X mal installieren, mal testen obs klappt. Halte euch am laufenden wie ich voran kam.

gruß
ebenfalls andy

#5 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 09:11:14
von Ralph Daum
Also ich habe auch mit dem FMS angefange. Bin jedoch schnell auf HELI-X umgestiegen. Zuerst mit der Demo-Version. Nach kurzer Zeit habe ich die Vollversion gekauft und bin bestens zufrieden. :bounce: :wink:

#6 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 09:15:57
von frankyfly
Die frage ist eben "packt das der Laptop" Heli-X stellt eben im Vergleich zu FMS doch recht hohe Ansprüche um wirklich Flüssig und mit annehmbarer Bildrate zu laufen.

#7 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 09:23:33
von andyauswien
Habe gerade Heli-X 0.9 getested. Sie lässt sich starten aber bricht nach der Airportauswahl ohne Warnung oder Fehlermeldung ab. ab.
Vielleicht funktioniert es mit der 3.0.

#8 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 09:26:25
von Basti 205
acanthurus hat geschrieben: Etwas "realistischer" wird es, wenn du dazu den Sender nicht supersauber trimmst - denn ein ausgetrimmter Heli schwebt im FMS quasi von allein. Für richtiges Rundflugverhalten oder gar erste Kunstflugversuche ist der FMS nicht wirklich geeignet
Wiederspruch :)
Der FMS ähnelt immer mehr den echten RC Helis. Fliege mal einen Logo 600SE, dann weist du was ich meine :)
Ich war mit dem FMS voll zu frieden. OK, Rundflugeigenschafften beim Rückwärtsfliegen sind etwas daneben, aber zum "Steuerrichtung lernen" reichts alle mal. Wer natürlich was zum "Zocken" sucht dem wird der FMS nicht reichen.
Ich habe mit dem FMS Rückenflug, ansätze zum Tic Toc und das Zyklische steuern bei Piromanövern gelernt was braucht man mehr?

#9 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 09:54:45
von acanthurus
Na ja der FMS bietet einige (imho entscheidende) Features NICHT, die 3D-zapplern und superFBLstabijüngern ggf. gar nicht so recht auffallen:

-Übergangsauftrieb, Pitch-Fahrt-Abhängigkeiten
-Bodeneffekt
-brauchbare fahrtabhängige Lastigkeitsänderungen
-VRS
uvm.

Die HELIS ähneln immer mehr dem FMS, nicht umgekehrt.

#10 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 10:17:10
von Basti 205
acanthurus hat geschrieben:Die HELIS ähneln immer mehr dem FMS, nicht umgekehrt.
Mein ich doch :drunken:
Die von dir beschriebenen etwas abweichenden Flugeigenschaften " vom digital Fliegen" braucht man aber nicht zum Steuern lernen. Für mehr habe ich einen Sim nicht gebraucht. Die Zockergeneration sieht das vielleicht anders, aber mir macht draussen fliegen immer noch mehr spaß als vorm PC zu hocken ;)

#11 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 13:37:25
von andyauswien
:cry: Nix zu machen. Hab schon Brüllanfall bekommen. Die Heli X Version 0.9 stürzt mir nach der Airportauswahl ab.
Bei der Demo 3.0 kann ich auswählen was ich will aber das Applet bleibt schwarz und ich bin auch ganz schwarz vor Ärger.

Hat jemand ne Idee welche klappen könnt. FMS klappt ganz gut, aber das kann es doch nicht gewesen sein an der Auswahl an Simulatoren. Is ja schlimmer als ein Horrorfilm. :cry:

#12 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 15:38:15
von husky001
andyauswien hat geschrieben::cry: Nix zu machen. Hab schon Brüllanfall bekommen. Die Heli X Version 0.9 stürzt mir nach der Airportauswahl ab.
Bei der Demo 3.0 kann ich auswählen was ich will aber das Applet bleibt schwarz und ich bin auch ganz schwarz vor Ärger.

Hat jemand ne Idee welche klappen könnt. FMS klappt ganz gut, aber das kann es doch nicht gewesen sein an der Auswahl an Simulatoren. Is ja schlimmer als ein Horrorfilm. :cry:
Das liegt bei Heli-X meißtens an einem ungeeigneten Grafikkartentreiber, denn Heli-X braucht volle openGL Unterstützung. Leider ist aber nicht überall wo OpenGL drauf steht, auch welches drinn. Als besonders problematisch haben sich da die älteren IBM Chipsätze erwiesen, damit habe ich den Heli-X auch nicht zum laufen bekommen, mit den neueren (seit ca. 2Jahren) scheint es da aber keine Probleme mehr zu geben.

Besorg Dir mal, wenn möglich den aktuellsten Chipsatz/Grafikkarten Treiber für Dein Laptop, wenn das nix nutzt und Du ATI oder NVidia an Bord hast, google mal nach "Omega Treiber". Zuletzt bleibt Dir auch die Möglichkeit, Michael Schreiner (Der Programmierer von Heli-X) mal eine Email zu schicken und Dein Problem zu schildern. Der ist wirklich sehr Hilfsbereit...
frankyfly hat geschrieben:Die frage ist eben "packt das der Laptop" Heli-X stellt eben im Vergleich zu FMS doch recht hohe Ansprüche um wirklich Flüssig und mit annehmbarer Bildrate zu laufen.
Ich habe Heli-X auf nem Samsung Netbook am laufen... ohne Probleme... da sollte nen ausgewachsenes Laptop von der Leistung her wohl allemal ausreichen...

#13 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 15:46:06
von Aeroworker
Der fms reicht für deine Zwecke (großer Koax) mehr als aus. Auch wenn die Grafik für Gänsehaut sorgt, wirst du überrascht sein was Dein Heli alles nicht kann was du im fms machst.

Du musst Dir lediglich verinnerlichen welche knüppel den Heli in welche Richtung bewegt um Deinen Heli auch bei 1bft auf der Stelle halten zu können. Und wenn du am FMS raus hast wie du welchen knüppel bewegen musst um auf dich zu halt in die richtige Richtung zu lenken dann kannst Du auch schon raus mit Deinem Heli fliegen. Allerdings je länger die Übungsphase am FMS desto weniger Adrenalin und Spaßzeit mit dem Volitation.

#14 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 16:02:16
von acanthurus
Oh, 3kanal koax seh ich jetzt erst...
na ja das hat mit dem, was dir (sämtliche) Sims bieten fast GAR NICHTS zu tun. Ein Koax IST ein SIM :)

#15 Re: FMS geeignet für erste Trockenübungen?

Verfasst: 12.05.2011 18:27:05
von frankyfly
husky001 hat geschrieben:Ich habe Heli-X auf nem Samsung Netbook am laufen... ohne Probleme... da sollte nen ausgewachsenes Laptop von der Leistung her wohl allemal ausreichen...
nun, heutige Netbooks haben mehr Rechen- und vor allem Grafikpower als manch Laptop, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.