Seite 1 von 1
#1 Logo 10 oder 20 statt T-rex
Verfasst: 15.12.2005 00:56:35
von Habbi
Moin, ganz neu hier.
Also: Ich neige bei meinem geplanten Weihnachtsgeschenk zu einem Logo 10 (oder mehr?). Ich möchte nämlich lieber einen großen (!) als einen kleinen Hubi (wie zB. T-Rex und Co.).
Frage: Ist das o.k. oder voll daneben ?
Bisher habe ich noch nichts geflogen, will aber gerne über den Winter mit XTR üben.
Kann man realistisch mit großem Heli beginnen ? Gibt es dafür evtl. bessere Alternativen zum Logo ?
Wer hat Tips ?
#2
Verfasst: 15.12.2005 01:06:03
von tracer
Dazu wirst Du bei 10 Antworten 11 Meinungen bekommen.
Ja, man kann mit nem Logo anfangen.
ABER: Such Dir Hilfe von jemanden, der es schon kann.
#3
Verfasst: 15.12.2005 01:07:17
von Andreas_S
Der Logo ist ein sehr guter Heli zum Anfangen, wenn man weiß was man tut. Er liegt um einiges ruhiger in der Luft wie T-Rex und Co und ist mit Nicd Zellen recht günstig zu fliegen. Wenn du am Simulator alle variationen des Schwebens beherrscht wirst du mit dem Logo viel Spaß haben. Einziger Nachteil sind die Ersatzteilpreise die sind bei T-Rex und Co einfach geringer aber generell würde ich wenn du eh etwas größeres magst den Logo ohne weiteres empfehlen.
Alternative zum Logo kann ich dir leider keine sagen aber es gibt bestimmt welche aber ob die besser sind sei dahingestellt.
#4
Verfasst: 15.12.2005 23:50:35
von Habbi
Ist der Unterschied zwischen Logo 10, 16, 20 und wie sie alle heißen eigentlich nur eine Frage der zu erzielenden Flugzeitdauer ?
Fliegen andere große Modelle länger ?
#5
Verfasst: 15.12.2005 23:58:28
von Andreas_S
Nein mit sicherheit nicht, generell kann man sagen, dass größere Helis stabiler und einfacher zu fliegen sind als kleine. Ein großer Heli kostet aber was Akku, Servos, Motor usw angeht auch einiges mehr als ein kleinerer. Ich persönlich würde zum Logo 10 tendieren, der ist noch in größe Zahlbar und auch leicht zu transportieren. Die Ersatzteile sind schnell lieferbar und er ist leicht einzustellen. Im großen und ganzen ist es aber immer eine Geldfrage.
Logo 14 bis er komplett flugfertig ist zwischen 1500 und 1800
Logo 10 bis er komplett flugfertig ist zwischen 900 und 1200
Die 300 bis 400 Euro investierst du lieber in ein gutes Ladegerät und Ersatzteile. Und wenn du dann mal fliegen kannst und echt meinst jetzt muss es was größeres sein gibts bestimmt nen neuen Logo 14 oder nen anderen E-Heli der dir gefallen wird.
#6
Verfasst: 16.12.2005 18:25:58
von Habbi
Was wäre denn ein "gutes" Ladegerät ?
Ich brauche es ja nicht nur für den Logo , sondern doch auch für die Fernsteuerung (die schon im Schrank liegen habe ! -> FX18 !)