Seite 1 von 6

#1 futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 09:52:59
von tracer
Seit 2 Tagen kreisen ja die ersten Fotos von der T18, dem Nachfolger der T14, und somit dem neuem TopModell von futaba durchs Netz.

Hier auch was dazu im Newsbereich: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &p=1237410
(Wer die News ausgeblendet hat, kann dort nicht lesen!)

Hier ist ein etwas besser auflösendes Bild: http://www.modellhelinews.de/2011/05/futaba-mz18/

Wenn man nun etwas in das Bild scrollt, sieht man unten auf dem Display 2,4 GHz FHSS, und nicht FASST stehen.

FHSS ist nun ja nichts neues, RTF Kisten gab es damit schon.

Bedeutet das, dass unser Kram endgültig veraltet ist (abgesehen von dem eh schon verbautem Upgrade zur Telemetrie?)

Wenn ja, würde das natürlich erklären, warum es gar nicht gewollt ist, T8 und FX20 upgradefähig zu machen, der Kunde soll halt neu (eben FHSS) kaufen :-(

#2 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 09:59:30
von tracer
Ach ja, die kommende Info-Seite bei futaba: http://www.futaba-rc.com/technology/fhss.html

#3 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:00:37
von face
Mich wundert die Namensgebung ein bisschen. Das ist ja kein Produktname mehr sondern bezeichnet eigentlich ein Verfahren... und was ist jetzt mit DSSS?

#4 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:00:58
von TREX65
Und warum es in naher Zukunft Änderungen geben wird:
http://www.rc-network.de/forum/content. ... 48b11b2a07
Ist aber noch alles in der Schwebe!!

#5 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:02:50
von tracer
face hat geschrieben:Das ist ja kein Produktname mehr sondern bezeichnet eigentlich ein Verfahren...
Aber neu ist das halt nicht: http://www.amainhobbies.com/product_inf ... S-Receiver
Ich dachte, das ist evtl. eine LowBudget Schiene, aber dem scheint wohl nicht so zu sein.

#6 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:05:57
von tracer
TREX65 hat geschrieben:Und warum es in naher Zukunft Änderungen geben wird:
Tja, das hatte ich ja schon mal bei dem inhaltsarmen Artikel bemängelt: Es werden keine Namen genannt.

Von einem Experten erwarte ich, dass uns Laien dargelegt wird, wer arbeitet wie, was wird auch nach der neuen Norm gehen, was nicht.

Aber im Endeffekt darf es wieder der Verbraucher ausbaden :(

#7 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:15:35
von face
Klar ist das nicht neu. Deswegen wunderts mich halt... im jetzigem FASST ist FHSS nämlich meines Wissens zusammen mit DSSS integriert. Grad mal den Link durchlesen...

#8 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:16:14
von Bran
Gabs da nicht vor Kurzem mal eine Meldung, laut der die Funkprotokolle gewisse Anforderungen erfüllen sollen in Zukunft? Also Frequenzhopping mit vorheriger Kanalabfrage, ob frei oder nicht?
Oder macht das FASST schon? (Sry, hab nur ne Spektrum...)

Falls FASST das nicht hergibt, versucht Futaba evtl. schon sich an die neuen Vorgaben anzupassen...

Edit: Das hier?

#9 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:23:48
von tracer
Bran hat geschrieben:Gabs da nicht vor Kurzem mal eine Meldung, laut der die Funkprotokolle gewisse Anforderungen erfüllen sollen in Zukunft?
Das ist der Artikel, den Michael oben verlinkt hat.

Leider viel warme Luft und wenig Inhalt.

Ich bin ja kein HF Experte, also hätte ich mir von einem Experten eine ordentliche Information erwartet, mit dem der Verbraucher was anfangen kann.

Gegenargumentation war: "Die Spezifikation ist ja noch nicht fertig".

Tja, und dann mal eine Analogie aus einem Bereich, in dem ich mich auskenne.

HTML5 kommt. HTML5 ist noch nicht fertig spezifiziert.
Aber: Es gab vor Monaten schon Artikel in c't, LinuxMagazin und Co (und natürlich auf diversen WebSites), was der _aktuelle_ Stand ist.

Was kann der Entwickler jetzt schon wie umsetzen, unterstützt mit schönen Tabellen, welcher Browser ab welcher Version was und wie unterstützt.

Der oben verlinkte Artikel bringt für den Endanwender die Info: Die Norm wird überarbeitet. Mehr nicht.

Für jemanden, der die Norm versteht, und das Messequipment besitzt, sollte es wohl (denke ich als Laie) auch machbar sein, so eine Tabelle für den Endanwender zu erstellen, welches System was erfüllt, und vor allem, welches System welche Neuheiten nie wird unterstützen können.

Solche Informationen zurückzuhalten kann nur im Interesse der Wirtschaft, aber nicht des Verbrauchers sein.

#10 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:27:02
von tracer
Nachtrag:
Bran hat geschrieben:Oder macht das FASST schon? (Sry, hab nur ne Spektrum...)
FASST hoppt kontinuierlich über alle verfügbaren Kanäle.
DSM sucht sich 2 freie, und bleibt drauf.
Wie DSMX umgesetzt ist, weiss ich noch nicht, habe mich noch nicht mit befasst, werde das aber nachholen.

#11 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:28:46
von Bran
Ok, dann sorry.
Ich denke aber:
1. Norm ist noch nicht fertig, deswegen sagt noch kein Hersteller etwas über Konformität oder Kompatibilität.
2. Solange die Norm noch nicht feststeht, würde ich als Hersteller ja einen ****** machen und ein neues Sytem entwickeln, von dem ich noch nicht weiß, ob es die kommenden gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Ich würde einen evtl. kommenden Sender/neues Protokoll dann eben bis nächstes Jahr zurück halten, damit meine Kunden, die ein Heidengeld für sowas ausgeben, nicht nach 3 Monaten aufgeschmissen sind, weil sie neue Hardware brauchen.

Alles sehr verwirrend also.

#12 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:30:55
von tracer
Bran hat geschrieben:Ich würde einen evtl. kommenden Sender/neues Protokoll dann eben bis nächstes Jahr zurück halten, damit meine Kunden, die ein Heidengeld für sowas ausgeben, nicht nach 3 Monaten aufgeschmissen sind, weil sie neue Hardware brauchen.
Auf Deutsch: Ich verkaufe den alten Kram weiter, damit der Rubel rollt, und sobald die Norm fertig ist, kann ich erneut HArdware kaufen (die evtl. schon fertig in der Schublade liegt).

#13 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:37:04
von Bran
tracer hat geschrieben:Auf Deutsch: Ich verkaufe den alten Kram weiter, damit der Rubel rollt, und sobald die Norm fertig ist, kann ich erneut HArdware kaufen (die evtl. schon fertig in der Schublade liegt).
Besser als jetz was neues bringen, dass sich die Leute dann neu kaufen, nur um dann ein halbes Jahr später zu sagen: "Hm, blöd, aber euer neues, zukunftssicheres Zeugs ist nicht mehr gesetzeskonform".

#14 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:38:05
von echo.zulu
Und die Interpretation von unscharfen Bildern eines Prototypen auf einer Messe trägt nicht gerade zur Aufklärung bei. Einfach mal den Ball flach halten und fliegen gehen ist da eher meine Devise.

#15 Re: futaba FASST => FHSS

Verfasst: 13.05.2011 10:43:00
von echo.zulu
... und zur weiteren Information empfehle ich diesen Link:
http://www.futaba-forum.net/showthread. ... 8MZ-bilder