Seite 1 von 1

#1 7 Kanal Empfänger

Verfasst: 15.12.2004 21:13:18
von Jonas
Abend!
Was gibts für 7 Kanal-Empfänger? Sollte natürlich möglichst leicht sein!
Und möglichst klein! 8)
Danke schon mal!

#2

Verfasst: 15.12.2004 21:20:29
von chr-mt
Hi,
PPM oder PCM ?
Wenn PCM, dann für welchen Sender..?
Brauchst du wirklich 7 Kanäle ?
Es gibt Empfänger (glaube von Schulze waren die), bei denen man die Kanäle umprogrammieren kann.
Oft muß man ja größere Empfänger nehmen, da die Senderhersteller zB. Pitch auf Kanal 6 legen., was eine Verwendung von 5-Kanal-Empfängern ausschließt, obwohl man den 5ten Kanal beim 6 Kanaler dann gar nicht braucht.
Also ginge auch ein 5 Kanal-Empfänger mit Belegung 1, 2, 3, 4, 6.
Aber warscheinlich willst du eh' ganz viele Sonderfunktionen einbauen...
(Fallschirm ; ?)

Gruß
Christopher

#3

Verfasst: 15.12.2004 21:24:55
von tracer
Ich steh auf den Schulze Alpha 8, der hat 8 Kanäle und ist recht klein und günstig.

#4

Verfasst: 15.12.2004 22:18:15
von Jonas
Es geht immer noch um das Problem des Schiebereglers... :D
Denn den 5 Kanal-Empfänger umbauen ist schon eine ganz schön fiese Angelegenheit! Alles so winzig... :roll:

#5

Verfasst: 15.12.2004 22:40:36
von chr-mt
Hi,
wie wäre es denn mit dem ?
http://www.acteurope.de/html/hauptteil_micro-8dsq.html

Ist ein 8-Kanal Doppelsuperempfänger für unter 50 Euro...

Gruß
Christopher

#6

Verfasst: 15.12.2004 22:47:07
von helihopper
Hi Chr,

ich wollte es mir verkneifen. Aber da Du für ACT geworben hast, kann ich mich da anschliessen.

Die DSQs von ACT sind echt gut und absolut sicher.
Lebenslange Garantie gibts obendrein ;).
Nach einem Ecoeinschlag habe ich ACT gegenüber nur den Verdacht geäussert es könnte eine Macke am Empfänger vorliegen (war aber wohl mehr ein Pilotenfehler).

5 Tage später war ein neuer Empfänger da und ich habe den anderen einfach nur zurück geschickt.




Cu

Harald

#7

Verfasst: 15.12.2004 22:49:52
von Chris_D
helihopper hat geschrieben: Die DSQs von ACT sind echt gut und absolut sicher.
Schön zu hören, hab mir gestern einen bestellt :)

Gruss
Chris

#8

Verfasst: 16.12.2004 14:24:48
von piccolomomo
chr-mt hat geschrieben:Hi,
wie wäre es denn mit dem ?
http://www.acteurope.de/html/hauptteil_micro-8dsq.html

Ist ein 8-Kanal Doppelsuperempfänger für unter 50 Euro...

Gruß
Christopher
Hallo
sorry Jonas dass ich Dir jetzt den Thread versaue ;-), aber es passt
gerade hier rein. Wenn ich mir den o.g. Kreisel kaufe, was benötige ich dann für einen Quarz?? Ich flieger mit einer MPX Anlage... benötige ich dann einen MPX Quarz, einen von ACT...?
Moritz

#9

Verfasst: 16.12.2004 14:36:54
von helihopper
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass Du Empfänger und nicht Kreisel meinst.

Du brauchst einen Doppelsuperquarz von ACT (Futaba und Graupner (JR) gehen wohl auch) für den Empfänger mit Deinem Kanal. An der Funke ist nichts zu ändern.


Cu

Harald

#10

Verfasst: 16.12.2004 14:39:34
von piccolomomo
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du Empfänger und nicht Kreisel meinst.
Du hast natürlich recht!!
Du brauchst einen Doppelsuperquarz von ACT (Futaba und Graupner (JR) gehen wohl auch) für den Empfänger mit Deinem Kanal. An der Funke ist nichts zu ändern.
Vielen Dank!! Der Empfänger ist das einzigste was ich noch für den Logo benötige :-)
Moritz

#11

Verfasst: 16.12.2004 15:03:09
von helihopper
Hi,

ich fliege genau diesen DSQ8 jetzt seit einigen Jahren.
Zunächst im Eco und jetzt um Logo und im Signo.

Für mich das beste, was ich bisher im Hubi geflogen habe. Es gibt einfach keinerlei Störungen mehr.

Vom Service hatte ich ja schon berichtet.

Kann ich Dir also wärmstens ans Herz legen.
Du musst aber bedenken, dass Du das Quarz noch extra kaufen musst.
Kostet also zusammen etwas mehr, als die angepeilten 50 Ocken.


Cu

Harald

#12

Verfasst: 16.12.2004 15:31:27
von Jonas
Huhu!
Danke! 8)
Ein Leichtgewicht ist er mit 19 Gramm natürlich nicht gerade, aber mit Sicherheit ist der ab jetzt erste Wahl für den Spirit SE!

Kann ich den vielleicht erleichtern, indem ich das Gehäuse abmache? Im Conrad-Katalog gibts die nämlich auch glaub ich ohne Gehäuse...

#13

Verfasst: 16.12.2004 17:39:10
von helihopper
Hi,

da fragst Du am besten bei ACT direkt nach.
Ich habe so was schon gesehen, aber ob das Einflüsse auf Störempfindlichkeit hat weiss ich ehrlich geschrieben nicht.

Einfach bei ACT anrufen.

Ein Leichtgewicht ist er mit 19 Gramm natürlich nicht gerade
Wennse das Empfängerkabel weg lässt, dannn wird er auch leichter ;)

**undwech**


Cu

Harald

#14

Verfasst: 16.12.2004 17:52:01
von dieter
Ja von ACT hört man nur Gutes !!!!

#15

Verfasst: 16.12.2004 19:12:54
von helihopper
dieter hat geschrieben:Ja von ACT hört man nur Gutes !!!!
Hi Dieter,

da kann man jetzt streiten. Obwohl ich absolut überzeugt von sehr vielen Produkten bin, gibt es zumindest ein Produkt, dass ich nicht unbedingt empfehlen würde. Von ACT Reglern da liest man nicht so viel Gutes. Ebenso vom Pico4up Empfänger. ;öglicherweise haben die Benutzer des Pico, diesen aber auch draussen auf grosse Entfernung betrieben. Darum möchte ich da jetzt nichts schlecht schreiben.
Unerwähnt wollte ich es aber dennoch nicht lassen.

Aber die hier besprochene DSQ Empfängerlinie ist ein HighLight von ACT. Die DSLs und DDLs werden wohl in die Gleiche Richtung gehen.



Cu

Harald