Seite 1 von 2

#1 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 18.05.2011 16:53:32
von Darthdrk
New fuselage in the makings :P

#2 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 27.05.2011 12:04:26
von Eichhörnchen
Der sieht doch gut aus!
Mehr Details bitte!

#3 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 27.05.2011 12:08:27
von kortos
Wow, look really great, please give us more information and more detailed photos :-)

#4 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 30.05.2011 08:02:21
von Darthdrk
Still in prototype stage. I have built and flown the prototype already and it does fly very well.
Im still adding more detail to molds

#5 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 15:59:37
von kortos
Thank you for the detail photos, the fuselage looks great.
Do you plan to market your fuselage?
Please keep us informed :-)

#6 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 16:33:37
von totto
Hmmm, I guess, I could also get interested, if you really want to throw it on the market... :roll:

And I would color it pink, and give him the identification number N698. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#7 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 17:50:15
von kortos
totto hat geschrieben:And I would color it pink, and give him the identification number N698. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
lol, nice color :mrgreen:

#8 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 21:03:37
von yogi149
Hi
kortos hat geschrieben:Do you plan to market your fuselage?
ihr wißt aber schon, das die Rümpfe von Darth normalerweise bei mir gekauft werden können. :roll:
Die Sikorsky muss ich aber auch erst bestellen. Wenn er einen Preis festgelegt hat. :roll:

#9 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 21:28:25
von dmkoe
yogi149 hat geschrieben:Die Sikorsky muss ich aber auch erst bestellen. Wenn er einen Preis festgelegt hat.

Dann leger doch erstmal den Preis der Sikorski von Christian_Frankreich fest. Wäre mir viel lieber! Oder ist dieses erfolgsversprechende Projekt nun mittlerweile tot ?

MfG

Jochen

#10 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 09.06.2011 21:39:38
von yogi149
Hi Jochen
dmkoe hat geschrieben:Oder ist dieses erfolgsversprechende Projekt nun mittlerweile tot ?
da Christian sich vollständig aus dem Forum verabschiedet hat und ich auch seit März (letzte Anfrage bei Ihm) nichts mehr von ihm gehört habe, denke ich mal ja. :(

#11 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 10.06.2011 10:30:16
von rotorfreak
So etwas für einen 600 oder 700 Heli !!!!??? :blob4: :blob6: :blob7:

Claus

#12 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 10.06.2011 10:39:41
von Bran
totto hat geschrieben:And I would color it pink, and give him the identification number N698. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.rotaryaction.com/images/riptide7.jpg Goil ^^

#13 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 10.06.2011 11:13:46
von totto
Für alle, die "Trio mit vier Fäusten" nicht kennen, hier noch mehr Bilder von dem Kulthubschrauber "Screaming Mimi"... :mrgreen:

#14 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 10.06.2011 13:13:16
von Helix
rotorfreak hat geschrieben:So etwas für einen 600 oder 700 Heli !!!!??? :blob4: :blob6: :blob7:

Claus
Hallo Claus,

ist bereits in der Mache http://www.helistammtisch.de/viewtopic.php?f=18&t=1526.
Ein generelles Problem der S-58/H34 ist aber das tief nach hinten verlaufende Heck und der sehr schmale Rumpf. Da passt keine übliche Mechanik rein, da der Heckrohrabgang bei Rex und Co. viel zu hoch ist und der Durchmesser des HZR zu groß ist. Die 600er Mechanik des alten Spirit L16 mit dem 2-stufigen Getriebe und dem tiefen Heckrohr ist dementgegen wie gemacht für die S-58.

Gruß Dieter

#15 Re: 450 size Sikorsky H-34/S-58

Verfasst: 10.06.2011 13:29:34
von Maik262
OT:
Helix hat geschrieben:Ein generelles Problem der S-58/H34 ist aber das tief nach hinten verlaufende Heck und der sehr schmale Rumpf. Da passt keine übliche Mechanik rein, da der Heckrohrabgang bei Rex und Co. viel zu hoch ist und der Durchmesser des HZR zu groß ist. Die 600er Mechanik des alten Spirit L16 mit dem 2-stufigen Getriebe und dem tiefen Heckrohr ist dementgegen wie gemacht für die S-58.Gruß Dieter
Man könnte das Heckrohr nach unten verlegen. Thunder Tiger macht das bei dem Bell und dem Hind-rumpf und es funktioniert sehr gut.

Gruß

Maik