Seite 1 von 1
#1 Noch´n "Mini"-Flächenversuch
Verfasst: 16.12.2005 15:56:35
von Juergen110
Hi Leute,
habe noch einen Mini-Flieger aufgebaut......
Ist aber, vermutlich, ein Höllenteil geworden
"Vermutlich" deshalb: Weil der Erstflug noch aussteht
Aber "Dampf" hat der kleine wie Hacke
Oben an der Spitze festgehalten, schiebt der kleene bei Vollgas sogar noch nach oben
Also mehr Motorschub als Eigengewicht..... Erst mal gut....
Bau-, Flugbericht und techn. Details stelle ich später noch ein
Anbei mal ´n Foto
#2
Verfasst: 16.12.2005 15:59:07
von Juergen110
Und hier nochmal das "Mini-Duo"
Flexifly und Nuri

#3 Re: Noch´n "Mini"-Flächenversuch
Verfasst: 16.12.2005 16:03:50
von Agrumi
Jürgen110 hat geschrieben:Hi Leute,
habe noch einen Mini-Flieger aufgebaut......
Ist aber, vermutlich, ein Höllenteil geworden
"Vermutlich" deshalb: Weil der Erstflug noch aussteht
Aber "Dampf" hat der kleine wie Hacke
Oben an der Spitze festgehalten, schiebt der kleene bei Vollgas sogar noch nach oben
Also mehr Motorschub als Eigengewicht..... Erst mal gut....
Bau-, Flugbericht und techn. Details stelle ich später noch ein
Anbei mal ´n Foto
hi jürgen,
das hast du ja nen richtigen edelantrieb eingebaut.gefällt mir das teil.

#4
Verfasst: 16.12.2005 16:06:43
von helihopper
Hi,
mir gefällt die Funke am besten

.
Aber für ne Halle kann man son Dingens ja mal mitnehmen
Viel Spass damit
Cu
Harald
#5
Verfasst: 16.12.2005 16:13:54
von Juergen110
#6
Verfasst: 16.12.2005 18:06:41
von Jonas
Hey Jürgi, schönes Teil!!
Jetzt fehlt nur noch eine Halterung, damit du das Teil senkrecht vom Boden aus starten kannst!
Geht bei dem Motor ja gewiss...

#7
Verfasst: 17.12.2005 12:48:42
von Juergen110
Jonas hat geschrieben:Hey Jürgi, schönes Teil!!
Jetzt fehlt nur noch eine Halterung, damit du das Teil senkrecht vom Boden aus starten kannst!
Geht bei dem Motor ja gewiss...

Hi Jonas,
dafür braucht´s gar keine Halterung
Gestern einfach senkrecht auf die Winglet´s gestellt, und schon ging es ab nach oben
Jetzt muss ich das Biest nur noch unter Kontrolle kriegen.......
Wand und Decke kamen immer zu schnell nahe

#8
Verfasst: 17.12.2005 13:29:40
von Jonas
Moin Jürgen!
Das ist natürlich noch besser...
Ich hoffe beim nächsten Treffen kannst du dann damit senkrecht starten und landen!

#9
Verfasst: 17.12.2005 15:20:59
von Plextor
Hi
Denke in so einer Halle ist das verdammt eng damit ! , was nicht heist das es nicht geht ! Viel Spass ..... wollen Bericht !
BYe
#10
Verfasst: 17.12.2005 15:27:36
von Crazy Pilot
Flugbericht? Fragt mal Micha...

Ich fand das Ding für die Halle nen bissel schnell, aber draußen... geht schon ganz gut.

Die ersten Flüge dürften ja einige bei Spawni mitbekommen haben. Der Schwerpunkt sitzt echt suboptimal, musste beim meinem "ex" auch nen Steinchen vorne drauf tapen.
#11
Verfasst: 17.12.2005 15:49:10
von Stefanibiza
Hi
habe seit auch so ein micro wing heißt er doch oder
amfangs auch mit Feigao 5800 Motor und unbedingt den Probsaver draufmachen kostet zwar ca 4 euros aber sonst brauchst nach jeder Landung nen neuen Prob
ich hab meinen nun umgebaut hab nen eigenbau schnurz mit ner 4,7x4,7
ran gemacht schiebt um einiges mehr als der Feigao und braucht auch weniger strom
stelle bei gelegenheit mal ein Bild rein
gruss