Balancerkabel selbst löten

harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#1 Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

hallo zusammen,

wie muss ich den kabel zusammen löten damit nichts kaputt geht? hab mir diese anleitung rausgesucht. http://www.offroad-cult.org/Special/har ... ekabel.htmaber ich hab einen 4 poligen kabel und nicht wie im bild einen 3 poligen kabel. wie muss ich den kabel zusammenlöten wenn ich einen 4 poligen kabel habe?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von frankyfly »

erstmal willkommen bei den verrückten Helifliegern!

Im Prinzip genau so, nur das du in der Mitte 2 Drähte hast.

Da das aber die Gefahr mit sich bringt, das man was vertauschen kann und man auch nicht mal eben mit einem "Lipochecker" dran kann würde ich dir empfehlen lieber einen Normalen Ballanceranschluss zu benutzen (mal ganz davon abgesehen das es absolut unüblich ist in einem Flugmodell einen Hardcase zu nutzen.)

ggf hilft dir das Bildchen hier etwas weiter http://user.uni-frankfurt.de/~satya/Bil ... agramm.jpg
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#3 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

ja äm ich flieg keinen heli oder flieger. ich fahr savage. bin nur hier da mir auf anderen foren keine antwort gegeben wurde. praktisch gesehen müsste man eigentlich nur nach der anleitung gehen und die beiden kabel in der mitte zu einem zusammenlöten. anstatt einem eifach 2 oder? bei meinem kabel sind die farben: rot-weiß-weiß-schwarz, und bei der anleitung einfach rot-weiß-schwarz. einfach die beiden weißen zu einem stecker zusammenlöten und danach nach der anleitung vorgehen oder?
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#4 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von tazmandevil »

Nee, das ist falsch. Du musst die rote Ader an den Pluspol der 1. Zelle Löten, die Weiße daneben lötest du an den Pluspol der 2. Zelle und die letzte weiße Ader kommt an den Minus Pol der 2. Zelle. Die schwarze Ader fällt dann weg. Hoffentlich versteht dein Lader das automatisch. Wenn du einen Lader hast der für jede Zellenzahl einen eigenen Anschluss hat dann wird der das nicht machen weil der Lader eine weitere Zelle bzw. die Spannung der Zelle benötigt (ist ja ein Stecksystem für 3 Zellen)
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#5 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

wie krieg ich die kardcase überhaupt auf? was passiert wenn der lader das nicht versteht?
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#6 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von tazmandevil »

Hab gerade erst die Anleitung gelesen. Das Hardcase in der Anleitung hat extra eine Buchse für den Pluspol der 2. Zelle. Da brauchst du nur den passenden Stecker. Wie das Hardcase zu öffnen ist weiß ich nicht. Wurde ja schon geschrieben das diese Lipoart beim Fliegen nicht verwendet wird. Ich vermute mal das du Gewalt dazu brauchst aber das kannn gefährlich werden. Ich möchte davon abraten das Case zu öffnen. Manchmal geht richtig die Post ab wenn die Zellenhülle beschädigt wird. Lithium reagiert heftig mit Sauerstoff!!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#7 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von tazmandevil »

Ach ja, wenn der Lader das Pack nicht erkennt dann wird der auch nicht Laden. Wahrscheinlich piept der dan nur und macht halt nix. Welchen hast du denn?
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#8 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

bei meinen lipos ist die buchse vorhanden. es ist eben nur die frage wie ich den 4 poligen kabel richtig zusammen löte, ohne das hardcase zu öffnen, und ohne dass was kaputt geht... lader: IMAX B6 AC Dual
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von frankyfly »

harti95 hat geschrieben:bei meinen lipos ist die buchse vorhanden.
Sollte dann auch eine 4-Polige sein (mach mal Foto).


dann ist es ganz einfach: 2 Passende Stecker besorgen und 1:1 Verbinden.
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#10 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

das ist alles was ich habe... kann ich damit was anfangen?
Dateianhänge
Balancer kabel
Balancer kabel
2011-05-21 23.09.07.jpg (979.03 KiB) 2042 mal betrachtet
2011-05-21 23.09.21.jpg
2011-05-21 23.09.21.jpg (1.4 MiB) 2041 mal betrachtet
2011-05-21 23.08.41.jpg
2011-05-21 23.08.41.jpg (1.38 MiB) 2041 mal betrachtet
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#11 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von tazmandevil »

Passt der Anschluss überhaupt an das Ladegerät? Ich glaube nicht. Besorg dir doch einfach das Richtige Kabel. Dann muss rot auf Plus, Weiß mit dem Stecker in das kleine Loch und Schwarz an Minus. Ich glaube du kannst das Kabel nicht verwenden
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von Crizz »

Also wenn man da was selber löten will, dann sollte man sich einen einzelnen 2mm Stecker besorgen und einen 3-poligen EHR Anschluß. Anderenfalls muß man den Stecker mechanisch bearbeiten, da er so nur auf eine 4-polige EHR-Stiftwanne paßt. Man müßte dann nämlich ( wie schon geschrieben ) eine der äußeren Leitungen entfernen und zusätzlich diesen Bereich des Steckers mit einem Cuttermesser entfernen.

Das Hardcase wird dafür nicht geöffnet, die Plus- und die Minus-Leitungen werden mit den entsprechenden Anschlüssen des Balancerports direkt verbunden, also an den Steckern die in den Akku gestöpselt werden.

Wer unerfahren ist sollte lieber die paar Cent ausgeben und nen Fertigadapter nehmen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#13 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

aber es wäre möglich wie Crizz beschrieben hat, einfach den stecker eine seite weg schneiden und eine leitung entfernen? 2mm golkontaktstecker hab ich (auf den bildern zu sehen)
woher krieg ich so einen kabel? bei meinem hovering in der nähe hab ichs nicht bekommen...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:EHR Anschluß
damit wird er nicht viel anfangen können, er hat ein BC6 und braucht JST-XH und dabei wäre es auch egal wenn es ein Kabel für 6s wäre, man muss dann nur alle Kabel bis auf das Schwarze und die beiden darüber entfernen. "beschneiden" muss man da nichts.

Passendes Kabel wäre z.B. das hier eBay Artikel: 220756885062 (Verlängerung, aber einfach auf dem Bild den linken Stecker abschneiden und gut.)
dann passt auch die Anleitung von Offroad-cult wieder, nur das "weiß" jetzt "blau" ist
harti95
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2011 12:42:17

#15 Re: Balancerkabel selbst löten

Beitrag von harti95 »

praktisch gesehen kann ich dann mit meinem balancer kabel nix anfangen oder?
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“