Seite 1 von 3

#1 T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 18:06:09
von ex_cali
Hallo

Flieg nun schon seit einen halben jahr den 700er Rex mit 120A Castle und 700MX Align Motor, 12S 5000er 30C Turnigy.
Seit einen Monat habe ich nun auch nen T Rex 450 Pro flybarless mit Jazz 40A und Scorpion Motor.
Nun kommt mir mein 700er etwas lahm vor ;) . Ich mein jetzt nicht die Wendigkeit und so, es ist ganz einfach der Antrieb etwas zu schwach.

Was habt ihr da alle verbaut bzw. mit welchen Drehzahlen und Akkus fliegt ihr??

Der Pyro 700-52 soll ja besser sein, jedoch wäre der Align Motor laut Datenblatt ja stärker oder?
Gibt es jemanden der den Castle mit den Pyro fliegt?

mfg

#2 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 18:31:02
von ex_cali
Achja.

Könnt ich auch noch am Regler etwas rausholen??
Hab jetzt einiges gelesen wie Timing erhöhen oder den Governor Gain . Bzw verwendet ihr alle das original Ritzel am 700MX 510kv?

mfg

#3 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 18:57:54
von Udo_Z
Hallo,

das Dir der Rex 700 zu lahm vorkommt liegt wahrscheinlich an der Kopfdrehzahl die zu niedrig ausfällt.

Mein Rex 700 N fliegt schon mal nee ganze Ecke besser als der Rex 450 Pro.

Geh mal mit der Drehzahl am Kopf auf 2000 und wenn das noch zu lahm ist auf 2200 un wenn das noch zu lahm ist auf 2400.
Verwende dann die Rotortech 690 Pro Blätter die haben ein strömungsoptimiertes Profil für hohe Drehzahlen was dazu führt, das die Flugzeit nicht so extrem leidet unter den hohen Drehzahlen.

#4 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 19:07:33
von ex_cali
Hab mich nun bisschen gespielt.

Beim Regler GG auf 20 Timung auf 8 , ansonsten das setup von baumi.
Der Heli bringt gleich mal ganz schön was mehr ;)
Hab beim Log 6700W Spitze. Allerdings dreht sich das Heck bei Voll Pitch kurz etwas und der Motor surrt so komisch. temperaturen waren normal.
Werd jetzt mit GG auf 15 runtergehen.

Wie könnt ich sonst noch den Antrieb optimieren? Ich denke der rest liegt an der Drehzahl. Hab 1800 am Kopf bei so 82% Regleröffnung mit dem orig. Ritzel ( glaub hat 12Z ) .

mfg

#5 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 19:21:42
von gonyo
Wie schon Udo meinte wirst du mehr Drehzahl brauchen um mehr Leistung rauszuholen. Geh mal auf 1900 und du wirst merken, dass sich da schon einiges tut.
Mit 2000 wird´s dann schon heiss und darüber brennt´s.
Gruss
Peter

#6 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 20:22:46
von ex_cali
Welche Ritzel fliegt ihr da? Ich steh da dann eigentlich an mit 12Z . Bei 1830 am Kopf sagt mir die Software das ich auf 86% bin. Sollt ich da noch mehr einstellen? Oder is das Übersetzungsverhältniss falsch eingespeichert beim Regler?


mfg

#7 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 22.05.2011 20:30:19
von Udo_Z
Den neuen 560 V3 da rein mimm 12er Ritzel. passende Montageplatte.

Mit 1800 Umdr. fliegt der Rex ein wenig gemütlich.
Ab 2000 wirds flott. Drüber brennts.

Flieg mal den Scorpion HK III-4035-560kV V3 bei 2000 am Kopf.

Un vergiss deine Peak Kw´s sonst fall ich um vor lachen. :D

12,5 Grad auf kollektiv Pitch un 8 Grad auf zyklisch Pitch

Damit kommste schon mal in fahrt. :walk:

#8 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 23.05.2011 16:00:48
von ex_cali
Nachdem ich nun einiges im Setup geändert hat, geht das ganze schon etwas besser. Jedoch denke ich das 200 mit dem 700MX 510kv und 12er Ritzel zuviel sind...
Fliegt irgendjemand den 700MX mit einen anderen Ritzel??

mfg

#9 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 23.05.2011 16:02:26
von fireball
ex_cali hat geschrieben:Hab mich nun bisschen gespielt.

Beim Regler GG auf 20 Timung auf 8 , ansonsten das setup von baumi.
Gain auf 20? Und da kreischt nix?

#10 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 23.05.2011 17:55:57
von ex_cali
Irgendwie hat der Motor so gezwitschert.... so ein komisches Geräusch halt.
Bin jetzt Gain auf 15, Timing auf 8 und da passt alles.

Sagt mir niemand hier mit welcher Drehzahl und Ritzel er den 700MX fliegt?

mfg

#11 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 23.05.2011 18:33:03
von masikano
Hallo,
also das mit dem Gain 20 und Getzwitscher stimmt. Je höher die Drehzahl, desto mehr Gain kann man geben.
Ich selbst fliege derzeit den MX mit CC120HV und Original -12Z bei Gain 15 und Fixdrehzahlen 1850 und 2050 U/min
Das Ganze hängt dann noch vom Lipo ab. Ich habe einen schwachen Satz, da gibt es Einbrüche, das ist in manchen Figuren (vor allem verpatzte..) schon gefährlich. Bei neueren Lipos geht es mit 1850 auch ganz gut zu fliegen. Mit 2050 schon sehr agil. 2200 habe ich auch schon versucht - geht massiv, aber kostet für meinen Geschmack auch die Lipos zu voll aus.. - Flugzeit 4 min.
Deswegen meine Empfehlung obige Einstellung mit 4500er Lipos Flugzeit 5,5 min Rest ca. 20 - 30%. Flugstil Softes 3D
Viele Grüsse
Michael

#12 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 23.05.2011 18:44:18
von ex_cali
Ich versteh nicht so recht wie du auf die 2050U/min kommst?
Hab den 700MX 510kv. Bei 12T : 115T rechnet mir die Software bei 2050 U/min eine Regleröffnung von 96,4% aus... Da kann der Regler ja bei Pitch nicht mehr nach...
Oder hast du den 530kv Motor??

Wie hast du Motor Timing und PWM Rate eingestellt?

mfg

#13 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 24.05.2011 07:48:43
von Udo_Z
Hallo,

zu den Dreuhzahlen mimm 12er Ritzel.

115/12= 9,58
Lastspannung 12S Lipo 42 V
Motordrehzahl 510 od.530 od. 560

Sind bei voll geöffneten Regler Motordrehzahl mal Lastspannung geteilt duch 9.58 sind

bei 510 Umdr. je Volt / 9.58 = 2235 am Kopf
bei 530 Umdr. je Volt / 9.58 = 2323 am Kopf
bei 560 Umdr. je Volt / 9.58 = 2455 am Kopf

Was von den errechneten Drehzahlen in der Praxix geht mus man selbst messen.
Hängt vom Motor und vom Lipo ab.

Der 560 hat 4 KW Leistung alles was drüber gemessen wird ist quatsch. Ströme die gemessen werden sind nicht zwingend ein Wert für Leistung.

Ein E Antrieb zieht immerweiter Strom unter Last auch wenn die Drehzahl unter gleicher Spannung fällt.

Das heist die ermittelten Peakwerte sind fürn Popo.

#14 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 24.05.2011 08:24:51
von fireball
Hast mal nen Log mit Vollpitchphasen?

#15 Re: T Rex 700E mehr Power!!

Verfasst: 24.05.2011 10:52:31
von Udo_Z
fireball hat geschrieben:Hast mal nen Log mit Vollpitchphasen?

Vollpitchphasen hoch in den Himmel sind voll uninteressant und geben nur einen Teil wieder.

Die Spitzen treten bei heftigen Lastwechsel auf oder wenn zyklisch und kolektiv Pitch mit Heck gleichtzeitig geknüppelt und gehalten wird.

Mach mal einen gradeaus Flug mit permanenten Flipps.
Dann einen engen Nasenfunnel rückwärts steigend, im Funnel auf den Punkt drehend den Heli in den Himmel steigen lassen. Da brauchste Power führ und da muste den Log ziehen. Weil da haste zyklisch - kollektiv Pitch und Heck drin und das zieht Leistung.

Je höher die Kopfdrehzahl um so höher die Steigrate. :D