Seite 1 von 1

#1 Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 23.05.2011 12:57:39
von blade-n00b
Hallo,

hab mir den 550er 3G als Bausatz gekauft. Ist die neue Version mit dem Roxxy Regler nun habe ich ein paar fragen. Im Zubehör Beutel "55HZ3" liegen zwei Sechskant Kunststoffstreben bei. Sind die da um das Chassis zu versteifen ? Die Bauanleitung sagt nichts dazu. Wenn sie dafür sind kommen die dann in die freien löcher unter der Akkurutsche und dem Hauptzahnrad?

Das zweite was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die Kugelpfannen. Es liegen ja einmal die ganzen Kugelpfannen bei den Anlenkgestängen bei, aber im Kasten vom Rotorkopf liegen auch noch mal welche bei wo die 3G Anleitung sagt das man die unbedingt nutzen soll. Aber wenn ich das Richtig verstanden habe bezieht sich das wohl darauf wenn man einen 600er auf FBL umrüstet, zumal da eh eine Fehlt, sind nur Fünf im Beutel.

Ich werde im 550er das Microbeast betreiben, muß ich eigentlich zwingend die langen Servohörner aus der Bauanleitung nehmen? Kann ich wenn ich Probleme mit der Blauen LED bekomme auch die Servokreuze aus dem Servobeutel nehmen? Oder ist davon eher abzuraten weil die nicht Stabil genug sind ?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

mfg, blade-n00b

#2 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 24.05.2011 06:48:31
von voyager
Beiden sechskant kannst du zu seite legen, die werden nicht verbaut. Ich habe mir auch kopf gemacht bis ich uber google das rausgefunden habe das die tute gibt auch für Rex 600.

#3 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 24.05.2011 12:06:54
von blade-n00b
Mittlerweile hab ich raus gefunden das die als Ersatz für die Heckrohraufnahme beiliegen. Wäre das ja schon mal geklärt. Jetzt geht es nur noch darum welche Kugelpfannen benutzt werden sollten. Und ob man anstelle der verstärkten Servohörner auch die Servokreuze nutzen kann.

mfg, blade-n00b

#4 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 31.05.2011 21:39:29
von Jense
:?:

#5 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 31.05.2011 21:44:08
von blade-n00b
Jense hat geschrieben::?:
Hat sich erledigt....als ich weiter gebaut hatte erklärte sich das von selbst mit den Kugelpfannen. Und die Servohörner konnte ich auch erstmal die Originalen nehmen.

mfg, blade-n00b

#6 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 31.05.2011 21:51:54
von Jense
OK.

Btw: es gibt einen bautreat.
Man brauch so nicht extra für jede kleine frage einen neuen aufmachen. :wink:
Macht einiges leichter und man hat alle `probleme` gelistet. :)

#7 Re: Fragen zum 550E 3G Bausatz

Verfasst: 31.05.2011 21:59:45
von blade-n00b
Ja hab ich hinterher irgendwie auch gesehen. aber als ich den löschen wollte hatte schon jemand geantwortet.

mfg, blade-n00b